Seite 5 von 6

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:29
von fars
Schneeweiße Salzhügel, die

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:30
von fars
...gegen Regengüsse mit Dachziegeln abgedeckt werden (Mönch und Nonne)

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:31
von fars
Akkurater kann man seine Felder nicht bestellen

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:32
von fars
Ebenfalls recht interessant ist Carini, eine Ort nahe Palermo

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:34
von fars
Hauptattraktion ist eine Festung, die leider zu sorgfältig restauriert ist. Hübsch sind die Wand- und Deckenfresken.Dieser Herr fragt nur nach dem Weg

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:34
von fars
Auch hier Chinoiserien

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:35
von fars
Carini

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:35
von fars
Finito!

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:36
von RosaRot
Ganz fein! Ganz spannend! Viele, vielen Dank! :D

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 5. Nov 2012, 23:43
von Katrin
Oh wie schön, danke für die vielen Eindrücke!Ich war heuer in den Abruzzen und den Marken unterwegs (nachdem wir 2010 in Umbrien waren) und die irgendwann geplante südliche Weiterführung - wahrscheinlich brauche ich noch ein paar Reisen, bis es soweit ist - kann ich hier zumindest schon mal bestaunen. Vielleicht frage ich dich um Details, wenn es soweit ist (und ich darf).LG und danke,Katrin

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 6. Nov 2012, 00:00
von carabea
Fars, vielen Dank für die wunderbaren Bilder :D

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 6. Nov 2012, 00:17
von maliko
Auch von mir ein Dankeschön !Da wurden Erinnerungen wach, denn in den 80er Jahren bin ich selbst durch Sizilien gereist - als Rucksacktourist. Sehr beschwerlich wegen des Gewichts in glühendheißer Sonne.Die Route führte zunächst nach Palermo, wo wir in einem unglaublich herunter gekommenen Zimmer auf der Bettdecke in unseren Schlafsäcken lagen - und ich angstvoll den Kakerlaken zuschaute. Echt !Von dort ging es die Westküste entlang bis Selinunte, dann zurück. Vier Wochen mit knapp bemessenem Budget, aber es war toll.In einem kleinen Ort haben die Kinder in sengender Sonne "Oh du fröhliche...." gesungen, das einzige Deutsch, was sie kannten - Gastfreundschaft.maliko

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 10. Jan 2013, 16:38
von Davidia
Hallo fars,bin gerade über Deine tollen Eindrücke von Sizilien gestolpert. Klasse! Was für eine beeindruckende Landschaft und Kultur. Ich war von unserer Reise nach Sizilien auch hingerissen.Was mich dort u.a. beeindruckt hat ist die "Kleinteiligkeit", die es bei uns kaum noch gibt. Die winzigen, akkurat bestellten Felder und Obstgärten, die Verkaufwagen für Obst- und Gemüse (und die Abwesenheit riesiger Supermärkte), die vielen kleinen Handwerksbetriebe etc. Witzig auch - in kleineren Ortschaften - wie an den Häusern Flügeltüren zur Straße geöffnet werden, die direkt ins Wohnzimmer führen. Dort sitzen dann an lauen Sommerabenden die älteren Herrschaften - halb drinnen, halb draußen - schauen dem Treiben auf der Straße zu und plaudern.

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 10. Jan 2013, 22:57
von Dunkleborus
Danke für die Fotos und Geschichten dazu. Ist das eine Mandragora autumnalis neben dem zitierten Schneckenstängelchen?
Raum ist auf dem kleinsten Stängel

Re:Sizilien - Land, Leute, Grotesken

Verfasst: 10. Jan 2013, 23:28
von pearl
Danke für die Fotos und Geschichten dazu. Ist das eine Mandragora autumnalis neben dem zitierten Schneckenstängelchen?
Raum ist auf dem kleinsten Stängel
da sehe ich nicht nur eine Mandragora! Aber neben dem Schneckenstängel blüht eine sehr schön! Ein Haus am Mittelmeer wäre nicht schlecht!