Seite 5 von 21
Re:Papaver 2012
Verfasst: 25. Mai 2013, 13:21
von Hempassion
Papaver bracteatum 2013. Dieses Rot ist unübertroffen.
Oh ja, ganz wunderbares Rot! Und die Pflanze steht schon länger auf meiner Wunschliste, ist mir bisher bei Gärtnereibesuchen aber leider noch nicht über den Weg gelaufen, sonst hätte ich sie sofort mitgenommen. Im Netz nach Quellen gestöbert habe ich aber noch nicht, sollte ich vielleicht mal tun. Aber vielleicht hat hier ja auch jemand einen Tipp für mich?
Re:Papaver 2012
Verfasst: 5. Jun 2013, 20:17
von maliko
Die erste Mohnblüte hat "geploppt"....Noch etwas knittrig und nicht ganz weit offen.maliko
Re:Papaver 2012
Verfasst: 5. Jun 2013, 20:36
von Irm
Hier blühte heute Patty Plum, allerdings schien er gegen Nachmittag in der Sonne zu vertrocknen, war wohl heute zu warm und sonnig in Berlin ...

Re:Papaver 2012
Verfasst: 5. Jun 2013, 21:11
von Dunkleborus
Oh ja, ganz wunderbares Rot! Und die Pflanze steht schon länger auf meiner Wunschliste, ist mir bisher bei Gärtnereibesuchen aber leider noch nicht über den Weg gelaufen, sonst hätte ich sie sofort mitgenommen. Im Netz nach Quellen gestöbert habe ich aber noch nicht, sollte ich vielleicht mal tun. Aber vielleicht hat hier ja auch jemand einen Tipp für mich?
'Beauty of Livermere' soll viel Bracteatum-Blut haben, die Farbe stimmt jedenfalls.
Re:Papaver 2012
Verfasst: 5. Jun 2013, 21:52
von maliko
@Irm - schöne Farbe, aber ist das wirklich Patty´s Plum ? Den hatte ich lilaner, morbider in Erinnerung.maliko
Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 01:23
von Rosana
Graue Witwe

Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 01:24
von Rosana
Patty's Plum

Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 01:24
von Rosana
Manhattan?

Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 06:00
von Anke02
Die "graue Witwe" ist eine sehr schöne Witwe!
Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 06:55
von sarastro
Die ist nicht nur schön, sondern auch sehr gut. Bei Patty's Plume hingegen ist nur die Farbe und Blütenform interessant. Sie ist nicht sehr gartenwürdig, da nicht standfest.
Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 07:42
von tiarello
Ich suche eine orientale -Sorte mit den folgenden EigenschaftenRosa bis violettnicht gefüllt, zauselig, zerfranst oder ähnlich, also mglst. natürliche FormBlüte gerne etwas kleinernatürlich auch möglichst standfestBisher habe ich nur 'Karine' gefunden
Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 08:06
von hymenocallis
Die ist nicht nur schön, sondern auch sehr gut. Bei Patty's Plume hingegen ist nur die Farbe und Blütenform interessant. Sie ist nicht sehr gartenwürdig, da nicht standfest.
Ich versuche, Patty's Plum seit drei Jahren im Garten anzusiedeln, jedesmal verschwindet der zuerst grüne Austrieb wieder vor der Blüte - daher würde ich gerne eine andere Sorte probieren. Éine kirschrote niedrige, eine weiße und eine pfirsichfarbene Sorte (Namen müßte ich nachsehen) funktionieren an ähnlicher Stelle hier perfekt, daher bin ich schon ziemlich ratlos.Ich brauche etwas in Richtung bordeaux-daneben stehen rotlaubige Fetthennen und davor im schattigen Bereich rotlaubige Heuchera. Lila wäre dort subobtimal - kannst Du mir eine Sorte empfehlen?LG
Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 19:41
von Irm
@Irm - schöne Farbe, aber ist das wirklich Patty´s Plum ? Den hatte ich lilaner, morbider in Erinnerung.maliko
ja, es ist schon patty

stand tagelang kurz vor der Blüte, aber das Wetter war halt zu kalt, dann wurde es gleich mehr als doppelt so warm - und deshalb ist er beim Aufblühen gleich irgendwie geschädigt worden, so quasi luftgetrocknet, vielleicht sehen die Blüten nächstes Jahr besser aus.
Re:Papaver 2012
Verfasst: 7. Jun 2013, 19:44
von Irm
Die "graue Witwe" ist eine sehr schöne Witwe!
zustimm ! wenn sie mir mal begegnet, dann darf sie mit
Re:Papaver 2012
Verfasst: 8. Jun 2013, 08:03
von Anke02
Ich hätte da gerade ein Plätzchen in 2. Reihe im passenden Beet wieder frei

Jetzt fehlt nur die Begegnung