Seite 5 von 6

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 15. Apr 2013, 16:33
von Jule69
Ok, Du machst sie mir also schmackhaft.... >:(

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 2. Nov 2013, 18:42
von pearl
mein Balkanhügel wird gerade dominiert von der Mexikanischen Orangenblume und der Leycesteria formosa aus China.Bilddie Helleborus odorus ist noch grün und die Helleborus torquatus und Helleborus multifidus sind eingezogen.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 2. Nov 2013, 18:50
von pearl
mein mediterranes Quartier hat seine Bart-Iris verloren und sieht jetzt sehr komplett aus.
BildBild
BildBild
einmal im Uhrzeigersinn drum rum.

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 2. Nov 2013, 18:52
von pearl
eine perfekte Unterbringung für CyclamenBild

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 2. Nov 2013, 19:06
von Mediterraneus
Meine Cyclamen hab ich fast alle verloren, weil ich zwischen den Stauden immer wieder rumgebuddelt hab.2 hab ich gerettet und direkt an den Stamm einer aufgeasteten Konifere gesetzt. Da sind sie erst mal sicher.7Du beschäftigst auch "ausländische Leiharbeiter" auf deinem Balkanhügel? ;D

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 2. Nov 2013, 19:15
von pearl
sicher, ich nenne sie nur citoyen du monde. ;) ;D

Re:Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 4. Jun 2018, 15:47
von Mediterraneus
pearl hat geschrieben: 2. Jul 2012, 01:23
hier kommt der optimale Löwenzahnersatz. Wenn unserer so aussähe, dann hätte ich nichts mehr gegen ihn einzuwenden. Das Weichhaarige Schwefelkörbchen, Urospermum dalechampii wächst überall an Wegen und Weinbergen und ist mit diesem zarten Gelb von einfacher dezenter Eleganz.

BildBildBild



Du hast nicht zufällig ein Pusteblümchen davon ausgesät?
Ich hab die Pflanze für ein Habichtskraut gehalten und ein paar Samen mitgebracht. Ist sehr verbreitet auf Sardinien.

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 5. Jun 2018, 14:02
von pearl
natürlich habe ich es versucht und es ist misslungen. Fehlende Winterhärte. Es gibt so eine französische Florenseite, da kann man die Verbreitungskarte anschauen. Irgendwas mit t... .

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 5. Jun 2018, 14:07
von pearl
was nicht mit t..., aber mittelmeerflora.de hier über Urospermum dalechampii: Weltweite Verbreitung:
Spain, Baleares (Ibiza & Formentera, Mallorca, Menorca), France, Corsica, Sardinia, Sicily, Monaco, Italy, Croatia, Bosnia-Hercegovina, Montenegro,
Malta, Morocco, Algeria, Tunisia, Libya,
*Tasmania

ausschließlich mediterrane Verbreitung, submediterran schon keine Vorkommen mehr, meine ich mal.

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 6. Jun 2018, 14:38
von Mediterraneus
luirig.altervista.org (Flora Italiana) gibt sie ab Zone 7 an.
Dachte deshalb, dass es klappen könnte.

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 6. Jun 2018, 14:47
von Gänselieschen
Einige dieser Mittelmeerpflanzen muss man aber regelmäßig ordentlich schneiden..... 8)

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 6. Jun 2018, 14:56
von Mediterraneus
Helianthemum z.B. ;)

Oder einige Gehölze nach dem Winter unten mittig. 8)

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 6. Jun 2018, 15:13
von Bristlecone
pearl hat geschrieben: 5. Jun 2018, 14:07
was nicht mit t..., aber mittelmeerflora.de hier über Urospermum dalechampii: Weltweite Verbreitung:
Spain, Baleares (Ibiza & Formentera, Mallorca, Menorca), France, Corsica, Sardinia, Sicily, Monaco, Italy, Croatia, Bosnia-Hercegovina, Montenegro,
Malta, Morocco, Algeria, Tunisia, Libya,
*Tasmania

ausschließlich mediterrane Verbreitung, submediterran schon keine Vorkommen mehr, meine ich mal.


Nach Angaben in PFAF scheint es in Gartenkultur außerhalb der mediterranen Zone nicht a priori aussichtslos zu sein:
https://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Urospermum+dalechampii

Im Boga Cambridge scheint sie zu wachsen.

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 6. Jun 2018, 15:18
von Mediterraneus
Und es hat nach der Quelle auch "No Weed-Potential" ;D
Ich säs gleich mal aus, in der Hoffnung, es verhält sich wie Löwenmaul und Co.

Re: Wärme liebende Pflanzen des Balkans und der Mittelmeerländer

Verfasst: 6. Jun 2018, 15:23
von RosaRot
Eigentlich hätten wir es ja sehen müssen im BoGa Cambridge. Kann mich aber nicht erinnern, vielleicht blühte es zu der Zeit längst nicht mehr. (Die Mittelmeerbeete habe ich ja immer sehr genau studiert).