Seite 5 von 11
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 1. Jul 2012, 22:40
von Natura
Dieser hatte sich in unser Gartenhäuschen verirrt:
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 09:46
von partisanengärtner
Waldbrettspiel Pararge aegeria vermutlich
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:45
von martina.
Und was wird das mal?

Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:49
von Zwiebeltom
Eventuell eine Ampfer-Rindeneule. Wieder mal kann ich die Raupenbestimmungsseite (ganz oben und ziemlich mittig, dann nach Monaten geordnet) bei
Schmetterling-Raupe nur empfehlen.

Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:52
von martina.
Danke, da hatte ich geguckt, war mir aber zu unsicher
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:52
von Zwiebeltom
Sicher bin ich mir mit dem Bestimmungsversuch auch nicht. Vielleicht kannst du die echte Raupe nochmal genauer mit den Fotos dort vergleichen?
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:53
von Luna
Eventuell eine Ampfer-Rindeneule.
Darauf habe ich auch getippt.
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:58
von martina.
Es sind zwar Rosen auf dem Bild, aber es war nicht in meinem Garten.

Interessante Aussage auf der von Luna verlinkten Seite:
Die Raupe ist - im Unterschied zum Falter - unverwechselbar

Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 14:13
von Gartensummse
Heute hatten wir endlich mal wieder Besuch vom großen Schillerfalter (Apatura iris) dem Schmetterling des Jahres 2011.Lebensraum sind die Baumwipfel naturnaher Mischwälder, wo auch die Sal-Weide vorkommt da die Raupen diese als Futterpflanze benötigen.Er ist einer der wenigen Schmetterlinge die keinen Blütennektar zu sich nehmen denn sie leben von Aas und Exkrementen.Sie lassen sich durch geruchsintensiven Käse anlocken!
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 14:27
von ManuimGarten
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 14:36
von Windsbraut
Hier fliegen hauptsächlich Kohlweißlinge, Segelfalter und Taubenschwänzchen. Den braun gemusterte Falter kann ich leider nicht benennen, aber er ist hübsch.

Hauptsächlich Segelfalter und Taubenschwänzchen??? Absolut beneidenswert!!Der hübsche Braune ist ein
Großer Kleiner Perlmutterfalter. Auch wunderschön!Korrektur: Die hübschen Flügelunterseiten mit den großen hellen Flecken weisen eher auf den Kleinen Perlmutterfalter hin.
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 15. Jul 2012, 23:54
von zwerggarten
heute nachmittag nach dem flohmarkt saß dieser schwärmer am wegesrand...
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 15. Jul 2012, 23:55
von zwerggarten
ich war schon wieder unterwegs, ging aber zurück um ihn zu befummeln.

Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 15. Jul 2012, 23:56
von zwerggarten
dann war er ziemlich aufgeregt und wedelte mich davon...
wohl ein ligusterschwärmer?
Re:Schmetterlinge 2012
Verfasst: 15. Jul 2012, 23:58
von carabea
Liguster...., nehme ich an.
Nachtrag: Ich war zu langsam, hatte noch ein nettes Bildchen gesucht