Seite 5 von 12

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 11. Jul 2012, 14:52
von knorbs
Ich habe es schon mehrmals versucht - immer an einer heißen Stelle und bei durchlässigem Boden. Nach der ersten Blüte war aber stets Schluss.
lt. flora of pakistan zur longifolia: "Fairly common on alpine meadows from 3000-4600 m."solche alpinen stauden wollen in unseren niederungen dann eher halbschattig bzw. je sonniger desto feuchter stehen denke ich.meine stehen seit 2010 im garten + bestocken gut. allerdings blüte erst seit heuer + nur aus einem stock. meine gg hatte sie aus dem verkauf des boga ulm + ich kann mich jetzt auch erinnern, dass M. nepalensis drauf stand, da ich danach suchte + mein firefox merkt sich meine suchwörter + als ich jetzt wieder suchte kam sofort der begriff "Morina nepalensis". okay, dann ist das halt die longifolia...die wollte ich eh schon immer + heuer in freising versprach mir primel samen von ihren pflanzen zu schicken + jetzt hab ich sie ausgewachsen hier rumstehen. ;D ;)

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 11. Jul 2012, 14:59
von wallu
Dann geht's also doch. Könntest Du bitte mal schildern, wie Du sie hältst, Primel.Ich habe es schon mehrmals versucht - immer an einer heißen Stelle und bei durchlässigem Boden. Nach der ersten Blüte war aber stets Schluss.
Meine steht seit ca 6 Jahren in ganz normaler Erde, ziemlich halbschattig. Die Rosetten vermehren sich nur moderat, aber sie blüht zuverlässig. Zuvor stand sie in voller Sonne, da war es ihr wohl zu trocken (bei uns regnet´s nicht viel) - von drei Exemplaren überlebte im 3. Jahr nur noch eins, dann wurde umgepflanzt.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 11. Jul 2012, 15:05
von knorbs
dann ist dieses foto bei wiki falsch benamst...aufnahme soll im boga leipzig gemacht worden sein.[img]http:////upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b3/Morina_nepalensis-2.JPG/256px-Morina_nepalensis-2.JPG[/img]Morina nepalensis-2 [Public domain], by Tubifex (Own work), from Wikimedia Commonswie sehen deine longifolia farblich aus primel? es soll ja formen mit sehr intensiver rotverfärbung geben. da ist meine eher ein rosa.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 11. Jul 2012, 16:18
von ebbie
Warum falsch benamst, knorbs? Die sieht doch deutlich anders aus, als Morina longifolia. Bei meinen war die Blütenfarbe auch eher hellrosa. Ich stell' mal ein Bild ein.Interessant, dass ihr die nicht zu trocken und sonnig haltet. Das war vielleicht mein Fehler. Ich hab' da immer an Distel gedacht und das mit Hitze und Trockenheit assoziiert.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 11. Jul 2012, 17:15
von knorbs
ebbie...das wiki-foto + mein exemplar zeigen doch die gleiche art (longifolia)...ich seh da keine markanten unterscheide. ::) ;)

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 08:16
von Primel
Meine Morina blüht weiß-rosa. Leider ist sie jetzt schon verblüht. Ich guck aber nachher nach, ob ich wohl noch eine Blüte erwische. Ich hab meine schon sehr lange, relativ sonnig, schottrig, aber hauptsächlich Lehm. Manchmal gieße ich, manchmal nicht. Düngen nicht. Gelegentlich ziehe ich sie nach, verschenke die Sämlinge aber meistens, weil meine Pflanze wieder kommt. Meines Wissens gibt es aber noch eine andere Art, die hat schmälere Blätter und wächst in höheren Lagen. Gesehen habe ich sie in Nepal noch nie, aber ich war schon lange nicht mehr dort, werde wohl auch dort keine Recherchen mehr betreiben.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 08:48
von ebbie
knorbs, sind nicht die Blätter anders? Aber auf dem Foto sieht man natürlich nur die oberen. Ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt. Am ehestens sieht mir die Pflanze einer Morina persica ähnlich. Meinst Du diese, Primel? Die ist m.W. auch ab und zu in Kultur.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 12:27
von knorbs
ich glaube da kursieren einige fotos im web, die alle longifolia zeigen aber falsch benamst sind. das "persica"-foto im wiki, das m.e. auch nur eine longifolia zeigt, hatte ich auch gefunden gehabt.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 18:29
von Primel
Also: ich hab grad im Polunin "Flowers of the Himalayan " nachgeguckt, der führt 4 Morinas auf.Die sind auch abgebildet. Die hier gezeigten sind eindeutig longifolia.Es gibt eine mit Nachnamen nepalensis, die blüht rosa. Eine M. coulteriana blüht gelblich und eine M.polyphylla hat sehr stachelige Blätter. die ganz anders aussehen als unsere hier.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:26
von Pewe
Meine M. longifolia hat leider warum auch immer das Zeitliche gesegnet. :-\ Aber jetzt ist Jacob Cline dran.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:27
von Pewe
Ich bin total verschossen in dieses Rot

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:27
von Pewe
Super zu gelb

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:28
von Pewe
näher

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:28
von Pewe
:D :D :D

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 12. Jul 2012, 21:35
von chris_wb
Toll! Meine Monarda sind dieses Jahr allesamt dermaßen vom Mehltau verunstaltet, das möchte ich gar nicht zeigen. :P