Seite 5 von 7
was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:18
von Henriette
Das kann man auch aus Hering machen. Mahlzeit

Wir waren vor ca. 25 Jahren in Umeá, Ferienhaus über schwedische Freunde. Sie hatten uns dann einmal eingeladen zum Surströmming-Essen. Was auf uns zu kam wusste ich bis dahin nicht!.Wir hatten riesige hausdünne Knäckebrotteile mit viel Zwiebeln und eben Surströmming. Mit der entsprechenden Menge Wodka war es gut zu essen. War etwas sehr ungewöhnlich im Geschmack, aber man muß eben alles ausprobieren. Nur der "dicke Kopp" am nächsten Morgen war ausgesprochen schlecht.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:19
von uliginosa
Hat das schon mal jemand probiert? - Danke Henriette, und wenn man keinen Wodka mag? :-XIch mache Matjes nach dem Rezept meiner Mutter:Zwiebel oder Fühlingszwiebeln, Matjes, Cornichons, Apfel kleinschneiden und mit saurer Sahne, Pfeffer, evtl. etwas Zitronensaft, Dill, Petersilie, Senf und Meerettich vermischen. :)Mit viel saurer Sahne, damit das Salz verdünnt wird.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:27
von Gänselieschen
Ich esse einfach gern gebratene grüne Heringe und noch gerner Rogen und Milch gebraten und bissel mit Ei vermanscht..... , Bismarckheringe esse ich auch. Aber mit Matjes kann man mich zu außerordentlich hoher Fluchtgeschwindigkeit bringen

Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:28
von Henriette
Liebe Uli, damals hatten wir noch etwas mehr Alkohol getrunken. Heute nur noch in homöopathischen Mengen. Aber ohne den Wodka hätten wir es auch nicht herunterbekommen!
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:33
von bristlecone
Ich esse einfach gern gebratene grüne Heringe und noch gerner Rogen und Milch gebraten und bissel mit Ei vermanscht

:DEs gibt nicht Besseres an Hering als fangfrischen "grünen" Hering mit Laich! Kriegt man im Inland praktisch nicht. Selbst die am Vortag gefangenen und auf Eis transportierten schmecken nicht mehr sooo gut wie die ganz ganz frischen.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:36
von Nemesia Elfensp.
......... und wenn man keinen Wodka mag?

Wiki sagt auch:
Traditionell wird Surströmming mit kalter Milch, Aquavit oder Bier serviert.
also geht es auch ohne Wodka ;DBei und gibt es den saurer Hering (die Haut abziehen wegen der besseren Bekömmlichkeit und in mundgerechte Happen geschnitten),mit SÜßer Sahne angerührt, Apfel (in Scheiben über die Reibe gerieben und wer mag auch mit der Schale) dazu, Gemüsezwiebeln (dünne Scheiben von der geviertelten Zwiebel) und mit weißem Pfeffer abgeschmeckt.Dazu gibt es Pellkartoffeln (mit Schale wer mag) oder "Drillinge" als Bratkartoffeln - je nach Jahreszeit.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:41
von Gänselieschen
Genau - Saure Heringe in Sahnesauce mit Pellkartoffeln - oberlecker. In der DDR gab es die Heringe in solchen Gläsern mit einem recht altertümlichen braunen Schraubdeckel aus Plaste.....@ Bristle - wir sitzen an der Quelle

- und immer an Karfreitag ist großes Heringsbraten bei einem Freund von meinem Nordlicht. Alles im Freien, bei jedem Wetter, Heringe satte und ne Riesenpfanne mit Milch und Rogen. Ein Jahr hatte ich da mal fast ne "Eiweißvergiftung". Jedenfalls war der nächste Tag gelaufen, und das lag nicht am Alkohol ;)Manchmal bekommen wir auch so mal einen Eimer Heringe gebracht, wenn es zu viele gibt. Dann werden Rollmöpse eingelegt und Bratheringe - das kann der Mann perfekt. Bessere habe ich nie gegessen. Und je länger z.B. die Bratheringen in der Lake ziehen, desto besser werden sie. Ich mag die mit viel Pfefferkörnern...
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:46
von bristlecone
@ Bristle - wir sitzen an der Quelle

- und immer an Karfreitag ist großes Heringsbraten bei einem Freund von meinem Nordlicht. Alles im Freien, bei jedem Wetter, Heringe satte und ne Riesenpfanne mit Milch und Rogen.

Neid! :'(Ja, Bratheringe einlegen ist auch gut!Zu Kieler Zeiten sind wir selbst los zum Heringe Pilken. Braten mussten wir die dann auch immer draußen, nicht in Mutterns Küche, das war streng verboten.Dazu gab's kühles Bier (Flens).Immerhin ist es in Schleswig-Holstein inzwischen wenigstens wieder möglich, Rogen und Milch zu bekommen - müsste mal wieder hinfahren...
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:56
von Gänselieschen
Ich glaube Rogen und Milch kaufen kann man in Meck-Pom immer noch nicht. Das ist alles frisch von den Fischern. Einmal im Jahr überstehe ich auch die Parasiten und wenn mich doch mal der Ekel packt, dann wird er ertränkt.Fahr man wieder hin zur Heringszeit, ist doch ne tolle Idee!Pilken

mal gucke....
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 13:40
von häwimädel
Fehlt bei der Zuckersosse Teil 1 nicht noch etwas Wasser?
Naja, man muß ja auch fast 1/2 kg Mehl anrühren, da braucht man schon so einiges, mir kommt auch der 10 % Essig zu stark vor, ich denke, der muß noch verdünnt werden, aber im Rezept steht nichts davon, ist aber handschriftlich, und bei den alten Rezepten ist mir schon häufiger aufgefallen, daß "Selbstverständlichkeiten" nicht extra erwähnt werden.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 13:45
von uliginosa
Wann ist denn Heringszeit? 8)Wir fahren nächste Woche nach Rostock ...Milch und Rogen mit Ei zu braten ist asicher auch lecker und relativiert den Salzgehalt etwas. Außer Eiweiß enthalten Heringe auch sehr viele Omega 3-Fettsäuren.

Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 13:48
von bristlecone
Nächste Woche könnte ein klein wenig zu früh sein, da dürften die Heringe noch nicht zum Laichen in Küstennähe kommen.Aber die Fischer dürften auf See welche fangen. :DIn Kiel gab's letzte Woche schon welche, die viel Laich hatten.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 14:01
von Henriette
@uliginosa:So kann die Erinnerung täuschen (na ja, 25 Jahre!), es war also Aquavit und kein Wodka. GG hat es eben auch bestätigt.
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 14:10
von Gänselieschen
@ uli - welchen Salzgehalt?? Das ist frischer Fisch - kein Salzhering....Heringssaison ist immer um Ostern herum - nur liegt Ostern in diesem Jahr schon extrem früh. Da könnte es sein, dass die Heringe noch draußen sind und nicht im Sund.Ich habe grad mal geschaut. 2015 begann die Heringssaison auf der Ostsee draußen schon am 6. Januar und Ende Januar wurden täglich 70 - 100 Tonnen Hering in Sassnitz angelandet. Dann dauert es meist nicht mehr lange, dann können auch die kleinen Kutter in der Ostsee fangen und zuletzt eben die Angler auf dem Rügendamm und dem Strelasund.... Dieser Winter war zwar auch mild - aber ich habe noch nichts gefunden für 2016
Re: was man aus Heringen machen kann
Verfasst: 4. Feb 2016, 14:15
von July
Meist sind die Heringe bei uns im April im Nord-Ostsee-Kanal. Wir bekommen dann immer frisch geangelte von einem Kollegen von GG. Lecker. Gebraten, Bratheringe.....Milch und Rogen kenne ich weniger....würde das aber gerne auch einmal probieren. So eine ganze Pfanne voll stelle ich mir recht lecker vor:)!Vor 14 Tagen habe ich noch eine Tüte Heringe vom letzten Jahr in der TK-Truhe gefunden.....die hat unser Sohn dann gleich mit zum Angeln als Köderfisch nach Norwegen genommen

....es gibt ja bald neue....Sonnige Grüsse von July