Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen
Verfasst: 3. Apr 2008, 22:09
das klingt sehr gut.wie ist die konsistenz der knospen?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
es kommt auf das Alter der Knospe an, sie sollte sich beim pflücken sehr fest anfühlen, dann ist sie auf dem Teller nicht so weich wie Kapern und nicht so fest wie ein Stückchen gedünstete Zwiebel, mir fehlt etwas Vergleichbaresdas klingt sehr gut.wie ist die konsistenz der knospen?
Luna, einen Sterilisiertopf habe ich nicht. Alternative: Ich stelle Twist-Off-Gläser auf ein Backblech mit 4cm Wasser und dann in den vorgeheizten Ofen damit. Einverstanden? Geht das so auch? (Klingt wieder super.Das Wasser mit dem Zucker und Salz aufkochen, den Essig beigeben, den Sud in die Gläser geben, verschliessen und bei 90° ca. 30 Minuten sterilisieren.
stehen die auch vor den erdbeerfeldern?...Bei uns (NRW) hat das Forstamt erstmals sogar Warnschilder wegen dem Fuchsbandwurm aufgestellt, die stehen jetzt überall. ...
Max, läßt du bei dieser wohlklingenden Linsensuppe den Bärlauch etwas mitköcheln??Ich habe immer den Eindruck, daß Bärlauch beim Kochen mächtig an Geschmack verliert. Ne?
ja das geht, ich sterilisiere auch im Backofen, die Wassertemperatur kontrolliere ich mit einem BratenthermometerLuna, einen Sterilisiertopf habe ich nicht. Alternative: Ich stelle Twist-Off-Gläser auf ein Backblech mit 4cm Wasser und dann in den vorgeheizten Ofen damit. Einverstanden? Geht das so auch? ?
Süd- und Nordhänge, hier kann ich noch wochenlang grasen.Die Knospen waren perfekt, habe gerade 400gr Bärlauch brav nach Luna verglast.hier sind sie schon kurz vorm aufblühen. im nächsten jahr werd ich das aber auch probieren.
Hallo Tara und alle anderen Interessierten, hier kommt das oder die Bilder vom Löwenzahn-Gemüse mit Bärlauch.Allerdings muß ich zugeben daß das etwas wenig Bärlauch ist, mehr gibts eben noch nicht bei mir.Bild wäre fein
... kommt drauf an wie du ihn einfrierst, pur beduftet es alles was im Tiefkühler steckt.in meinen Tiefkühler kommt er in den alten Alu- Eiswurfelschalen als gedeckte Butter, im Bild ist das "Tagesmuster" (in Chrom) von heute.dazu habe ich 250 Gramm Butter im Wasserbad geschmolzen, 50 Gramm fein gehackten Bärlauch und 1 Esslöffel Salz dazugegeben, alles warm in die Form gegossen und auskühlen lassen, danach habe ich die Schalen vacuumiert und eingefroren.damit freue ich mich auf den bevorstehenden GrillsommerNoch eine Frage: Behält Bärlauch schön sein Aroma, wenn man ihn einfriert?