Seite 5 von 7

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 14:56
von Herr Dingens
Was bedeutet TB, AB, IB,MDB,SDB, usw.?

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:02
von Herr Dingens
Wie ist das eigentlich? Werden die noch irgendwo vermehrt? Oder sind die mehr oder weniger in Vergessenheit geraten?

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:07
von Zwiebeltom
Was bedeutet TB, AB, IB,MDB,SDB, usw.?
Es handelt sich um englische Abkürzungen für verschiedene Gruppen von Iris - Erläuterungen (auch englisch) gibt's hier.

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:12
von zwerggarten
Wie ist das eigentlich? Werden die noch irgendwo vermehrt? Oder sind die mehr oder weniger in Vergessenheit geraten?
fragst du das ernsthaft? so kommst du nie ins irisparadies... 8) ;D

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:18
von Herr Dingens
Boah, wie ich sehe, kriege ich bald den Iriswahn ;D

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:26
von Herr Dingens
Wie ist das eigentlich? Werden die noch irgendwo vermehrt? Oder sind die mehr oder weniger in Vergessenheit geraten?
fragst du das ernsthaft? so kommst du nie ins irisparadies... 8) ;D
Meine Frage war ein wenig falsch gestellt. In Vergessenheit geraten sind sie nicht. Vermehrt, wenn auch in kleinem Umfang, werden sie wohl schon noch, sonst wären sie ja ausgestorben.Ich hätte besser fragen sollen: werden sie, bzw. einige von ihnen, in nennenswerten Stückzahlen vermehrt? Hintergrund meiner Frage war, dass ich z.B. bei Zillmer Iris-Teilpflanzen in 100-er Mengen kaufen kann. Oder bei Huthmann oder anderen. Ob es ähnliche Gepflogenheiten bei den "alten" Sorten auch gibt.

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:27
von Irisfool
Einmal kriegen wir euch Alle ;D ;D ;D ;)

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:35
von zwerggarten
nennenswerte stückzahlen in der größenordnung wird es hierzulande wohl nur für eine handvoll historischer sorten geben, wie gracchus oder wabash... das ist vielleicht anders in den usa bei den verschiedenen irisgärtnereien mit spezialisierung auf historische iris wie z.b. argyle acres. 8)

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:39
von Herr Dingens
Ok, danke!

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:47
von Herr Dingens
Die von dir genannten beiden Sorten sind überzeugend schön! Die wabash noch schöner als die gracchus.

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 15:53
von Irisfool
Und dann gibt es noch Niebelungen und Frühlingskleid und, und, und......... ;D ;)

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 16:06
von ninabeth †
sorry :D

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 16:14
von Irisfool
Lieber Himmel , gerade sehe ich das irisparadise eine ganze "Wäscheliste" aufgeschrieben hat, das kommt davon wenn man nur querliest! ;D ;)

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 16:59
von zwerggarten
... Niebelungen ...
hat nichts mit dem deutschen fdp-entwicklungsminister mit "e", aber umsomehr mit der nibelungensage und dem mittelhochdeutschen nibelungenlied ohne zweites "e" zu tun... 8) *duckundweg* ;)

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Verfasst: 18. Jan 2012, 18:12
von Herr Dingens
Omg!So viele Jahre hab ich nicht mehr :o