Seite 5 von 232

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Feb 2011, 19:58
von Dunkleborus
Suchtgefährdete? Och, die gibts hier eigentlich kaum. Die sind schon mittendrin in den diversen Süchten...Herzlich willkommen! :D

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Feb 2011, 21:25
von Nina
Besonders Austausch mit vielen Suchtgefährdeten !Oder gibt es die hier gar nicht ?
Ach woo... ;D Herzlich willkommen! :D

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Feb 2011, 22:42
von Natura
Hallo candy und Früchtchen ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Vorhaben, brauchbare Ratschläge bekommt ihr hier sicher. In punkto Selbstversorgung gibt es auch ein spezielles Forum. Ich will dich damit aber nicht hier abspenstig machen, Früchtchen ;).

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Feb 2011, 22:45
von Tara
In punkto Selbstversorgung gibt es auch ein spezielles Forum.
Willtu wohl, Früchtchen! ;)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 26. Feb 2011, 11:40
von LaRaine70
Hallo Zusammen,komme aus Nordbayern, und habe seit 8 Jahren meinen eigenen Garten. Ich liebe historische Rosen und Päonien. Wir haben auch einen kleinen Teich. Und ich fotographiere sehr gerne, wobei ich da aber absoluter Anfänger bin. Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen :) :).Jetzt wünsche ich Euch ein schönes Wochenende, bei uns scheint endlich mal die Sonne.LG LaRaine70

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 26. Feb 2011, 15:49
von lubuli
na dann ein herzliches willkommen hier! :D du wirst mit sicherheit viele gleichgesinnte finden und ich schwör dir, das rosenforum ist supergefährlich. ;D

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:53
von Maara
Hallo liebe Gartenpurler :) nun wird es mal Zeit das ich mich auch vorstelle ;) Ich werde in 4 Wochen 40, bin Mama eines fast 12 Jährigen Sohnes & seit 12 Jahren immer noch glücklich verheiratet.Wir haben uns im Oktober letzten Jahres unseren kleinen Traum erfüllt und seit dem einen Kleingarten.Wir haben auch schon einiges geschafft. Wer mag kann auch gern auf meinem Block schauen , da habe ich einiges dokumentiert. Ich hab hier bei euch schon länger mitgelesen und finde ihr habt ein echt schönes Forum.So nun werd ich meinen freien Tag genießen und hier noch ein bissl stöbern.Liebe Grüße aus dem Norden Maara :)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 2. Mär 2011, 14:47
von Nina
Ich hab hier bei euch schon länger mitgelesen und finde ihr habt ein echt schönes Forum.
Danke für die Blumen und viel Spaß und einen regen Austausch hier! :)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 2. Mär 2011, 14:53
von Staudo
Herzlich willkommen ;)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 2. Mär 2011, 15:25
von Maara
:-* Danke für die liebe Aufnahme trotz meines ersten Fettnäpfchens das ich mir mit meiner Signatur geleistet habe. Sorry nocheinmal ... ich geh jetzt erstmal das lesen was wichtig ist *grins* :DLieben Gruß Maara

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 6. Mär 2011, 13:30
von Gartenpfleger
Hallo zusammen, nun bin ich auch hier im Forum. Ich habe zwar schon länger einen Garten und werkel darin umher. Aber ich habe ab und zu mal ein paar Fragen die ich hier anbringen möchte. Bei dem schönen Wetter begebe ich mich jetzt in den Garten :) Viele Grüße der Gartenpfleger

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 6. Mär 2011, 16:11
von zwerggarten
herzlich willkommen bei garten-pur, gartenpfleger - viel spaß und jede menge hilfreiche antworten auf deine fragen! ;)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 6. Mär 2011, 16:40
von Gartenpfleger
Dankeschön :)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 11. Mär 2011, 10:51
von Hummelchen
Hier ist das Hummelchen, von keiner Sachkenntnis getrübt, aber seit Jahresbeginn mit Haus und Garten gesegnet. ::)Ich verfüge über ein kleines kaltes Gewächshaus, einen aus transparenten Platten gebauten Unterstand, vermutlich für Tomaten geeignet, einen Schnellkomposter, einen Gitterkomposter, einen Geräteschuppen, 4 komische krüppelige Apfelbäume, 2 ebenso krüppelige Johannisbeerstämmchen, einen Flieder, einen klitzekleinen Fertigteich, zwei riesige Kirschlorbeerbüsche und noch so anderes Gewächs, was noch kein Blättchen zeigt. Außerdem über Sandboden, viel Wind, hochnäsige Nachbarn und jede Menge Buchenlaub (zwei große Buchen vor dem Haus beabsichtigen offensichtlich, mich zuzuschütten).Ich habe jede Menge Fragen, die ich jedoch brav im entsprechenden Unterforum stellen werde. In der Hoffnung auf viele nützliche Antworten winktHummelchen

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 11. Mär 2011, 11:24
von Staudo
Herzlich willkommen. Wenn Du in den Fachforen schreibst, dass Du Buchenlaub im Überfluss hast, wirst Du überall Neid ernten. ;)