Seite 5 von 12
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 6. Aug 2013, 19:02
von pearl
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 6. Aug 2013, 19:34
von sarastro
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 6. Aug 2013, 21:36
von maculatum
... ich habe nämlich hier auch so ein Waldstück, daß ich verändern möchte.Allerdings ist es ein Mischwald, viele Eichen und am Boden Massen von Maiglöckchen, Salomonsiegel, indisches Springkraut und Brombeeren... mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht. Einiges habe ich schon entfernt.
Ich erinnere mich: "Was macht man, wenn man einen Wald bekommt?" ;)Dein Projekt interessiert mich sehr. Vor allem auch wegen der völlig anderen Voraussetzungen. Wie gehst Du vor? Erst mit Freischneider oder Heckenschere Fläche machen oder erst punktuell minimal eingreifen? Bitte zeig bei Gelegenheit mal Fotos.
... Dein Ansatz ist vielleicht etwas puristisch...
partisanengärtner hat geschrieben:... Das Du Dir die Einschränkung auferlegst nichts hinzuzufügen...
Ich verstehe, dass es so wirken kann. Aber ich muss euch enttäuschen.

:Ich hätte kein Problem damit, noch einige Schattenstauden exotischer Herkunft hinzuzufügen. Wichtig ist mir hier nur, dass der natürliche Charakter erhalten bleibt. Im Nachhinein bin ich aber dankbar und selbst positiv überrascht, wozu die Natur mit etwas "Anleitung" fähig ist. Wie gesagt, am Anfang wollte ich nur ein wenig aufräumen...

Aber irgendwann pflanze ich da noch Cimicifugen rein! Das Experiment "Gestalten durch Entfernen" ist interessant und macht Spaß, aber ich halte kein Dogma um seiner selbst Willen aufrecht.
sarastro hat geschrieben:Bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen.
... auf manches stößt man zweimal.
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 08:07
von Mediterraneus
"Gestalten durch Entfernen" ?

Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 08:11
von Staudo
„Der Kiesgarten der Zukunft“
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 10:58
von pearl
wieviel davon
copy and paste?
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 16:44
von sarastro
Neeee, da kennt ihr mich aber schlecht. Abschreiben ist unter meiner Würde, das habe ich noch nie getan, genauso wenig, wie Gärten und Bepflanzungen einfach kopieren. Das ist mir entschieden zu billig.Der Titel des Buches, dessen Thematik in etwa auch Teile von hier enthält, wird ein völlig anderer sein. Lasst euch überraschen. Wir müssen in wenigen Tagen abgeben. Erscheinung ca. Frühjahr 2014.

Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 21:48
von maculatum
Also, ich kann jedenfalls den Titel des Gartenpraxis-Seminars im September verraten: "Gestalten durch Pflegen!"
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 21:55
von pearl
ah!
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 22:10
von maigrün
da geh ich hin.
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 22:12
von lonicera 66
maculatum,ich habe bis jetzt noch nicht viel getan, ausser Sichten und an einigen Stellen das ind. Springkraut entfernt.Im Moment ist es wichtiger, die Quad- Fahrer aus dem Wald herauszuhalten. Die nutzen ihn nämlich als Abkürzung - meist mitten in der Nacht. Nicht gut für die Tiere...Was ich in den Weg baue, ist meist nach ein paar Tagen verschwunden.Vieles, was in meinen Wald gehört, ist bereits verdrängt worden und muß wieder angesiedelt werden. Gerade bei den Bodenpflanzen.
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 22:17
von troll13
Ich halte 'Gestalten dúrch Pflegen" für Blödsinn."Pflegen" bedeutet für mich bestenfalls "Erhalten". Für maculatums Projekt kann dies doch höchstens der zweite Schritt sein.Das Herausarbeiten der Strukturen, die er hier auf den Fotos zeigt, ist für mich der Versuch, "Bilder zu entwerfen", also kreativ und nicht konservierend.
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 7. Aug 2013, 22:23
von pearl
nein, die Art wie ein Stück Land kultiviert wird ist schon Gestaltung. Wir verwechseln das immer nur, weil wir gewohnt sind einen genormten immer gleichen Zustand aufrecht erhalten zu wollen. Im Grunde machen wir alle doch die Erfahrung, dass sich der Garten Jahr für Jahr verändert mit uns und durch unsere Eingriffe. Auch wenn sie gelegentlich unterbleiben entstehen ganz neue Bilder.
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 8. Aug 2013, 07:55
von Staudo
Ich stimme Pearl zu. Auch das passiert.
Re:Gestalten durch Entfernen
Verfasst: 8. Aug 2013, 08:22
von Mediterraneus
Aber das Stück Land wurde ja schon irgendwann mal von irgendwem angelegt