Seite 5 von 22

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 25. Apr 2013, 22:35
von marygold
Och, die rotgelben habe ich auch. Überall. An zwei Stellen muss ich sie für die Vase schneiden (knallrot, mitten im Tränenden Herz, gelb-rot geflammt, mitten in den Helleboren) und obwohl ich immer ganz unten abschneide, kommen sie jedes Jahr an der gleichen unmöglichen Stelle wieder.wieder...

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 25. Apr 2013, 23:10
von Natura
Die Fotos davon sind auch ziemlich mies :P.

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 25. Apr 2013, 23:13
von Natura
Macht doch nichts marygold. Mir ist es egal ob das alles zusammen passt, ich habe alles kunterbunt :-[.

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 26. Apr 2013, 06:23
von Jule69
:DHast du die Sorte schon mal rausbekommen? Hier gibt's doch Kompetenz!
Leider nicht und meine Oma kann ich auch nicht mehr fragen...mir ist es aber egal, wie sie heißt, ich nenne sie immer "Erinnerung an Oma".

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 26. Apr 2013, 13:04
von Mediterraneus
Die Anemone ist heftig :o Ist aber immer so, das grelle Zeug, das man leicht entbehren würde, überlebt am Besten ;) Dies hier hab ich letzten Sommer in einem Weinort in der Nähe gesehen:Bild
Das hat was :-*

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 26. Apr 2013, 16:46
von Jule69
Man muss nur lange genug hinschauen...dann gewöhnt sich das Auge dran... ;D

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 26. Apr 2013, 18:36
von löwenmäulchen
Ich finde auch, es ist mutig, aber nicht ohne Reiz ;) Heute hab ich auch knallrote Tulpenblüten abgeschnitten und in die Vase gestellt - sie standen vor der Clemi Ruby, die gerade aufblüht, der Anblick war unerträglich :o

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 26. Apr 2013, 19:18
von oile
Dies hier hab ich letzten Sommer in einem Weinort in der Nähe gesehen:
Das geht ja noch. Ich habe heute ein Haus gesehen, das in etwa in dieser Farbe gestrichen ist. Daneben steht ein rosa blühender Kirschbaum. :-X

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 27. Apr 2013, 00:32
von pidiwidi
Auch nicht zu übersehen

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:50
von Rieke
Die Landebahn ist schick :D.
Das geht ja noch. Ich habe heute ein Haus gesehen, das in etwa in dieser Farbe gestrichen ist. Daneben steht ein rosa blühender Kirschbaum.
In unserer Nachbarschaft ist ein dunkelgelbes Haus, daneben eine große, zartrosa blühende Magnolie. Aber immerhin ist das Haus nicht feuerrot ...

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 29. Apr 2013, 10:58
von maliko
Gekrischen bedeutet hier weinen....Dabei empfinde ich viele der gezeigten Blüten als optimistisch, lebensfroh ! Farbe ins Beet !!Allerdings gab es hier einen Entsetzensschrei, als diese Tulpe im zartrosa der umgebenden Stauden zum erstenmal öffnete....unbekannte Fehllieferungen können das Adrenalin ganz schön hochtreiben....Dieses Jahr hat sie sich auch noch vermehrt....und ich mich mit ihr arrangiert.maliko

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 1. Mai 2013, 22:06
von cydora
Euphorbia characias ssp. Wulfenii mit Bergenie Eroica 8)Bild

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 1. Mai 2013, 23:07
von pearl
ganz ohne Gekreisch oder Geräusch: eine sehr schöne Kombination und du bringst mich gerade auf einen Gedanken! :D

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 2. Mai 2013, 08:56
von oile
Schrill ist der Austrieb, aber ich empfinde ihn nicht als kreischend. Im Sommer vergrünt Solidago 'Hiddigeigei' dann.Solidago _Hiddigeigei_ 130501.jpg

Re:Gekrischen wird hier

Verfasst: 3. Mai 2013, 07:43
von hesperis
Euphorbia characias ssp. Wulfenii mit Bergenie Eroica 8)Bild
Schöne Kombination! So schrill finde ich sie gar nicht.Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde: Es gibt ein Buch zum Thema von Kristin Lammerting, Temperament im Beet - Mut zur Farbe.