Seite 5 von 6
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 27. Feb 2005, 16:45
von Roland
Roland, richtig...ich meinte Niphetos. Und ich suchte nach der Buschform. Das es auch einen Climber gibt, wusste ich noch nicht.Mrs. Herbert Stevens sieht schon sehr besonders aus, wenn sie auch nicht an die Zartheit von Professor Gnau heranreicht, nach der ich dich dann in der zweiten Jahreshälfte fragen werde.
Ich glaube, Du kannst mich auch nach der Buschform fragen

Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 28. Feb 2005, 23:53
von Martha
Schönes Farbenspiel von Rosatönungen zu Champagner,Edle,gefüllte Blüten mit fruchtigem Duft,haltbar in der Vase und in Schüben unermüdlich blühend!!!Das New Dawn Blut ist ihr anzusehen!LG.Nova Liz
Bei New Dawn fallen die Blütenblätter sehr schnell ab, ist das bei Penny Lane auch so?Kannst du mir da noch was dazu sagen, Nova Liz? Und sieht sie vor der weißen Hauswand farblich gut aus?Martha
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 00:21
von Nova Liz †
Ich finde sie hält sich gut in der Vase.Die blüten erscheinen etwas edler als New Dawn.Wenn du nicht auf extreme Kontraste aus bist finde ich Penny Lane an einer weißen Hauswand durchaus passend!
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 00:28
von Nova Liz †
http://www.rosenposten.dk/index2.asp?cb ... 0_686Schau dir noch mal die Penny Lane bei Pedersen an.Das Foto dort trifft sie sehr gut!Vielleicht ist das eine Entscheidungshilfe!
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 11:00
von Glockenblume
Hallo Marthaich habe die Penny Lane zwei Jahre. Sie ist gefüllter als die New Dawn und die Blüte hält auch länger. New Dawn ist bei mir auch angepflanzt, so daß ich einen unmittelbaren Vergleich habe.Meine Gartennachbarn haben sie im letzten Jahr als Container gepflanzt und sie hat unermütlich geblüht. Praktisch bis zum Frost.Also ich kann sie auch nur empfehlen.liebe GrüßeMartina
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 11:01
von Martha
Danke für die Hilfe, Nova Liz, sieht toll aus die Penny Lane.Mal sehen, ich könnt eja auch mit einer Clematis dazu arbeiten.Wo hast du sie bezogen?Martha
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 11:17
von Martha
Martina, dein Beitrag hat sich hier noch reingeschoben, hab' ich erst jetzt gesehen. Danke, das macht mir die Entscheidung leichter.Um beim Thema zu bleiben, einer meiner Wünsche ist es, den alten Marillenbaum, der an der Hauswand wächst, mit einer Kletterrose bewachsen zu lassen. Irgendwann kommt der Baum dann weg. Bis dahin ist er Stütze für die Rose. Die Südseite ist nicht so ideal, ich weiß, dehalb suche ich nach einer Rose, die das am ehesten aushält. Vielleicht hat jemand ja noch eine andere Idee für mich. :DMartha
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 11:19
von Martha
Martina, wo bist du denn jetzt, habe ich dich nur geträumt? :)Martha
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 1. Mär 2005, 11:30
von Glockenblume
Nee Martha ich bin noch da.Meine Penny Lane habe ich hier übrigens bei unserem ortsansässigen Gärtner im Container für 12 DM gekauft.Die gehörte bei ihm zum Standartprogramm.Warscheinlich von der Rosen Union bezogen.Ich weiß das er dort Rosen einkauft.Die würde ich mal anrufen.liebe GrüßeMartinaich habe an der Südseite vor dem Haus eine Marguerite Hilling stehen.Ob das aber das optimale ist, will ich nicht behaupten.Sie hat es halt schwer dort. Heiß und sandig. So wirklich riesig ist sie noch nicht geworden. Ist allerdings auch eine Strauchrose.Aber bisher hat sie immer tapfer geblüht.Blüten wie an einer Schnur gezogen. Kombiniert mit einer Clematis geht das ganz gut.
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 4. Mär 2005, 17:01
von sabinchen
Habe wieder zugeschlagen, ich konnte mich leider nicht mehr zurückhalten.Die Souvenir de la Malmaison und Boule de Neige werden bald mein sein. Ich überlege noch ob ich die Buff Beauty mitbestelle. Hat jemand Erfahrung mit dieser Rose Zwecks Wintertauglichkeit. Sie soll nicht so winterhart sein, oder? Habe wieder zugeschlagen, ich konnte mich leider nicht mehr zurückhalten.
http://stores.ebay.de/Rosenbaumschule_H ... idZ2QQtZkm
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 4. Mär 2005, 17:13
von Nova Liz †
Buff Beauty habe ich als Strauch und eine als Hochstamm!Sie ist schon eine von den frostempfindlicheren Moschatas!Den Strauch häufel ich immer ordentlich mit Erde an!Wenn er dann mal runterfriert ist das nicht so schlimm,denn die abgedeckten Augen treibenbei abhäufeln sehr kräftig wieder aus und die Rose blüht dann auch wieder im selben Jahr und legt willig an Blattmasse zu.Den Hochstamm tüte ich in Winterflies aus dem Baumarkt ein!Hier muß man rechtzeitig abdecken,besonders wenn die Rose sehr sonnig steht,sonst hat man sofort Läuse an den frischen Austrieben!
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 4. Mär 2005, 17:17
von Nova Liz †
Danke für die Hilfe, Nova Liz, sieht toll aus die Penny Lane.Mal sehen, ich könnt eja auch mit einer Clematis dazu arbeiten.Wo hast du sie bezogen?Martha
Meine war von Abel!Gibst aber wirklich schon fast überall im Standardprogramm ,wie Glockenblume schreibt!
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 4. Mär 2005, 17:23
von sabinchen
Buff Beauty habe ich als Strauch und eine als Hochstamm!Sie ist schon eine von den frostempfindlicheren Moschatas!
Danke Nova Liz, ich muß mir das nocheinmal gut überlegen, bei uns wird es oft sehr kalt im Winter, und mein Garten ist nach süden orientiert.

Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 4. Mär 2005, 19:45
von Raphaela
Boule de Neige und Souvenir de la Malmaison sind etwas frosthärter(und auch seeeehr schön

). Wenn sie im Winter zuviel Sonne abbekommen, hilft schattieren.
Re:Wenn ihr drei Wünsche frei hättet, ...
Verfasst: 4. Mär 2005, 19:49
von Monika
Hallo Sabinchen,ich glaube nicht, dass du eine Diamond Jubiliee hast.So sieht meine aus: