Seite 5 von 12
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:41
von tomatengarten
das "hotel":

Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:42
von tomatengarten
---

Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:43
von tomatengarten
es ist immer pilzsaison in utes garten:

Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:44
von tomatengarten
und das highlight - eine wunderbare stauden-rabatte:

Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:45
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:45
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:46
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:46
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:46
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:47
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:48
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:48
von tomatengarten
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:49
von tomatengarten
danke fuer den wunderbaren "offenen" garten in weisswasser


Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 20:08
von riesenweib
schöne impressionen in wort und bild, danke

das giesskannenreservoir ist inspirierend und der endstein faszinierend.
Re:Offene Gärten in der Lausitz
Verfasst: 11. Jun 2012, 20:23
von Scabiosa
Ich schließe mich den Komplimenten von riesenweib sehr gerne an. Ein liebenswert angelegter Garten, den man hier bewundern darf. Sehr schön fotografisch in Szene gesetzt, wandersmann. ;)LG, scabiosa