Seite 5 von 8

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 23. Feb 2013, 09:29
von Eva
Das hoffe ich auch sehr, dass Pearl solches Futter erst 2040 wieder braucht :D

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 23. Feb 2013, 14:39
von pearl
immer vorausschauend denken! ;D Und auch an andere! Wer weiß wer noch Mut findet sich als kaubehindert zu outen oder hier dankbar still mitliest. ;) :D

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 29. Mai 2013, 18:52
von pearl
heute ein ungewollt veganes Gericht gekocht, aber verdammt lecker!Buchweizen - Kascha, habe ich zum ersten Mal gemacht mitRote Beete + Brombeergelee, Tamarinde, Fruchtpaste aus Trockenfrüchten, Kreuzkümmel und etwas Öl und SalzMöhren + Zimt, Madras-Curry, etwas Zucker, Öl und SalzSellerie + Ingwerwürfel und Koriander, Öl und Salz[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/9lNpcqJ2JkepgcVaF8ZvXMW4oRNsprAIhxGrH1Y3ARg?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-iBU2ct6muDw/UaYv33kHWOI/AAAAAAAAB_c/X4Lop76uGjc/s144/DSCN5668.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/UhVkkFn3ktBtHYumEBvXVcW4oRNsprAIhxGrH1Y3ARg?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-DO76sJrr5MQ/UaYv4GjE6VI/AAAAAAAAB_g/zUItXEE_9Nk/s144/DSCN5669.JPG[/img][/url][/td]

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 29. Mai 2013, 18:54
von pearl
die Fruchtpaste habe ich aus den Beständen an Trockenfrüchten gemacht. Dörrpflaumen, Cranberries und Kirschen durch den Fleischwolf der Kenwood. Das war eine Angelegenheit, die drohte aus dem Ruder zu laufen, aber ich konnte die Sache retten und in ein Schraubdeckelglas zwingen. ;D

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 27. Feb 2014, 17:14
von Eva
Ich bin ja in kurzem Zeitabstand gerade zwei Zähne hintereinander los geworden. Heute gibt es Gnochi mit Butter und Reibekäse. Morgen pürierte Kartoffel-Karotten-Karfiol-Suppe.

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 27. Feb 2014, 17:15
von Lehm
Mein aufrichtiges Beileid. :-X

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 27. Feb 2014, 17:38
von frida
Ich fühle mit Dir. Mein Tipp: kühlen, kühlen, kühlen - das bringt wirklich was!

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 27. Feb 2014, 18:04
von July
Eva,auch ich fühle mit Dir! Und leide auch gerade mal wieder....LG von July

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 27. Feb 2014, 19:03
von pearl
ha! Und ich kann beißen! ;D Die Prothese macht es möglich und ist überhaupt nicht störend!Trotzdem mache ich mir diese leckeren Smoothies mit dem Blender. Gerade vorhandenes Obst mit etwas Holundersirup und einen Esslöffel Sesampaste, Tahin.Und Bananenquark mit Banane, Zitronensaft, Zucker und 40 %igem Quark + einen Becher geschlagene Sahne sachte darunter gehoben. Und neulich für meine Nachbarin und mich eine Rote Inge. Und den leckeren Eintopf aus Blattspinat mit griechischem Schafkäse + Knoblauch + grüne Oliven + etwas Kartoffeln vom Vortag hat mir mein Symbiont weggefuttert. Er hat sogar den Topf gespült und alle Spuren beseitigt, damit es nicht so auffällt. ;D Eva, gute Besserung und genieße es! ;) ;D

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 3. Mär 2014, 14:30
von Eva
Danke für Euer Mitgefühl. Ich finde, es ist der Wahnsinn, wie schnell solche Sachen im Mund heilen. Jetzt geht schon wieder Salat. 8) Aber Bananenquark bleibt eh regelmäßig auf der Liste. Und rote Inge muss ich gleich googeln gehn.

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 3. Mär 2014, 14:53
von pearl
es lohnt sich. Ich nehme für Rote Inge 2 Baisers vom Bäcker, lege sie in eine schöne Schüssel, stampfe etwas darauf herum um sie zu zerbröseln, aber nicht zu zerstäuben, fülle 250 oder mehr Gramm Himbeeren TK aus der Tüte darüber, schlage derweil 1 Becher Sahne mit bisschen selber gemachtem Vanillezucker 1 TL und hebe den Schlagobers sachte unter die Baiser Himbeer Angelegenheit. Es ist wichtig das Ganze sofort auf der Stelle restlos zu verputzen.

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:03
von martina 2
1 Becher Sahne = 1/4 Liter? :o Alle Achtung ;D Eva, fein, daß du wieder essen kannst und alles gut verheilt ist :)

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 3. Mär 2014, 17:43
von Eva
Ah, das kenne ich. Jetzt weiß ich auch, dass es rote Inge heißt. Ich muss demnächst mal Baisser selbst machen, finde hier nirgends welches zu kaufen.

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 3. Mär 2014, 18:11
von enaira
ha! Und ich kann beißen! ;D Die Prothese macht es möglich und ist überhaupt nicht störend!
Das freut mich für dich!!!

Re:Kochen für temporär und partiell Zahnlose

Verfasst: 4. Mär 2014, 00:26
von pearl
1 Becher Sahne = 1/4 Liter? :o Alle Achtung ;D
meine Nachbarin und ich haben das spielend geschafft. Die Nachbarin ist eine kleine eher zarte Dame und hat mengenmäßig mit mir absoluten Gleichstand gehabt. ;D Freu mich auch, dass es Eva so gut weggesteckt hat und hoffe und wünsche ihr, dass die weitere Versorgung auch gut klappt.