Seite 5 von 28
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 14:09
von zwerggarten
Und auch die Anhänger liefern keine Hinweise darauf ...
Ich stör dann auch nicht weiter.
bring doch lieber mal was zur sache, bitte. kennst du das "elixier" und seine ggf. feststellbare wirkung aus eigener erfahrung?
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 14:45
von Feder
Ich stör dann auch nicht weiter.
bring doch lieber mal was zur sache, bitte. kennst du das "elixier" und seine ggf. feststellbare wirkung aus eigener erfahrung?
Ach, jetzt wird man schon gebeten, zu argumentieren um sich dann hinterher primitiv niedermachen zu lassen, was dann Humor genannt wird? So dumm bin nicht einmal mehr ich. :DWie man sieht geht diese Art der feinsinnigen Unterhaltung inzwischen hier ja auch völlig ohne Argumente, also viel Spass weiterhin.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 14:49
von Lehm
Schliesslich haben wir Feder im Rahmen der EM-Schulung bereits ohne jede Nachsicht gebrieft.Sowas muss sie sich nochmals bieten lassen, auch nicht von dir, Mossio Czwergo!
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 15:42
von zwerggarten
schulljung.

oder doch besser: schuljung?

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 16:36
von knorbs
Was hat dieses primitive Homöopathieverarschungscafe bei der Pflanzenstärkung zu suchen? Und das auch noch unter Mitwirkung der Moderation.

Ach ja, vermutlich ist das Humor, durchaus erwünscht in Fachtthreads. ;DJetzt kann man sich nicht mal mehr auf den Keller verlassen.
primitive homöopathieverarschung? humor im fachthread? also der
flatus ist gegenstand wissenschaftlicher untersuchung, u.a. die seines durchschnittlichen volumens (50 ml), seiner durschnittlichen häufigkeit (14x/tag) + seiner chemischen zusammensetzung (z.b.
hier mit quellenangaben (Wissenschaftliche Tabellen, Ciba-Geigy, Basel, Vol. 1, 1977, S.147, Kunsch K., Kunsch S., Der Mensch in Zahlen, area verlag gmbh, Erfstadt, 2005, S. 116). wieso sollte ich bei dem thread-thema im hinblick auf die in der verlinkten quelle genannten inhaltsstoffe (z.b. ammoniak) nicht die frage aufwerfen, ob unter homöopathischen gesichtspunkten so ein flatus nicht auch düngende eigenschaften besitzen könnte? wenn man den anteil an ammoniak in einem flatus betrachtet (0,1% in ~50 ml gas) dann sind das doch 0,05 ml ammoniak und damit unter homöopathischen potenzierungsgesichtpunkten selbst bei berücksichtigung der verdünnung in der vorhandenen raumluft eine durchaus wirksame dosis denke ich. wenn du mir allerdings unterstellst, dass ich homöopathischen wirksamkeiten sehr kritisch gegenüber stehe + dies am beispiel einer düngewirkung durch einen flatus verdeutlichen wollte, dann gebe ich dir recht, berechtigt dich aber nicht von "primitiver homöopathieverarschung" zu schreiben.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 19:28
von Mathilda1
besonders wichtig wäre dabei, sich möglichst weit weg von der pflanze zu stellen, nur so wären hochpotenzen zu erreichen.um das schütteln zu reproduzieren wäre gleichzeitiges rhythmisches hüpfen zu überlegen.der wirkungsmechanismus wäre absolut einleuchtend, der flatus merkt sich, daß er dünger ist und macht sich ans werk.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 19:39
von Mathilda1
die argumentation ist durchaus fachgerecht, nur das ideengebäude leider irrational
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 22:09
von Dunkleborus
Ja, das ist das grosse Problem, wenn man Homöopathie weiterdenkt. Eigentlich muss man Substanzen, welche bei Orchideen Krankheits- oder Nährstoffmangelsymptome hervorrufen, verdünnen potenzieren. Also Kochsalz zB.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 22:44
von zwerggarten
besser n-(phosphonomethyl)glycin.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 23:42
von Gartenplaner
Was hat dieses primitive Homöopathieverarschungscafe bei der Pflanzenstärkung zu suchen? Und das auch noch unter Mitwirkung der Moderation.

Ach ja, vermutlich ist das Humor, durchaus erwünscht in Fachtthreads. ;DJetzt kann man sich nicht mal mehr auf den Keller verlassen.
.... berechtigt dich aber nicht von "primitiver homöopathieverarschung" zu schreiben.
Obwohl mir Homöopathie ziemlich am Arsch (passend zur Flatulenz, die in die "Fach"diskussion eingeführt worden ist) vorbeigeht, finde ich es schon berechtigt - nach 5 Seiten Bashing, sogar ohne Diskussionsopfer, ist das nur eine "humorige" Äußerung zu diesem Eifer

Hatten wir nicht grad einen Thread im Keller, der sich schlußendlich um Diskussionskultur hier im Forum drehte?In dem von Wenigen thematisiert wurde, dass in dieser Diskussionskultur hier bei einigen der Respekt vor anderen Meinungen, Standpunkten, ja sogar anderem "Glauben" fehlt, aber im Gegenzug Humorfestigkeit verlangt wird?Hätte der Thread doch mal ein bisschen Umdenken bei einigen nach sich gezogen.....

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 26. Mär 2013, 23:54
von zwerggarten
eigentlich kein schlechtes anliegen im zusammenhang mit teuer verkauftem gefärbtem wasser in der kunststoffsprühflasche: ein bisschen umdenken.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 27. Mär 2013, 00:10
von pearl
ah, hier sind die Herren. Sehr schön.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 27. Mär 2013, 00:15
von pearl
Genauer wäre H O N P K 2-1-0-0-0.
H O N K 2-0-1-3
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 27. Mär 2013, 00:36
von Gartenplaner
Und pearl haut auf die
Pauke 
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 27. Mär 2013, 13:29
von Jayfox
Hatten wir nicht grad einen Thread im Keller, der sich schlußendlich um Diskussionskultur hier im Forum drehte?In dem von Wenigen thematisiert wurde, dass in dieser Diskussionskultur hier bei einigen der Respekt vor anderen Meinungen, Standpunkten, ja sogar anderem "Glauben" fehlt, aber im Gegenzug Humorfestigkeit verlangt wird?Hätte der Thread doch mal ein bisschen Umdenken bei einigen nach sich gezogen.....
Respekt verdienen Menschen, nicht Meinungen.Diese Debatten um Homöopathie, Gärtnern nach dem Mond, EM und was da sonst alles an "Alternativsichtweisen" existiert, verlaufen immer gleich: Eingefordert wird "Respekt" vor der Meinung anderer, was nichts Anderes bedeutet als Kritikverbot unter Hinweis auf die eigene Betroffenheit.Offenbar können auch die Befürworter dieser Alternativmethoden nicht begründen, was an diesen dran sein soll. Da bleibt eben nur die Empörung, wenn jemand die eigene Sichtweise nicht teilen will.