Seite 5 von 58
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 17:51
von brennnessel
#58: danke, Volker, gilt wohl für uns auch. Es donnert schon rundherum - fast ohne Unterbrechung!
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 18:16
von marygold
Es ist nass. Es ist kühl.
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 18:29
von Staudo
Bedeckt, trocken, 24°C.
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 20:36
von elis
Hallo planwerk !Da bin ich aber froh, sah Dich schon heulend im zusammengehauten Hostabeet sitzen

. Bei uns hat es nur 15 l geregnet, aber jetzt ging ein Gewitter nieder, da sich rundherum drehte und immer wieder zurückkam und von der Ostseite her. Das sind immer die schlimmsten. Mein Kater kam schon nachmittag rein und hatte solche Angst, da war aber noch gar nichts. Das kenne ich sonst gar nicht von ihm. Mal sehen, was kommende Nacht und morgen los ist. Bis jetzt hatten wir ja Glück, es war nichts größeres los.Gruß elis
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 21:38
von oile
Hier regnet es jetzt leicht. Im Moment sieht es so aus, als würden der größte Teil der aktuellen Regenfront an uns vorbeiziehen.
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 21:44
von Staudo
Hier donnert und regnet es seit einer Weile.Wie auch in den letzten Tagen wehte der Wind vor dem Regen in Windradhöhe entgegengesetzt dem Wolkenzug.
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:00
von krimskrams
Ich habe heute nachmittag beobachtet, wie "normale" dicke Wolken nach Osten zogen und darunter einige dünnere durchsichtige Wolken in die Gegenrichtung nach Westen. Sowas war mir bisher nie aufgefallen.Bei uns war es heute bewölkt, immer wieder Regen bei ca. 20°. Für die Gartenarbeit war es sehr angenehm.
Re:Juli 2012
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:08
von oile
Hier regnet es jetzt auch viel stärker. Glücklicherweise geht kaum Wind. So kann ich noch draußen auf der Terasse sitzen.
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 06:46
von planwerk
Ich habe heute nachmittag beobachtet, wie "normale" dicke Wolken nach Osten zogen und darunter einige dünnere durchsichtige Wolken in die Gegenrichtung nach Westen. Sowas war mir bisher nie aufgefallen.
Das nennt sich Scherung. Zwei unterschiedliche Luftmassen haben unterschiedliche Zugrichtungen. Scherung ist mit ein Antrieb für das Entstehen von Konvektion (Mitführen von Wärme durch Stofftransport, hier im Wasserdampf) und sorgt bei Gewitterlagen für die oft linienhafte Organisation der Gewitter (im Gegensatz zu einem Sommergewitter).Chiemsee, 17°C und geschlossene Bewölkung. Es gab einen Hauch Regen heute in der Nacht.@elis Das zog südlich und nördlich vorbei. Auffallend dieses Jahr ist, das Gewitter meinen Standort meiden, es gab erst einen Volltreffer, ansonsten zog alles nördlich oder zumeist südlich vorbei.
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 06:51
von Amur
Gestern gab es fast den ganzen Tag Regen. Nicht viel, es gab so 3mm zusammen, aber halt immer nass. Das übliche eben bei uns: Wenn es mal das Regenloch gefunden hat, dann hörts nimmer auf. Die Temperatur kam nurn noch knapp über die 20° Marke. Im Moment hat es ein diesiges Grau durch das die Sonne schaut bei 15°.
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 07:38
von Pewe
Gestern 8° bis 20°, relativ freundlich bis zum abendlichen Regen.Aktuell 15°, 88° Luftfeuchte. Derzeit Einheitsgrau, noch trocken.
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 07:48
von brennnessel
Hier am oö. Alpennordrand grummelt es aus der Ferne vor sich hin - alles diesig grau - elendig schwül und die Bremsen verleiden mir die fällige Gartenarbeit gründlich

!Gestern gab es gegen 18h wieder ein Gewitter, aber eins von der moderaten Sorte

! Danke für die Erklärung, Volker! Warum sind Wolken manchmal weiß und ein andermal fast schwarz?
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 07:50
von krimskrams
@ planwerkDanke für die Erklärung. Scheint wohl nicht so selten vorzukommen.Bei uns hat es ca. 18° und sieht aus, als ob es gleoch wieder regnen würde.
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 08:58
von wallu
Wolkig bei 16°C - wie die letzten Tage auch. Mal sehen, ob es die Sonne heute schafft wie vorhergesagt. Gestern wurden immerhin noch 21°C erreicht. Unwetter gab es in unserer Region keine, ganz im Gegenteil, der Boden ist inzwischen sogar ungewohnt trocken (8 mm Regen am Freitag; der einzige in den letzten 9 Tagen).
Re:Juli 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 13:48
von Soili
Schl.-Holstein Nord: Sonne vom überwiegend blauen Himmel, etwas Wind, +25,5 Grad.Hiervon Dauerabo bis Ende September bitte.