Seite 5 von 72
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 19:36
von Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 19:38
von Sandfrauchen

einziges Trostpflaster - die späteren Schneeglöckchen sind heil davongekommen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 19:40
von ManuimGarten
O, du Arme. Dann hoffe ich sehr, dass das restliche Jahr die traurigen Anblicke wieder wett macht. Habt ihr heute auch Sturm? ;)Bringt Rosamunde (11.3.) Sturm und Wind, so ist Sybilla (29.3.) uns gelind'.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 20:11
von Sandfrauchen
Danke Manu Hab grad rausgeschaut, die Bäume stehen still - kein Sturn. Den muss ich auch nicht haben.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 21:25
von cydora
Sandfrauchen, das sieht wirklich bös aus

wohl noch um einiges schlimmer als hier.Meine bunte Ölweide sieht so aus wie Deine, da warte ich aber noch ab, was kommt/bleibt. Momentan gieße ich die Immergrünen kannenweise, da es teilweise schon recht sonnig war und wir kaum Regen hatten seit der Kahlfrostperiode. Nicht dass die Reste jetzt noch vertrocknen...Das letzte Foto ist doch Buchs? Sind das Frostschäden? Sieht mit den schwarzen Punkten so nach Pilz aus

Ich dachte eigentlich, dass Buchs sehr winterhart ist - oder liege ich da falsch?Die Winterlinge und Krokusse sind bei mir erst nach dem Frost aufgetaucht, da gab es erfreulicherweise keine Verluste.Die Zweijährigen hat es sehr gebeutelt, der Großteil der Blattmasse ist weg, aber ein paar Herzen haben bei Fingerhut, Lychnis coronaria und Vergißmeinnicht überlebt, ebenso die jüngeren Hesperis matronalis.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 22:12
von Scabiosa
Da fühlt man richtig mit, Sandfrauchen. Meine Walzenwolfsmilch sieht allerdings sehr ähnlich aus. Ob man die jetzt einfach radikal zurückschneiden kann?LG, scabiosa
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 22:19
von Sandfrauchen
Cydora , das VORletzte ist kein Buchs! sondern Lonicera nitida, rund geschnitten. Meinen Buchsen gehts zum Glück gut

Das ALLERletzte ist Euonymus japonica Bei meinen Fingerhüten sind nur die äußeren Blätter braun, den Vergissmeinicht gehts gut. Aber Thymiane sind braun. Origano auch.Die Bergenien sind zum Glück nur an einer Stelle so braun geworden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 22:19
von löwenmäulchen
Sandfrauchen, das ist wirklich deprimierend

Hier gibt es ähnliche Bilder, nur die Winterlinge waren so schlau, erst nach dem Frost aufzutauchen. Dafür sind die bisher aufgetauchten Kroki total mickrig, obwohl sie erst nach dem Frost Blüten geschoben haben
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 22:21
von Sandfrauchen
Da fühlt man richtig mit, Sandfrauchen. Meine Walzenwolfsmilch sieht allerdings sehr ähnlich aus. Ob man die jetzt einfach radikal zurückschneiden kann?LG, scabiosa
Ja ich werde das machen, aus diesen vertrockneten Trieben wird eh' nix mehr. Löwenmäulchen,die späten Kroken sind hier teilweise geöffnet, aber ich habe den Eindruck, da kommt noch mehr.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 11. Mär 2012, 22:29
von Sandfrauchen
... Dafür sind die bisher aufgetauchten Kroki total mickrig, obwohl sie erst nach dem Frost Blüten geschoben haben
Da fällt mir grad noch ein, dass könnte aber eher an einem zu trockenen Vorjahr liegen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 12. Mär 2012, 10:04
von Zirbe
Deine Wehmut verstehe ich, es ist tatsächlich ein trauriger Anblick.Wie vergänglich doch alles ist.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 12. Mär 2012, 13:04
von wallu
Bei mir sieht es im Wesentlichen genauso aus.....geteiltes Leid ist halbes Leid

.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:11
von cydora
Krokus 'Ruby Giant' mit Schneeglöckchen:

Carex 'Evergold' hat seine Halme schützend um Helleborus 'Frühlingsglut' gelegt - welche darum wohl die einzige Lenzrose ohne nennenswerte Frostschäden ist


Die einzigen Cyclamem-Blüten einer von vielen Knollen, die überlebt haben:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:14
von cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:20
von cydora
Helleborus foetidus völlig unbeeindruckt


Vergangenes, Vergehendes und Neues:

Was von den Gräsern geblieben ist, wird sich wohl erst in ein paar Wochen zeigen...Von meinen Agastachen ist übrigens nichts Lebendes zu sehen. Wie sieht es bei Euch aus?