Seite 5 von 8

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 13:33
von Luna
Mit innen meinte ich, dass es so aussieht, als laufe das Wasser innen, hinter der Klinkerfassade durch und käme dann erst über dem Rolladenkasten wieder raus. Die Fassade ist doch drüber ohne Eis - oder täuscht das?? Knallt das jetzt alles auseinander?
Ja das Wassser läut nach innen, hinter die Isolation an die Wand und direkt in den Rollladen-Kasten.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 13:38
von fips
Schmelzwasser kann fast überall eindringen, auch ins Haus. Deshalb ist GL's Frage nur zu berechtigt. Das kann besonders dort passieren, wo am Dach Schrägen zueinander laufen.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 13:38
von Luna
Passt die Dämmung des Hauses?Auf unserer Südseite liegt trotz Sonneneinstrahlung der Schnee, weil die Dämmung gut ist. Wenn auf umliegenden Häusern der Schnee wegschmilzt, liegt unserer noch.
Ja, die Dämmung ist sehr gut, erst vor gut 3 Jahren wurde ein Wärmebild vom Haus gemacht.Es ist die Südseite, ich nehme an, dass die dunkle Fassade aussen nach oben heizt und mitschuldig ist. Das Dach ist noch bis zum Gibel gleichmässig schneebedeckt.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 13:41
von Knusperhäuschen
Wir hatten im Elternhaus immer Probleme mit einer Dachrinne zwischen höherem Haupthaus und Anbau, da, wo das Anbaudach an die Mauer des Haupthauses traf, war eine Dachrinne, wenn viel Schnee lag, musste ich da immer hinklettern und heißes Wasser zum Auftauen einfüllen,weil der Schnee und angefrorenes Eis dann den Ablauf bzw. die Dachrinne verstopften, das Tauwasser lief dann über und nach Innen durch (Eimer und Aufnehmer-Parade).

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 15:26
von Gänselieschen
Für meinen Teil muss ich natürlich sagen, dass ich nicht weiß, ob an irgendeiner Stelle des Hauses, wenn gefrorene Rinnen tauen und Schnee vom Dach schneller taut, als die Rinne das wieder fassen kann, auch Wasser hinter die Isolierung kommt (dort, wo eine ist - und das ist nur an zwei Seiten des Hauses der Fall).Das sieht man nicht, weit oben.L.G.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 20:51
von Luna
Gerade war der Fachmann da.Der dicke Eiszapfen der so frech aus dem Rollladen-Kasten quillt, liegt genau gegenüber vom Kamin auf der anderen Dachseite,(verdeckte Wärmequelle).Das Schmelzwasser ist unter den Ziegel hochgestiegen, hat die eingebaute Sperre überschritten, und ist dann ab in den Rollladenkasten.Morgen wird das Dach vom Schnee befreit, das Eis aus der Dachrinne entfernt.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 20:56
von Tara
Klingt teuer. :-\

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 9. Feb 2012, 21:05
von Luna
Nicht zwingend teuer, in der Baubranche ist man froh um Winterarbeiten, entsprechend sind die Preise eher niedrig.Dazu ist es noch nicht meins ;)

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 10. Feb 2012, 16:17
von Luna
... inzwischen sind im oberen Stockwerk alle Rollladenkästen betroffen, die Eiszapfen sehen hübsch aus, aber das wars dann schon :'(Bild

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 10. Feb 2012, 18:39
von RosaRot
Beeindruckend!Letztes Jahr hatten wir ähnliche an der südseitigen Dachrinne. Dieses Jahr liegt zu wenig Schnee.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 10. Feb 2012, 18:46
von Luna
... meine wachsen aus dem Rollladenkasten, heute sollte das Dach geräumt werden, passiert ist nichts.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 10. Feb 2012, 18:52
von RosaRot
Das finde ich seltsam, das sie da wachsen, aber Du hast ja erklärt, wie das geschehen konnte. Der Winter treibt in diesem Jahr ein sehr eigenes Spiel.

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 11. Feb 2012, 20:02
von Luna
... inzwischen stehen in den Zimmern Töpfe und Kessel herum, denn es tropft aus den Gardinenschienen :o ::)

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 11. Feb 2012, 23:17
von zwerggarten
oha. ein spontanes gebet für alle wintergeschädigten. ::) :-\

Re:Erste Schadensmeldungen

Verfasst: 12. Feb 2012, 09:34
von oile
Sollte kein Angriff sein, tschuldige.Hat mich stark an ein mir bekanntes Flachdach-Haus erinnert, deshalb.
Wir haben eins. Mit mittig verlaufende Regenrinne. :-X