Seite 5 von 10
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 15:13
von Luna
ich habe gestern Abend auch einen Versuch mit Zwiebelschalen und Kräuterblättchen gemacht.Leider habe ich die Blätter zu fest aufgedrückt. Man sieht nur die Umrisse und nicht die schönen Blattadern, wie in einigen der Beispiele hier.
die kleinen Blätter klebe ich mit etwas Eiweiss auf das Ei, bevor ich das Ganze mit einemein Stück Strumpf festbinde
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 15:20
von Irisfool
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 18:06
von Manfred
Inzwischen sind mir noch ein paar schönere gelungen. Muss man die überhaupt noch strumpfen, wenn man mit Eiweiß klebt?Und wie bekommst du die wieder ab?
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 18:17
von Knusperhäuschen
Hey, Luna, schick schwarz

!Ich musste erstmal Nylons (naja Perlons) kaufen, sowas hatte ich gar nicht mehr. Eigentlich wollte ich auch schwarze Strümpfe nehmen, die restlichen hätte man ja vielleicht irgendwann doch mal brauchen können, aber ich wußte nicht, ob die evtl. doch Farbe abgeben, ich hab dann die fiesen fleischfarbenen gekauft, entsprechend prüde sehen danach auch meine gestrumpften Ostereier aus

.Ich hab´ meine Blättchen nur aufgelegt, nix geklebt....
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 18:54
von Luna
Muss man die überhaupt noch strumpfen, wenn man mit Eiweiß klebt?
ja, denn Eiweiss ist wasserlöslich, ich mach das aus bequemlichkeit, erst alle Blättchen auf die Eier kleben, dann mit einem Stück Strumpf fixieren und ab in den Farbsud
Und wie bekommst du die wieder ab?
... wenn sie noch festkleben, mit etwas Wasser
Knusperhäuschen hat geschrieben:Hey, Luna, schick schwarz

!
... ich hatte die leise Hoffnung, dass es übersehen wird
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 19:16
von Nomadin
Ich frag mich, warum die schwarzbestrumpften Eier überhaupt noch in das Färbebad müssen - die sehen so schon sehr schick aus, ich würde die so aufhängen!
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 19:19
von Eva
;DAber beim Eier essen hängen die Nylons dann bestimmt ganz schön zwischen den Zähnen
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 19:25
von Nomadin
Oh, das ist allerdings ein Argument.
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 19:44
von Natura
Ich bin frustriert und selbst gefärbt ::)Bin überhaupt nicht bastlerisch begabt.Hatte heute wieder viel um die Ohren und keine Geduld, entsprechend sind die Eier geworden, die zeige ich lieber nicht. Wenn ich eure Kunstwerke betrachte

.Bei denen im Topinamburwasser konnte man höchstens einen Hauch grün ahnen (wahrscheinlich war die Brühe zu schwach). Dann habe ich doch noch Zwiebelschalen genommen, die wurden schön braun. Außerdem noch Rote Bete aus der Kühltruhe, das Wasser war zwar sehr rot, aber die Eier nicht. Meine Blättchen sind immer, wenn ich den Strumpf drüber ziehen wollte, weggerutscht

. Meine Tochter hat auch geholfen, aber ihr ist ebensowenig gelungen. Habe die meisten dann marmoriert und mit Färbereis behandelt.
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 19:55
von Luna
Meine Blättchen sind immer, wenn ich den Strumpf drüber ziehen wollte, weggerutscht

.
... gerade weil mich das immer genervt hat, klebe ich die Blättchen mit Eiweiss an
Natura hat geschrieben:Habe die meisten dann marmoriert und mit Färbereis behandelt.
... was ist "Färbereis", das kenne ich nicht
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:33
von Natura
Das ist eine Packung in der sind 3 Kunststoffbecher, 3 Päckchen mit Reis und 3 Farben. Den Reis gibt man in die Becher, tut einige Tropfen Farbe dazu, macht den Deckel drauf und schüttelt. Dann kommt das heiße Ei hinein und wird auch geschüttelt, dadurch bekommt es ein Muster. 2 meiner Blättchen habe ich etwas mit Uhu angeklebt, da nahm das Ei dann keine Farbe an. Dadurch kam Tochter auf die Idee, Eier mit Klebstoff zu bemalen und dann zu färben, ist aber auch nicht so perfekt geworden.
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:52
von Luna
.. das mit dem Reis werde ich nächstes Jahr ausprobieren, es klingt sehr interessant.für ausgeblasene Dekoreier ist ein Kleber/Leim durchaus vertretbar, aber auf Ostereiern die man isst, ist er ungeeignet
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 21. Mär 2008, 23:00
von Natura
.für ausgeblasene Dekoreier ist ein Kleber/Leim durchaus vertretbar, aber auf Ostereiern die man isst, ist er ungeeignet
Das habe ich auch gesagt.
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 22. Mär 2008, 00:50
von zephyr
Das ist eine Packung in der sind 3 Kunststoffbecher, 3 Päckchen mit Reis und 3 Farben
Meinst Du, man kann das vielleicht auch selber machen? Was sind denn das für Farben?
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Verfasst: 22. Mär 2008, 08:56
von Staudo
Ich habe Färber-Eis gelesen und mich sehr gewundert, was das sein soll.
