Seite 5 von 5

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:09
von Gartenplaner
Hyla hat geschrieben: 5. Jun 2025, 11:59 ...
Ich konnte aber nicht von lassen und hier dümpelt irgendwo im Topf noch eine sehr ähnlich aussehende Schizophragma rum und wartet auf ihren großen Auftritt. Irgendwie befürchte ich, daß sie genauso wuchert. ::)
Das kann ich so (leider) nicht bestätigen.
Ich hatte eine Schizophragma 'Moonlight' vor einigen Jahren an einen Apfelbaum gepflanzt, die krepelte jahrelang vor sich hin, vor allem in den klimawandelbedingten Dürresommern, und ist schlussendlich vor 2 Jahren eingegangen.
Hingegen im gleichen Bereich, eine an eine Pflaume gepflanzte 'Miranda'-Kletterhortensie, auch wenn sie jenen Sommern immer wieder mal traurig die Blätter hängen liess, trotzdem gut gewachsen ist.
Ich muss nächte Woche mal ein Foto von der machen.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:16
von Waldschrat
Korrektur: War gerade gucken und festgestellt, dass die Moonlight sogar höher ist als die petiolaris. Wenn die Fotos endlich geladen sind, zeige ich das mal.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:20
von Gartenplaner
Das würde mich sehr interessieren!
Im Gartenhof scheint der Wilde Wein pilzinfiziert in den letzten Zügen zu liegen, da hatte ich jetzt nochmal ne 'Moonlight' in Holland gekauft, um in dagegen auszutauschen - allerdings auch mit dem negativen Gedanken im Hinterkopf "und wenn sie dort auch nur vor sich hin vegetiert?"

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:21
von Waldschrat
Schizophragma Moonlight

Bild

hatte Mühe, beides draufzukriegen und man sieht es nicht wirklich gut: Links das obere Ende Hydrangea, rechts Moonlight

Bild

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:23
von Gartenplaner
Vielen Dank!
Spannend!
Schizophragma wächst anscheinend bei weitem nicht so sparrig abstehend wie Kletterhortensie!
(Wäre im Gartenhof ideal....)

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:29
von Hyla
Ach du liebe Sch****! Da treibe ich ja den Teufel mit dem Belzebub aus! :-X
Ich hatte aber eine mit weiß grünem Laub, die vielleicht schwächer wächst. Muß mal gucken, wo die steht....

@Waldschrat
Sag mal, wo steht bei dir das Grundwasser? Sehr hoch?
Du könntest ähnlichen Boden haben wie ich.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:42
von Waldschrat
Kann nicht sicher sagen, wie hoch. Ein Nachbar, ca. 100 m weiter, hat ein mittlerweile tiefes Loch ausgebuddelt - vielleicht 3-4 m. Letztes Mal sah ich unten nur eine Pfütze. Ansonsten hab ich hier Karnickelkratzboden, also recht sandig.

Im Pott steht noch eine Hydrangea anom. 'Silver Lining' - da konnte ich mich bislang noch nicht entscheiden, welche Kiefer ich damit beglücken könnte. Ob die kleiner bleibt? Abwarten.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:51
von Hyla
Waldschrat hat geschrieben: 5. Jun 2025, 12:42 Kann nicht sicher sagen, wie hoch. Ein Nachbar, ca. 100 m weiter, hat ein mittlerweile tiefes Loch ausgebuddelt - vielleicht 3-4 m. Letztes Mal sah ich unten nur eine Pfütze. Ansonsten hab ich hier Karnickelkratzboden, also recht sandig.
Danke. Ist hier auf ca. 4m. Ich gucke immer mal in deinen Posts, was bei mir wachsen könnte. :)

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 5. Jun 2025, 12:52
von Gartenplaner
Waldschrat hat geschrieben: 5. Jun 2025, 12:42 ...
Im Pott steht noch eine Hydrangea anom. 'Silver Lining' - da konnte ich mich bislang noch nicht entscheiden, welche Kiefer ich damit beglücken könnte. Ob die kleiner bleibt? Abwarten.
Die ist bei mir leider im Jahr der Pflanzung, war ein Dürresommer, vertrocknet.
In Holland kriegt man regelmäßig viele Sorten der Kletterhortensie.
Wenn sie wie 'Miranda' wächst, bleibt sie, meinem Empfinden nach, nicht sehr hinter der Art zurück.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 22. Jul 2025, 13:12
von verwurzelt
Waldschrat hat geschrieben: 3. Jun 2025, 12:23 Staffelübergabe: Glyzinie geht, Hydrangea anomala subsp. petiolaris kommt

Bild
Ich hab deine Bilder jetzt erst gesehen. So schön! Wie alt ist die Kletterhortensie?

Ich habe letztes Jahr eine an eine augewachsene Kiefer gepflanzt, sie wächst momentan noch sehr langsam. Wir haben hier außerdem einige weitere kahle Kiefern, die außerhalb des Waldes stehen und sich so gut zum Beranken anbieten. Für Efeu ist es hier ja zu kalt.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 22. Jul 2025, 13:46
von Waldschrat
Das kann ich leider nicht genau sagen. Irgendwo zwischen 5 und 10 Jahren. Mein Zeitgedächtnis (u.a.) ist lausig.

Re: Kletterhortensie Hydrangea petiolaris am Baum?

Verfasst: 22. Jul 2025, 16:19
von verwurzelt
Danke für die schnelle Antwort. Da werde ich meiner mal gut zuflüstern, dass sie sich auch so ins Zeug legt.