Seite 5 von 8

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 07:49
von Mediterraneus
Geplant ist noch das Projekt "Weisser Winterkalvill" an einem besonderen Platz, vielleicht auch bei dir, Mediterraneus, einen Versuch wert?
Der steht schon lange auf meiner Liste. Ich hab ihn diesen Herbst für einen Bekannten bei meiner Obstbaumbestellung mitbestellt. Mal schaun, wie er sich dort so macht (Untermaingegend, wärmer als bei mir).Willst du den WK als Spalier ziehen, oder gar auf Hochstamm?

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 07:59
von Mediterraneus
öhm - um Enttäuschung vorzubeugen: mehr als ca. 10 cm Höhe darfst Du vmtl. erst mal nicht erwarten.
;DWenn denn überhaupt lieferbar ;)Ich hab dort vor 2 Jahren auch bestellt, tolle Feigensorten und Morus.Manche muss man aber wirklich erst aufpäppeln, in einem Kinderstuben-Beet. Insofern kommen die 10 cm durchaus hin. Ob daraus dann innerhalb weniger Jahre eine Pflanze mit Ertrag wird? Aber wichtig ist ja die seltene Pflanze an sich, egal wie groß sie ist ;)

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 12:55
von cydorian
Willst du den WK als Spalier ziehen, oder gar auf Hochstamm?
Als schlanke Spindel auf M9 an einem guten Platz im Hausgarten. Dass der Platz gut für empfindliche Äpfel ist, hat sich schon bewiesen. Entsprechender Pflegeaufwand wird wohl trotzdem nötig sein, bewässern auf jeden Fall und behandeln gegen Schorf mit Pflanzenextrakten oder Netzschwefel, wenn er das verträgt.Als Hochstamm hätte er nur auf der Obstwiese Platz, aber deren Lage ist zu luftfeucht, der Boden zu schlecht. Ich habe aber schon Leute kennengelernt, die (in besserer Lage) ihn auch als wenig gepflegten Hochstamm ganz erfolgreich stehen haben. Klimatisch ist er nicht über Durchschnitt anspruchsvoll.Wieso kreuzt eigentlich keiner mal in Kalvilläpfel einen Malus floribunda ein, sondern bis zum erbrechen zum Millionsten Mal immer nur in Golden Delicious?

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:06
von Mediterraneus
Kreuz doch mal ;DIch hab mir auch gedacht, um das Teil wird so ein Gedöns gemacht, nur wärmste Lagen, superempfindlich, Südspalier mit ständigem Pflanzenschutz....Meingott, das ist ein Apfel, so schlimm kann das doch gar nicht sein ;)Echt versuchenswert :D (ich brauche nur noch einen Platz dafür, oder muss aufveredeln)

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:21
von Zuccalmaglio
Die Frage ist berechtigt. Ich kann mir auch andere Kreuzungspartner als GD vorstellen. Zur Zeit hätschele ich ein paar Sämlinge meines Namensgebers (nach freier Abblüte) auf.GD hat, bei all den Empfindlichkeiten gegen Diverses, im Züchtersinne als Donor einige Vorteile, insbesondere den regelmäßigen und hohen Ertrag, die relativ späte Blüte, das Aroma und den guten Stiel.

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 21:00
von andreasNB
... und die Pflanze soll ja nach 3-4 Jahren schon tragen und max. 2m werden ...
Ähm, 3-4Jahre ?Freundlich gesagt - das ist sehr illusorisch für eine Castanea !2 m ist nun wieder weit untertrieben. Im BoGa Halle/Saale sind es kleine Bäumchen. Im BoGa Darmstadt ebenfalls. Allerdings war ich dort vor mehr als 10Jahren. Erinnerungen können täuschen, könnten auch größer gewesen sein. (Wenn überhaupt echt.) Der Sämling von dort ist mittlerweile bestimmt 4 Meter hoch und hat vor 2 Jahren das erste Mal geblüht. Einkreuzung von C.sativa ist allerdings nicht auszuschliessen.

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 2. Jan 2013, 23:22
von Lizzy
Hallo,bestäuben sich eigentlich die Castanea pumila und Castanea sativa gegenseitig ? Müsste doch, wenn es Hybriden gibt ?Gruss

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 04:57
von Pewe
... und die Pflanze soll ja nach 3-4 Jahren schon tragen und max. 2m werden ...
Ähm, 3-4Jahre ?Freundlich gesagt - das ist sehr illusorisch für eine Castanea !2 m ist nun wieder weit untertrieben. Im BoGa Halle/Saale sind es kleine Bäumchen. Im BoGa Darmstadt ebenfalls. Allerdings war ich dort vor mehr als 10Jahren. Erinnerungen können täuschen, könnten auch größer gewesen sein. (Wenn überhaupt echt.) Der Sämling von dort ist mittlerweile bestimmt 4 Meter hoch und hat vor 2 Jahren das erste Mal geblüht. Einkreuzung von C.sativa ist allerdings nicht auszuschliessen.
Wenn ich richtig informiert bin, nimmt Herr K. für wurzelechte Pflanzen gern Steckis aus bereits fruchtendem Bereich. So soll es zügiger zum gewünschten Ergebnis kommen. Ob das so ist - keine Ahnung. Ich jedenfalls bin gespannt, wann bei mir so was im Gärtchen steht.

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 07:30
von Mediterraneus
Na, in 3 - 4 Jahren :-X ;)

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 08:43
von Martina777
zum Thema "Pinke Heidelbeere" :Der neue Ah..+Sie.. Bildband ist gekommen. Dort gibts die "Pinkbeere". Und wie sollte sie anders heißen als wie?.............richtig: "Pinky" ;D
;D "Pinky" - wie konnt ich das nur vergessen? ::) A+S ist allerdings in keinem Fall eine von mir bevorzugte Bezugsquelle.

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 09:03
von zwerggarten
diese - bei mir ebenso unwahrscheinliche bezugsquelle - hat gestern ihr buntes blatt bei mir abgeworfen und für viel belustigung gesorgt. ;D und für noch mehr ärger. >:( wieso dürfen die das?! für wie blöd halten die die leute, oder anders, wie blöd sind die leute? :P :-\am allerschlimmsten: drei, vier sächelchen interessierten mich dann doch, unabhängig von der kataloglyrik... ::) was nun? ???

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 09:30
von hargrand
geht mir auch so :-\ >:(Die haben den Aprikosenbäumen falsche Blätter hingemalt ;D

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 10:04
von zwerggarten
die haben auch der vanille wieder eine falsche blüte hingelegt - und faseln was von bestäubung mittels pinsel - als würde jemals jemand eine a&s-vanille zum blühen bekommen... :-X

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 10:53
von Mediterraneus
Die Bergzitrone ist auch wieder mal winterhart, wird immer noch falsch als "Citrus tripteris" bezeichnet, hat eine Blüte einer echten Zitrone hinkopiert bekommen und auch zwischendrin sind immer wieder echte Zitronen incl. typischer Zitrusblätter reingemalt.Und eigentlich ist es einfach nur das Stachelmonster Poncirus trifoliata. 8)

Re:Was gibts neues, sensationelles..

Verfasst: 3. Jan 2013, 10:55
von Mediterraneus
diese - bei mir ebenso unwahrscheinliche bezugsquelle - hat gestern ihr buntes blatt bei mir abgeworfen und für viel belustigung gesorgt. ;D und für noch mehr ärger. >:( wieso dürfen die das?! für wie blöd halten die die leute, oder anders, wie blöd sind die leute? :P :-\am allerschlimmsten: drei, vier sächelchen interessierten mich dann doch, unabhängig von der kataloglyrik... ::) was nun? ???
Ich kann auch oft nicht wiederstehen, die Sucht ist zu groß, ich bestelle, wohlwissend, dass die Beschreibung nicht stimmen kann und bekomme dann wieder Frust, wenn die mickrigen Pflänzlein ankommen :-\(aber ein paar Raritäten haben sie eben doch drin)