Seite 5 von 17

Re:Blüten im November

Verfasst: 1. Nov 2011, 20:38
von Klio
Tolle Sorte! :o

Re:Blüten im November

Verfasst: 1. Nov 2011, 23:15
von toto
Hallo !Der weiße Lerchensporn blüht auch noch so schön.lg. elis
Den möchte ich haben!!! Herrlich!

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 09:03
von Scabiosa
Toto, ich kann gerne im Garten nach 'Sämlingen' schauen. Wenn dieser Lerchensporn sich einmal etabliert hat, produziert er Sämlinge ohne Ende. Meistens habe ich ein Dutzend getopfte größere Pflanzen zum Verschenken herumstehen, weil sie zum Kompostieren einfach zu schade sind. Gepflanzt habe ich ihn in den schattigen Bereichen, er keimt aber auch in Ritzen und an sonnigen Stellen.LG, Scabiosa

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 09:08
von Scabiosa
Hallo fyvie,hattest Du Samen vom Alyssum maritimum 'Oriental night' oder als 'einjährige' Pflanze gekauft? Samt sich das eigentlich aus, wenn es sich etabliert hat? Die Farbe ist jetzt im Herbst so schön zu Astern und Co. :)LG Scabiosa
Hatte Samen aus U.K. Heuer das erste Mal, deshalb kann ich bzgl. Aussamen noch nichts sagen, es ist ja hier offensichtlich einjährig.Es ist insofern besonders, als dass es viel dunkelvioletter und auffälliger ist als das hier übliche erhältliche Violette.Werde mir die Samen heuer unter anderem vorraussichtlich nochmal bestellen. Falls ja, soll ich dir was mitbestellen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich an Deiner Bestellung beteiligen könnte. :DDanke für das nette Angebot, Fyvie!Liebe Grüße, Scabiosa

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 09:54
von Hobelia
Papaver rupifragum Tangerine Dream schiebt auch im November noch Blüten (Foto ist allerdings vom 31. Okt.)

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 09:56
von Hobelia
Rudbeckia triloba Prairie Glow

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 10:00
von Hobelia
Dauerblüher Erysimum

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 10:38
von toto
Dauerblüher Erysimum
Die hatte ich die letzten Jahre... nennt man sie auch Goldlack?Leider fiel sie dies Jahr den Hunden zum Opfer :'(

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:13
von Treasure-Jo
Ja, Goldlack!

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:17
von toto
...und der duftet und ist unvergänglich. Ich liebe Goldlack... auch Levkojen.Oft vergessene Blütenpflanzen, "altmodisch"... aber unverzichtbar. ;)

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:23
von Elenor
Ich erfreue mich auch an den vorerst letzten Blüten auf meinem Balkon, und es sind dank des milden Herbstwetters bisher (bis auf einige wenige kalte Nächte) noch so einige...dann hoffe ich aber, dass Christrose, Winterjasmin und die Winter-Duft-Heckenkirsche recht bald loslegen ;D Hervorheben möchte ich das imposante Pampasgras, den seit Juli allerliebst blühenden Hängerosmarin und die wunderschöne Wilde Malve, die schon seit Ewigkeiten blüht und immer noch etliche Knospen hat. Und das an einem recht schattigen Platz. Von der werd ich nächstes Jahr definitiv mehr säen.P1100012_k.JPGP1100056_k.JPGP1090969_k.JPG

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:32
von Scabiosa
Elenor, den Hängerosmarin hab ich kürzlich in einer Gärtnerei bewundert. Das ist ja ein Schmuckstück. Wie überwinterst Du ihn?LG Scabiosa

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 12:18
von toto
Nun ist richtig November, igitt... Nebel, dunkel, grau... aber ein paar Blüten habe ich dennoch gefunden ( und nen Haufen Arbeit... :( )Zuerst einer meiner Lieblinge, eine nachtduftende Levkoje - ohne die kein Gartenjahr hier:

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 12:19
von toto
der Felberich ( nicht so geliebt ;) ) blüht auch immer noch oder schon wieder...

Re:Blüten im November

Verfasst: 2. Nov 2011, 12:19
von toto
der letzte Phlox