Seite 5 von 15

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:31
von domus
Sabinchen,die Kombination Schoko-Knoblauch-Nuss beweist nur, dass der gute Mann aus dem Orient einen exzellenten Geschmack besitzt. Als bekannter und bekennender Knoblauch-Vielfraß bekam ich vor einiger Zeit von einer Freundin selbstgemachte Knoblauch-Nougat-Pralinen geschenkt. Ganze Knoblauchzehen (sehr frisch, sehr dick) in einem Mantel aus Nougat, gewälzt in Nusssplittern und Zimt.Der Biss durch das extrem süße Nougat in den extrem scharfen Knoblauch ist eine absolute Sensation, das anschließende Verschmelzen der beiden Geschmackserlebnisse ebenfalls.Süß-scharf ist übrigens eine Kombination, die in der nah- und fernöstlichen Küche durchaus alltäglich ist. Wahrscheinlich sind nur wir hier ein bisschen pingelig mit solchen Sachen.Grußdomus

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:32
von Nova Liz †
Es gibt von der lila Schoki jetzt auch hauchzarte Vollmilchherzblättchen :DHab ich gerade verkostet und bin fast schon mit weggeschmolzen ;)

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:36
von Nova Liz †
Das macht mich jetzt aber doch neugierig,Domus!Aber wo kann man denn solche Gaumenreize testen?Ich kenn niemanden aus dem Orient 8)

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:39
von Roland
Hat hier nicht unlängst mal jemand geschrieben, dass Schokolade gegen Halsweh nützen soll? ;) Also, liebe Grippegeplagte, deckt euch ein fürs Wochenende ;) !LG Lisl
Ich habe die milden Täfelchen eben den wunden Hals kühlen lassen. Tat gut ;D

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:45
von Nova Liz †
Geht das denn auch ohne Halsweh,Roland? 8)

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:46
von Roland
Geht das denn auch ohne Halsweh,Roland? 8)
Ja, geht auch ;D

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:47
von domus
Nova Liz, ich denke, die muss man sich selber herstellen und ausprobieren. Ich guck' mich mal um, ob ich ein Rezept finde und melde mich.Grußdomus

Re:Schokolade

Verfasst: 11. Feb 2005, 23:56
von Roland
Nova Liz, ich denke, die muss man sich selber herstellen und ausprobieren. Ich guck' mich mal um, ob ich ein Rezept finde und melde mich.Grußdomus
Ein Rezept wäre mal hochinteressant :D

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 00:10
von Nova Liz †
Nova Liz, ich denke, die muss man sich selber herstellen und ausprobieren. Ich guck' mich mal um, ob ich ein Rezept finde und melde mich.Grußdomus
Das wäre großartig!Ich stelle mich auch kostenlos als Verkosteropfer zur Verfügung :P ;)

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 00:36
von domus
Also, was ich auf die Schnelle gefunden habe, ist folgendes:Zutaten:Frische Koblauchzehen, Couverture, Grand Marnier, gehackte Walnüsse, Zimt.Zubereitung:Knoblauchzehen in Wasser mit Eiswürfeln einlegen um die Aromastoffe zu konservieren. Covertüre im Wasserbad oder doppelwandigen Topf schmelzen, Grand Marnier (Menge nach Geschmack) einrühren. Koblauchzehen trocknen und durch die Schokolade ziehen. Auf Pergamentpapier oder Alufolie erstarren lassen. Soll die Couvertüre dicker werden, mehrmals durchziehen. Je nach Geschmack wälzt man die Pralinen kurz vor dem Erstarren der Schokolade wahlweise in gehackten Walnüssen oder Zimt.Ich weiß, dass das absolut abenteuerlich klingt - aber es schmeckt sensationell.Grußdomus

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 00:46
von Nova Liz †
Das werde ich gleich ausdrucken und demnächst probieren!Hört sich im ersten Moment wirklich ein bißchen abenteuerlich an!Ich bin gespannt,wie es schmeckt :)Grüße,Nova Liz

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 01:21
von Tolmiea
Hört sich an wie das ideale Mitbringsel für Menschen die schon alles haben! Mach ich auch nach, wie lange sind die Schokoknobis denn dann haltbar? Mir sind mal 10 Knoblauch-Öl-Gläser explodiert, bin jetzt etwas vorsichtig, Schokoflecken gehen ja bekanntlich auch sehr schlecht raus....... ;DUnd die Aldi wird probiert, hab ja jetzt Beziehungen zu Nord.liegrü g.g.g.die auf das Einschleimen des Rachenraumes mit Schokolade bei Halsschmerzen schwört....

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 01:49
von knorbs
Neulich kam mal ein Film über Schokolade im Fernsehen. Dort wurde ein Italiener vorgestellt, der Schokolade aus reinem, edlem Kakao macht. Eine schwierige Arbeit. Die Schokolade ist entsprechend teuer. Jedenfalls kam ganz gut heraus, warum es diese gewaltigen Preisunterschiede bei Kakao gibt. Sie haben wirklich ihre Berechtigung
Das hört sich aber sehr lecker an"Wildkakao".Was ist denn da der Unterschied zu dem bekannten Kakao?
ja silvia...den film habe ich auch gesehen...hoch interessant. es ist die sorte criollo des kakaobaums gewesen meine ich. diese sorte verweigert sich einem plantagenmäßigem anbau, weil empfindlich, krankheitsanfällig + geringe erträge + liefert - wie sollte es anders sein - aber den hochwertigsten kakao. um criollos zu finden müssen die in die regenwälder rein und mühsam suchen...daher wohl die bezeichnung "wildkakao".norbert

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 08:21
von Silvia
Stimmt, es war Criollo, Norbert. Ob mir diese teure, italinienische Schokolade schmecken würde, weiß ich allerdings nicht. Probieren würde ich sie aber schon ganz gern mal.LG Silvia

Re:Schokolade

Verfasst: 12. Feb 2005, 12:53
von Wolfgang
Normalerweise enthält Kakao ca. 50% Fett, die Schokolade dann später ca. 30%, egal ob bitter oder süß. Wieso enthält die von dir beschriebene Schokolade kein Fett, Wolfgang? Wird es entfernt?LG Silvia
Sorry, ich war etwas ungenau: Dieser Schokolade wird nichts zugesetzt. Die Zutatenliste beschränkt sich auf die Angabe: Mindestens 99 Prozent Kakao.Der Italiener stellt ein ganz ähnliches Produkt her. Und es ist ganz klar, dass es seinen Preis hat, wenn erst einmal die Pflücker durch die Prärie streifen und dann noch die Masse mehrere Tage in der Conche verbleibt, und dann ist der Markt für das Produkt minimal. Es ist nicht sehr ansehnlich, und der Normalkonsument ist enttäuscht, dass es überhaupt nicht süß ist. Die Preise für 150 Gramm bewegen sich zwischen zehn und 15 Euro.Im Handel gibt es in aller Regel nur die schnell zusammengerührten Schokoladen, deren Schmelz durch Sojalecithin und eine Extraportion Kakaobutter künstlich erzeugt wird.Sagte das schon wer?: Auch Aldi Süd hat eine 70-Prozent-Bitterschokolade vom Berliner Hersteller Moser-Roth im Programm. Ist vermutlich die selbe wie das Nord-Produkt. Dem ist aber (auch) massig Zucker, Kakaobutter und Sojalecithin und auch Vanille zugesetzt.