Seite 5 von 67
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 18:55
von biene100
Wow, Scabiosa, was für schöne Pflanzen. Ist das eine On Stage ? Traumhaft. Meine ist noch ein Baby. Warum hab ich keine solchen Verwandten ?

:Dlg Biene
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 19:08
von Scabiosa
Biene, Du hast sie sofort richtig erkannt

.'On Stage' wächst bei mir tatsächlich im Kübel besser als im Beet; ich probiere gerne beide Varianten.Daneben stehen noch 'Irish Eyes' und 'Yellow River' und hinten die unkaputtbare 'Gold Standard'.Ich bekam den Tipp, immer normale Gartenerde zum Einpflanzen zu verwenden. (Auf keinen Fall frische Blumenerde aus dem Plastikbeutel)LG, Scabiosa
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 19:25
von Ulli L.
Oh ja , die sieht ja wirklich toll aus. Stecht ihr mit dem Spaten ein Stück ab oder schneidet Ihr mit dem Messer?
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 19:39
von biene100
Also ich brings ja nicht übers Herz einfach so mit dem Spaten was abzustechen. Aber wenns ein großer Horst ist gehts ja gar nicht anders. Ich habe sie bis jetzt noch immer ganz ausgegraben, die Erde abgespült und mit einem Messer so schonend wie möglich gearbeitet. Sind ja mine Schätzchens.... ;DSehr schön Scabiosa ! Und ich habe meine Baby On Stage im Herbst schon ins Beet entlassen. Ich weiß, daß sie sowieso langsam wächst. Ich werde sie anfeuern... ;)Ich bin eine unverbesserliche Vielgießerin.

Und habe mir dadurch schon einige in den Töpfen umgebracht. Jetzt habe ich 1mm Tonkügelchen (Schüttung) in die Erde gemischt. Ich glaube das tut ihnen gut. So trocknet das Substrat schneller ab, und es kann nicht so leicht zur Kronenfäule kommen.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 19:47
von Pewe
On Stage ist wirklich schön. Letztes Jahr sah ich ein Traumexemplar bei Cornishsnow - vereint mit Hakonechloa. Sabber. Kaum zu Hause hab ich den PC geentert und Planwerk genervt. Erfolgreich. Muss natuerlich noch fleißig wachsen. Bislang noch nix zu sehen.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 19:55
von biene100
Waldschrat ich habe gelesen, die ist sowieso immer die Letzte beim Austreiben. Die wird unsere Geduld noch fordern.

Aber sie ists wert. Hollywood Lights ein Sport davon ist auch so schön. *seufz* Fast hätte ich sie bestellt aber der Platz wird knapp.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 20:07
von Ulrich
Stimmt mit dem späten Austrieb. On Stage = Choco Nishiki wächst ausserdem ausserordentlich langsam bei mir. Habe mal ein Stück abgegeben, dem trauere ich immer noch hinterher.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 20:42
von SusesGarten
**Freu** Heute ist meine Planwerk-Lieferung angekommen
Meine auch. Leider war ich im Büro und nun sind die Lieblinge irgendwo in einem Lager. Ich hoffe, sie Morgen zu bekommen.Gruß, Susanne
Re:Hosta 2013
Verfasst: 3. Apr 2013, 21:00
von planwerk
**Freu** Heute ist meine Planwerk-Lieferung angekommen
Meine auch. Leider war ich im Büro und nun sind die Lieblinge irgendwo in einem Lager. Ich hoffe, sie Morgen zu bekommen.Gruß, Susanne
Die sind mehr oder weniger gefroren.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 4. Apr 2013, 13:24
von Jule69
Ne ne, meine sind nicht gefroren

, stehen aber noch gesichert im GH. Da soll erst mal nix rankommen. Nächste Woche soll es ja angeblich wärmer werden. Meine Bestände haben über den Winter draußen am GH gestanden, abgedeckt mit Zweigen. Ich trau mich noch gar nicht, bei allen drunter zu schauen...Sollten es alle überlebt haben, gibt es sicher bald eine riesen Umtopfaktion...Wenn es doch nur schon soweit wäre...
Re:Hosta 2013
Verfasst: 4. Apr 2013, 15:33
von Pewe
Die Planwerk-Lieferung ist da. In einem Pott sieht man sogar schon was. *freu*
Re:Hosta 2013
Verfasst: 4. Apr 2013, 20:20
von SusesGarten
Meine auch. Leider war ich im Büro und nun sind die Lieblinge irgendwo in einem Lager. Ich hoffe, sie Morgen zu bekommen.Gruß, Susanne
Die sind mehr oder weniger gefroren.
Ne, ne. Die sind nicht gefroren. Die Erde ist ganz locker. Zwei haben schon kleine Blättchen. Ich habe sie auch ins Gewächshaus gestellt und werde sie dort auch noch eine Woche lassen. Dann soll es warm werden! Ich hoffe, das war nicht wieder eine Lüge...Gruß, Susanne
Re:Hosta 2013
Verfasst: 5. Apr 2013, 00:06
von Dicentra
Was bin ich froh, dass ich recht spät bestellt hatte! Meine Lieferung müsste laut Plan übernächste Woche kommen, das ist früh genug. Im Moment wüsste ich gar nicht, wo ich die Pflänzchen unterbringen sollte, der Boden ist gefroren und der Garten zur Hälfte noch mit Schnee bedeckt. Bis sich hier die ersten Hosta-Hörnchen zeigen, vergeht noch einige Zeit.Die Hosta, die ich voriges Jahr zum Teilen aufgenommen hatte, ließ sie ohne jegliches Werkzeug teilen. Ich konnte einfach einen Spross nehmen und ihn samt Wurzeln vom Rest trennen, der war bereits eine separate Pflanze.LG Dicentra
Re:Hosta 2013
Verfasst: 9. Apr 2013, 18:27
von Jule69
Bei mir zeigen sich jetzt immer mehr Hörnchen...und worüber ich mich besonders freue, die Allegan Fog treibt auch aus...Hab heute nur kurz die Töpfe nachgeschaut, weil es hier ständig geregnet hat, aber einige Töpfe sehen recht eingefallen aus...nicht dass ich auch Tierfrass hatte, dann dreh ich durch...

Ab wann füllt ihr denn Erde auf bzw. topft um?
Re:Hosta 2013
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:12
von planwerk
aber einige Töpfe sehen recht eingefallen aus...
Was für ein Substrat hast Du für die Hostas genommen?