Seite 5 von 101
Re:Schafe halten
Verfasst: 27. Mai 2012, 22:00
von Quendula
Ein schönes Bild

.
Sind die Bienen von allein abgezogen oder wurden sie abgeholt?
Re:Schafe halten
Verfasst: 28. Mai 2012, 08:35
von Conni
Sind die Bienen von allein abgezogen oder wurden sie abgeholt?
Sie sitzen immer noch in der Birne. Es ist ein hoher und völlig morscher Baum.

Und die Traube hängt ganz oben, da ist kein rankommen. (Der Birnbaum ist inzwischen der Lieblingsbaum unserer Bienen. Wenn sie schwärmen, hängt die Traube meist in der Birne. Nur manchmal hängt sie halt so weit oben, dass man keine Chance hat, sie zu kriegen.)
Re:Schafe halten
Verfasst: 28. Mai 2012, 22:12
von Conni
Die Entdeckung des Tages: die Schafe lieben Giersch.

So sehr, dass sie dafür ihre Scheu ablegen und ihn mir aus der Hand fressen. Ist das fein! Da kriech ich doch gern in die hintersten Ecken und rupfe noch ein paar Blättchen und höre dann ihrem begeisterten Schnurpsen zu. Kriechenden Hahnenfuss mögen sie auch; alles, was davon auf ihrem derzeitigen Stück Wiese stand, ist bis zu den Wurzeln abgeknabbert. Sehr schön. Ob sie auch Ackerwinde mögen? Ich hätte da noch ein paar böse Ecken...
Re:Schafe halten
Verfasst: 28. Mai 2012, 23:00
von Nina
Re:Schafe halten
Verfasst: 29. Mai 2012, 09:25
von Katrin
Ja, die Schafe, die ich kenne, lieben Giersch auch. Und Liebstöckl. Und Tomatenblätter

(sie vertragen die auch, eins hat mal mein Tomatenhaus halb leergefressen, als es entkommen ist).Weiters mögen sie Hosta (liebend gern!) und natürlich Klee und Löwenzahn.
Re:Schafe halten
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:33
von Conni
Tomatenblätter?!

Da hab ich entschieden was dagegen. Aber wenn ich jäte, bekommen sie immer was ab. Heute haben sie Taubnesseln, Löwenzahn, Ackerwinde und junge Triebe von wildem Wein bekommen. Ich fürchte, ich bin dabei, die Biester zu verwöhnen. Das Zeug (Gras und diverse Kräutlein), das auf dem Stück wächst, wo sie stehen, interessiert nicht annähernd so wie das, was ich in der Hand habe, wenn ich aus irgendeiner Gartenecke komme.
Re:Schafe halten
Verfasst: 31. Mai 2012, 08:24
von Quendula
Schafe als Unkrautveredler

. Schön, wenn sie dadurch so zutraulich werden (Kartoffelschalen sind wohl auch recht beliebt). Versuch aber irgendwie zurückhaltend zu sein; kipp die Pflanzen lieber irgendwo unauffällig hin. Schafe können furchtbar anstrengend und nervend sein, wenn sie JEDEN, der zu sehen ist, nach Leckerlies anblöken

und wie wild hinterher rennen. Da haben die leider keinen Flecken Ehre und Würde am Leib.Ansonst sind sie Raufutterfresser und zeigen bestimmt bald Interesse am vorhandenen Gras ... vielleicht

.
Re:Schafe halten
Verfasst: 31. Mai 2012, 12:40
von Christina
Conni, sehe ich ja erst jetzt, daß du Schafe hast, schön! Giersch ist wohl ihre Lieblingsspeise.und bei mir liegt noch so ein mobiler 25 m Weidezaun und eventuell auch noch Batterieumwandler rum. Einen Zaun habe ich kürzlich erst verschenkt.
Re:Schafe halten
Verfasst: 5. Jun 2012, 23:00
von Conni
Schafe können furchtbar anstrengend und nervend sein, wenn sie JEDEN, der zu sehen ist, nach Leckerlies anblöken
Bisher sind die zwei recht schweigsam. Allerdings kommen sie inzwischen ziemlich schnell gerannt, wenn ich mich nähere, es könnte ja was leckeres geben. Das Lächeln auf dem Foto üben wir noch.
Re:Schafe halten
Verfasst: 5. Jun 2012, 23:10
von Nina
Oh Mann, das wird aber echt hart im Herbst, wenn
Sabrina und
Bonita (so habe ich sie heimlich getauft) ihr Rasenmäherleben beenden sollen.
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Jun 2012, 08:02
von Staudo
Wenn man nie vergisst, dass es vor allem um die Lammkeulen geht, ist das zu verschmerzen.
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Jun 2012, 12:16
von Conni
An Lammkeule denke ich öfter.

Wie es wird, sehen wir im Herbst.Sabrina und Bonita für zwei Böckchen?
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Jun 2012, 12:52
von Staudo
Richtige Böckchen sind's doch wahrscheinlich nicht mehr.
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Jun 2012, 17:52
von Conni
Ich denke doch, dass es noch Böckchen sind, da baumeln noch so tennisballgroße Dinger. Und ich hatte gehofft, dass der Schlachttermin vor Eintritt der Geschlechtsreife ist - bin jetzt bei Deinem Einwurf aber verunsichert. Rund sechs Monate sollen die wohl brauchen, das könnte knapp werden. Aber ich würde davon ausgehen, dass sie deshalb trotzdem noch nicht nach altem Hammel schmecken.
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Jun 2012, 19:30
von Nina
Sabrina und Bonita für zwei Böckchen?
Oh!

Ich taufe dann mal schnell um in Salvatore und Bolek!