Seite 5 von 14

Re:Hornissen!!

Verfasst: 24. Jul 2011, 20:50
von hymenocallis
Anscheinend schmecken Katherine Havemeyer und Madame Lemoine besonders gut - die wilden Flieder vom Nachbarn wurden ignoriert.LG

Re:Hornissen!!

Verfasst: 4. Aug 2011, 10:52
von Knusperhäuschen
Gestern abend hatte sich eine Hornisse ins Bad verirrt, trotz länger aufgelassener Fenster und draussern eingeschaltetem Lich wollte sie einfach nicht ausziehen.Ich hab dann schon im Schlafanzug vorsichtig versucht, sie mit der üblichen Methode mit einem großen Glas und Pappe rauszubugsieren, mich dabei aber so blöd angestellt, dass sie sich bedrängt fühlte und natürlich nicht im Glas gelandet ist, statt dessen hat sich mich schneller als ich gucken konnte, zack zack, zweimal (von außen, keine Bange!) in den Hals gestochen, autschn, um dann (warum denn nicht gleich) durchs Fenster wegzufliegen.Die Einstichlöcher waren ganz schön groß, schlimmer war aber, dass es mir irgendwie peinlich war (musste ja vorher gegenüber GG klugscheißern von wegen grundsätzlich friedlich...) und etwas beleidigt war ich schon, wollte ich doch nur helfen, naja, dumm gelaufen halt.Kleiner Tipp:Vorhin hab ich Voltaren-Schmerzgel (Diclophenac, eigentlich bei Sportverletzungen und Rücken-Gelenkbeschwerden) auf die Stellen gestrichen, kann ich nur empfehlen, hilft gut gegen die Schmerzen!

Re:Hornissen!!

Verfasst: 4. Aug 2011, 11:00
von Gänselieschen
Ach Du Arme - ich wäre schon vor Schreck umgefallen - versuche auch immer alles Viehzeug irgendwie lebend wieder rauszubugsieren - aber schon das tiefe Gebrumme der Hornissen treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.Gestochen zu werden ist für mich eine der schlimmsten Vorstellungen - schleppe ich bestimmt irgendwo aus der Kindheit mit.Also, ich puste mal bissel aus der Ferne.L.G.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 4. Aug 2011, 21:51
von partisanengärtner
Etwas weniger selbstgefährdend ist das Einfangen mit einem weichen flauschigen Handtuch. Kann man draussen ablegen die Tiere fliegen dann von allein weg ;D.Ich mach das bei den meisten größeren Stechviechern und wurde dabei noch nicht gestochen. Bis jetzt kamen die Tierchen auch nie zu Schaden.Wenn ich sehr gut drauf bin nehm ich sie allerdings auch auf die Hand. Nicht zu empfehlen wenn man einen unaufmerksamen Schutzengel hat..

Re:Hornissen!!

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:03
von Rieke
Etwas weniger selbstgefährdend ist das Einfangen mit einem weichen flauschigen Handtuch.
Wie machst du das? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Ich verwende auch immer Methode Knusperhäuschen mit Glas und Pappe.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 5. Aug 2011, 19:39
von Knusperhäuschen
Mit puscheligen Handtüchern hab ich auch schon einige Wespen und vor allem Bienen, die ja nach dem ersten Stich sterben würden, eingefangen, das ganze einfach etwas zusammengewuschelt drüberwerfen und dann von der Fläche abheben und noch eine Lage drunterlegen, dann das ganze Päckchen ohne vorher zu viel zu quetschen draussen ausbreiten.Die Hornisse krabbelte an der Decke, da ging das mit dem Handtuch schlechter, außerdem hatte ich schon gut du vin rouge intus, bzzzzz ::) . Bzzz hat wohl auch die Hornisse gedacht :-X .Heute seh ich aus, als hätt ich die Wanderröte, alles gut durchblutet halbseitig am Hals und auch, wenn manns drauf anlegt anlegt und die Schwarte anhebt, ziemlich stramm geschwollen. Über- oder übermorgen wirds vergessen sein.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 6. Aug 2011, 06:01
von partisanengärtner
Du bist wirklich eine Tapfere und hast Humor.Das Phänomen bei zu vorlautem Klugscheißern durch die Wirklichkeit bestraft zu werden kenn ich gut. :P Eine gute Gelegenheit mal wieder über sich selbst zu lachen.Bei so einem Stich aber im ersten Moment wohl eher nicht. ;)

Re:Hornissen!!

Verfasst: 6. Aug 2011, 08:49
von Katinka
Durstige Hornisse - ganz bequem auf einem Seerosenblatt:Bild

Re:Hornissen!!

Verfasst: 7. Aug 2011, 19:46
von Knusperhäuschen
Bei uns trinken sie auch jetzt alle am Wasserfass, Wasser gabs ja gestern genug von oben, das Geraspel an den Holzflächen hat nachgelassen.Meine beiden Stiche sind auf Mückenstichgröße abgeschwollen, eine Freundin hat mir eine riesige Plastikwespe/-biene geschenkt, die hockt jetzt im Badezimmer auf der Fensterbank als Erinnerung, immer ganz vorsichtig und unhektisch mit den Brummern umzugehen ::) !

Re:Hornissen!!

Verfasst: 15. Aug 2011, 17:36
von Jepa-Blick
Also bei uns gibt es sehr viele Fussgänger unter den Hornissen. :-\ Diese fand ich in unserer Vogeltränke.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 15. Aug 2011, 17:38
von Jepa-Blick
Die meisten wirken orientierungslos und haben defekte Flügel! Im Garten muß man höllisch aufpassen und barfuß gehen ist erst mal gestrichen. Momentan gibt es viele reife Pflaumen die sie fressen können. In ihr Nest kommen sie ja nicht mehr.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 15. Aug 2011, 18:01
von Cryptomeria
Bei uns konnte man vor einigen Wochen als Hydrangea paniculata blühte täglich ein grausiges Schauspiel beobachten.( Leider hatte ich keine Kamera mit).1/2 Hornissen flogen immer um die Blüten und schossen dann gezielt in die Blüten hinein. Meist vergeblich,aber hin und wieder mit Erfolg. Sie waren natürlich auf Insektenjagd. Eine hatte einen größeren Bockkäfer. Sofort gelandet und versucht den Käfer zu stechen. Er war aber so glatt oder schwer, dass er der Hornisse aus den Fängen rutschte und zu Boden fiel. Nächster Versuch: Eine Honigbiene. Diese chancenlos.Die Hornisse hängte sich mit einem Bein an einen Zweig und sofort wurde begonnen, den Kopf abzutrennen, während der Bienenhinterleib versuchte zu stechen. Kopf fiel, dann kam der Hinterleib, der im Fallen immer noch Stechbewegungen machte. dann Flügel ab und mit dem Rest Abflug.Dann kam eine Regenperiode und ich habe nicht mehr weiter beobachet.Tatort Hortensie!Viele GrüßeWolfgang

Re:Hornissen!!

Verfasst: 15. Aug 2011, 18:19
von Günther
Bei uns schätzen sie sehr die Wespen, die an Campsis oder Fallopia herumkrebsen. Es ist dann so genüßlich zu sehen, wie sie den "Ballast", Kopf, Flügel, Beine, Hinterteil, mit zwei Beinen irgendwo festgeklammert, abbeißen und dann mit dem "Gustostück" davonfliegen.Mir sind Hornissen sehr sympathisch 8)

Re:Hornissen!!

Verfasst: 15. Aug 2011, 19:51
von Cryptomeria
Mir sind sie auch sehr sympathisch. Ich habe sie früher auch immer an Bienenstöcken beobachtet, vor allem nach der " Drohnenschlacht", wenn sie - wie die Wespen auch - , die Drohnen auf gleiche Weise abtransportierten.Viele GrüßeWolfgang

Re:Hornissen!!

Verfasst: 16. Aug 2011, 08:34
von Jepa-Blick
Bisher sah ich die Hornissen nur friedlich fliegen oder eben herumkrabbeln. Aber es sind Insektenjäger! Schade allerdings um die Bienen. Auf der "Jagd" nach mehr Information über die Hornissen bin ich auf interessante Fotos gestossen. Leider konnte ich die akkustischen Laute wie das "Hungerkratzen" nicht hören.http://www.hornissenschutz.de/