Seite 5 von 8

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 6. Mai 2013, 20:02
von pearl
mit Strippe mähen ist albern. Entweder Benzin oder Handbetrieb.

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 6. Mai 2013, 21:27
von oile
mit Strippe mähen ist albern.
Wohl wahr.

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 10. Mai 2013, 11:16
von GreenGras
Ist deine Fläche denn so groß, dass du eien Rasenmäher brauchst? Alleine das Kabel nervt mich schon, wenn ich für einen Freund Rasen mähe :) In diesem spannenden Artikel habe ich auch gelesen, dass ein Handmäher durchaus reicht, wenn die Fläche nicht so groß ist und besser für die Umwelt ist es auch :) Außerdem komme ich mit dem Handmäher viel besser in die Ecken rein!Link bearbeitet. LG NinaEin Banner bei garten-pur kostet wirklich nicht die Welt. ;)

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 10. Mai 2013, 12:13
von Rieke
Irgendwie denke ich gerade an Keilschrifttafeln :-X

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 13. Mai 2013, 10:05
von GreenGras
Wie kommst du denn jetzt auf Keilschrifttafeln? Ich habe erstmal gegooglt was das überhaupt ist!

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 19. Mai 2013, 23:09
von pearl
wie ich schon im Gartencafe bemerkte fand der Rasenmäher großen Anklang. Die beiden jungen Damen, die zu Besuch im Garten waren, haben kräftig gemäht und dabei eine gute Figur gemacht. Heute hat meine Echse gefragt, ob er auch mal mähen dürfe. Durfte er. Nachdem ich alles gemäht hatte. Die ganzen 1500 qm oder so. Das Gras stand quasi sehr hoch. Bildin ein paar Tagen werde ich noch einmal mähen und dann regelmäßig mit dem Fangkorb. Der Rasenmäher hat auch meine Echse überzeugt. ;D

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 10:53
von Anny
Ich hab jetzt nicht alle 5 Seiten gelesen, stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, ist Sie bei dir denn schon gefallen?

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 11:44
von pearl
nicht nur das, sondern auch schon auf Funktion geprüft. Siehe Bild. Das sollte veranschaulichen wie hoch das Gras gewesen ist und im Vordergrund ist das Mähresultat.

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 11:54
von Callis
wirklich beeindruckend, die Leistung deines neuen Honda, pearl.Sollte ich vielleicht doch mal über einen neuen Rasenmäher nachdenken? Bei mir wächst das Gras nämlich wegen Regen und häufiger Abwesenheit schon ähnlich hoch.

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 12:03
von pearl
eben. Das Mähergebnis ist nicht farsgerecht, aber wie auch? Hauptsache der Mäher verschluckt sich nicht, bleibt nicht stehen und lässt sich leicht und ohne Kraftanstrengung über Hochgras, Maulwurfshügel und - äh - Blumentöpfe schieben. Dooferweise stand einer mit einem Ableger einer Crambe im hohen Gras. Die Crambe ist jetzt geköpft. ;D ja, ja, verbratet das nur für Anonyme Zitate! ;D

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 12:21
von Knusperhäuschen
:DPearl, das freut mich, dass du mit dem Honda zufrieden bist 8) !Wir haben am Samstag auch gemäht, die Wiese hätte eigentlich auch einen Mähdrescher vertragen, aber der gewolfte Honda (der gleiche Motor, wie deiner) hat brav geackert, sonntags hatten wir dann Parkfeeling ;) .Auch die (mittlerweile) Lupinenwiese um den Apfelbaum mähen wir im Herbst mit dem Teil, inclusive Mäuse-, Maulwurfs- und Ameisenhügel. Nur die ganz dicken Blütenstände der Lupinen schneide ich irgendwann mal händisch ab, den Rest schafft der Mäher (einmal ohne Fangkorb drüber und zusammengerecht, ein zweites Mal dann mit Fangkorb). Im Frühjahr ist dann alles schön kurz für die Frühjahrszwiebelblüher.

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 12:33
von Callis
@ pearlwie wird dein Honda gestartet, elektrisch oder per Zug? Und geht das leicht?Und hast du ihn schon bei nassem Gras ausprobiert?

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 12:37
von Venga
Wir haben uns letztes Frühjahr einen neuen Rasenmäher gegönnt, weil ich das Gefühl hatte der alte macht´s nicht mehr lang.Den Alten haben wir dem Nachbarn geschenkt, weil er noch keinen hatte.Der Rasenmäher läuft noch und springt beim ersten Zug an.Er ist 26 Jahre alt, hatte in der Zeit vielleicht 4 Ölwechsel, noch die erste Zündkerze, aber schon das 2te Gehäuse und es wurden alle 5-7 Tage damit ca. 800 m² gemäht Der Motor ist nicht tot zu kriegen. Es ist ein Tecumseh-Motor in einem NoName Gehäuse.

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 23:09
von pearl
Parkfeeling ;)
genau so sieht es aus! :D callis, der Zug geht leicht und nein, ich mähe kein nasses Gras, nie!Venga, so ein vor Jahrhunderten gebraucht gekaufter noname Mäher mit Tecumseh Motor ist jetzt ausgemustert worden. Warum haben wir das nicht schon früher gemacht? Wieviel Schweiß, Bastelei und Mühe wir uns hätten sparen können!

Re:Welcher Rasenmäher?

Verfasst: 21. Mai 2013, 23:24
von Venga
Ich trauere unserem Rasenmäher etwas nach. Jetzt haben wir einen neuen gekauften mit Brick Stratton Motor und einen geschenkten von Gardena und ich bekomme beide nicht alleine an. Sie sind beide ohne Starter. Beim alten schaff ich das ohne Probleme und Bastelei hatten wir mit dem auch nur 1x, als das Gehäuse ausgetauscht wurde.