Seite 5 von 40

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 8. Jan 2014, 16:52
von Jule69
Heute wollte ich Euch mal den neuen Sämling vorstellen...Das Gute an ihm ist, er wurde schon ausgepflanzt getestet und ist sicher winterhart, zumindest in 8 a. Dem Duft nach zu urteilen ist es sicher eine Sasanqua, mir gefiel ihre Blütenform gerade beim Aufblühen sehr gut...und die Farbe ist auch etwas kräftiger...Schaut: Sämling 109 8_1_2.JPG Sämling 109 8_1_6.JPG

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 8. Jan 2014, 16:59
von tarokaja
Oh, Jule! Ist das ein selbstgezogener Sämling? Wie lange hat er denn bis zur Blüte gebraucht? Das kräftige Pink gefällt mir gut und die kelchartige Form auch.

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 9. Jan 2014, 06:28
von Jule69
Barbara: Der Sämling stammt aus Italien. Mein verstorbener Freund Bollwerk hat ihn gepäppelt, ausgepflanzt und als er sich bewährt hat, Steckies gemacht. Wie lange es bis zur ersten Blüte gedauert hat, kann ich Dir daher leider nicht sagen.

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 9. Jan 2014, 08:22
von tarokaja
Und er hat dem hübschen Kind keinen Namen gegeben, armes Dingelchen?!Wie heisst es bei dir?

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 9. Jan 2014, 09:34
von Jule69
Nein, einen richtigen Namen hat das Kind nicht, auf dem Schildchen steht 109 Italien...Aber Du hast recht, wir könnten ihr einen geben...irgendwelche Vorschläge ;)?

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 11. Jan 2014, 12:19
von Most
Leider kein Vorschlag, aber schön ist sie.Meine bekommen zur Zeit auch einfach nur Nummern. :-\

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 11. Jan 2014, 14:41
von Jule69
Ich muss sie Euch noch mal zeigen und hätte auch direkt einen Namen für sie...eigentlich hatte ich an Crazy Cup gedacht, doch da sie Italienerin ist, wie wäre pazzo-tazza? DSCN9310.JPG

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 13. Jan 2014, 08:39
von Jule69
Ich habe noch mal mit dem "Vater" des Sämlings gemailt... und nun heißt das Kind "Tea-Cup".... ;D

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 14. Jan 2014, 12:33
von klunkerfrosch
Ich muss sie Euch noch mal zeigen und hätte auch direkt einen Namen für sie...eigentlich hatte ich an Crazy Cup gedacht, doch da sie Italienerin ist, wie wäre pazzo-tazza? DSCN9310.JPG
Tea Cup ist toll :o Crazy Farbe :o

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 14. Jan 2014, 17:36
von Jule69
Evtl. könnte ich Dir eine besorgen...abholen könntest Du sie ja im April 8)

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 12. Feb 2014, 21:29
von Most
auch ein neuer Sämling ist aufgeblüht.Mama ist C. Sinensis variegataAussaat Nov.2009Die Blüte ist 2,5 cm klein. sämling sinensis variegata feb 14.jpg

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 17. Feb 2014, 20:54
von Most
Und auch hier gehts weiter.Mama ist November Pink, Aussat 2008, fast rot.Sämling 15    17 feb 14.jpgUnd diese 2 haben letztes Jahr schon geblüht.
Sämling 5    feb 14.jpgSämling 2    feb 14.jpg
Laut meinen Unterlagen haben sie dieselbe Mama, nämlich November Pink.

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 18. Feb 2014, 06:25
von Jule69
Hübsche Kinder :D

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 19. Feb 2014, 18:27
von tarokaja
Meine Sämlingspflanzen lassen sich ja etwas mehr Zeit als deine, Most.Doch ist jetzt eine aufgeblüht von 2007, die ihrer Mutter so gar nicht ähnlich sieht, jedenfalls nicht farblich.sä aus tricolor07

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 22. Feb 2014, 08:02
von Jule69
Das ist aber auch ne Hübsche. Ich bin ganz happy, endlich ist es soweit. Hatte mir doch letztes Jahr von meinem inzwischen verstorbenen Freund einen Sämling von den Azoren mitgenommen, der sich dann als "rote" Kamelie offenbarte...Ihr erinnert Euch sicher...Nun darf ich Euch endlich die richtige vorstellen:DSCN9960.JPG und ein paar Tage späterAzoren-Saemling 21_2_1.JPG Azoren-Saemling 21_2_2.JPG Sie duftet ganz wunderbar...