Seite 5 von 7

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 2. Mär 2012, 12:53
von Lilia
Pferdemistpellets-thread gefunden.

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 10. Nov 2012, 16:21
von Mediterraneus
So, die kalte Jahreszeit beginnt, die Nachbarn haben die Fenster wieder geschlossen, es wird wieder Zeit für "Vitamine", hehe! ;DMeine künftige Nutzgartenerweiterung...

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 10. Nov 2012, 16:23
von Mediterraneus
...begrenzt durch schwarze Johannisbeeren, auf dass sie zügig wachsen mögen, zu futtern haben sie nun genug, schleck!

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 10. Nov 2012, 16:25
von Mediterraneus
Baumscheiben für junge Obstbäumchen...Äppel für den Äppelbaum ;)

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 29. Dez 2012, 18:56
von Rübe
Mediterraneus, ich wollts dir gerne nachmachen - das mit den Äppeln und habe einer Bekannten das okay gegeben ihren Pferdemiste bei mir abzuladen, unwissend wie produktiv so ein Gaul in ein paar Wochen sein kein ::) Leider hat GG mir nun 15 Karren reinen (ohne Stroh) Pferdemist aufs zukünftige Kohlbeet gekippt, ich glaube das ist ein bisserl viel oder?Was ist denn das verträgliche Maß von Pferdeäppel für Kohl und Gurkenenbeete? Erdbeeren, Johannisbeeren und Mirabellenbaum könnte ich davon auch noch was spendieren, hauptsache ich muß die komplette Ladung Mist nicht wieder bergauf zum Kompostplatz schaffen :P LG Rübe

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 29. Dez 2012, 19:20
von Staudo
Der Kohl wird es vertragen und wüst wachsen. ;)

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 29. Dez 2012, 20:36
von _felicia
Auch die Baumscheiben der jungen Obstbäume haben was abbekommen, wie hier die Zwetschge "Toptaste".Fragt übrigens nicht, wie meine Klamotten gestunken haben.Und auch im Garten weht ein Hauch von "Eau de Gaul" ;D ;D
.... OT konntest Du von der Toptaste schon ernten? Wie schmeckt sie? Wässrig oder eher fest und für Zwetschgendatschi geeignet?Danke! Würde mich interessieren.Viele Grüße von _felicia

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 30. Dez 2012, 00:00
von Rübe
Staudo, du meinst der wächst und wird nicht gelb wegen hoffnungsloser Überdüngung?Sorry, aber ich verteile sonst nur den Mist von unseren paar Häschen die k.ckern eher limitiert im Vergleich zu einem Pferd, solche Mengen bin ich gar nicht gewöhnt :-X Nervöse GrüßeRübe

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 30. Dez 2012, 00:27
von partisanengärtner
Vermutlich eher dunkelgrün.

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 30. Dez 2012, 08:13
von Staudo
Pferdemist ist nicht so furchtbar stickstoffhaltig und außerdem wird ein Teil bis zum Frühjahr ausgewaschen. ;)

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 30. Dez 2012, 09:21
von Bienchen99
:o :o :o Äppel wohin man schaut.Mal sehen, vielleicht bekomm ich bei dem Bauern die Straße rauf auch ein wenig Mist, vorallem für die Tomatenpflanzen. Die lieben den.Früher, als wir noch eine Pferde hatten, war das alles kein Problem

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 30. Dez 2012, 11:56
von Mediterraneus
Auch die Baumscheiben der jungen Obstbäume haben was abbekommen, wie hier die Zwetschge "Toptaste".Fragt übrigens nicht, wie meine Klamotten gestunken haben.Und auch im Garten weht ein Hauch von "Eau de Gaul" ;D ;D
.... OT konntest Du von der Toptaste schon ernten? Wie schmeckt sie? Wässrig oder eher fest und für Zwetschgendatschi geeignet?Danke! Würde mich interessieren.Viele Grüße von _felicia
Erst eine Frucht. Die war relativ fest. Toptaste soll backtauglich sein. Das ist für mich nämlich auch wichtig, da die Zwetschgen hier hauptsächlich für "Ploatz" (= Datschi) herhalten müssen.

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 30. Dez 2012, 11:59
von Mediterraneus
15 Karren Pferdeäpfel, das klingt viel, je nach Fläche ist das aber gar nix.Ich würde sie einfach verteilen, vielleich leicht einarbeiten. Und wenn dann nicht 20 cm reiner Mist übrigbleiben, dann seh ich da kein Problem.Im ersten Jahr darfst du halt keine Schwachzehrer anbauen. Auch früher Kopfsalat mit "Mistberührung" würd ich im ersten Jahr vermeiden ;)Ansonsten wirst du im nächsten Sommer nichts mehr von den Äpfeln sehen.

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 29. Dez 2013, 10:58
von Zausel
für eine Frage von hargi: Pferdeapfelfäden gibt es wie Sand am Meer

Re:Mist! An Apple a day....

Verfasst: 29. Dez 2013, 11:29
von hargrand
:DOk also wirkt Pferdemist eher sauer oder alkalisch?