Seite 5 von 11
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 9. Mai 2013, 15:23
von rorobonn †
so ein schlechtes timing.... :-\aber geniesse die reise!!!!!!!
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 9. Mai 2013, 15:29
von Vamperl
Oh, das werde ich!Auch auf Usedom gibt es Rosen

.Und halbe Wälder mit wilden Schwertlilien.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 9. Mai 2013, 16:21
von Brigitte12
Meine Rosa multiflora ist trotz massivem Rückschnitts über und über mit Knospen bedeckt.Leider werde ich wohl wegen meines Urlaubs die Blüte verpassen.Sie ist kurz vor dem Aufblühen und Samstag fahre ich.
das ist aber sehr schade, aber Urlaub muß auch sein.Gruß Brigitte
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 10. Mai 2013, 15:40
von Ulli L.
Das nenne ich mal tolle Rosen! Unschuld am Rosenbogen und Kirschrose rechts am Zaun. Sie wurden erst letztes Jahr im Frühjahr wurzelecht gepflanzt. Die Unschuld ist schon oben am Rosenbogen angekommen und hat sich auch schon sehr gut verzweigt.Die Kirschrose steht am einem Zaun 5m x 1,70m und hat ihn wie man sieht auch schon toll eingenommen.

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 11. Mai 2013, 21:32
von tarokaja
Da ich keinen Identifikations-Thread finden konnte, versuche ich's mal hier.Diesen grossen alten Rosenstock habe ich mit dem Haus zusammen übernommen.Im zeitigen Frühjahr stark zurück geschnitten, hat er kräftig neu ausgetrieben und beginnt jetzt gerade mit der Blüte.Vielleicht könnt ihr mir helfen, die Sorte zu identifizieren? Die Blüten sind gross und duften intensiv.

[td][galerie pid=101771][/galerie][/td][td][galerie pid=101770][/galerie][/td]
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 11. Mai 2013, 21:42
von fyvie
Vielleicht ist es die meistverkaufte Rose der Welt, wäre irgendwie naheliegend!
Gloria Dei
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 11. Mai 2013, 22:03
von tarokaja
Hab ich auch schon überlegt, v.a. auch da es sie schon so lange gibt und sie dem südlichen Geschmack sehr entsprechen dürfte.Mir ist sie eigentlich entschieden zu monstös und irgendwie auch zu bunt. Aber ich habe wohl keine Chance, sie dort raus zu bekommen, da sie zwischen sehr alten Rebstöcken steht.

Muss ich wohl mit dem üppigen Ding leben. Danke für's bestimmen!
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 11. Mai 2013, 22:46
von fyvie
Die Farbe ist wirklich sehr besonders!

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 12. Mai 2013, 10:58
von Ulli L.
Rose de Resht im Morgenlicht. Sie ist voller Blütenknospen.


Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 12. Mai 2013, 18:34
von martina.
Wie immer die Erste bei mir: Rosa villosa
[td][galerie pid=101823][/galerie][/td][td][galerie pid=101824][/galerie][/td]
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 14. Mai 2013, 08:57
von mentor1010
Grumpf

vorgestern Abend hat mich fast der Schlag getroffen..ich komme um die Ecke meiner Laube und meine Ombrée Parfaite springt mir ins Auge aus 10 Metern Entfernung...was hat die denn? Also hin zu ihr...lauter vertrocknete Triebe..scheinbar ein Frostschaden..sie hat gut gern 2 Meter Höhe..so ein Mist..lediglich 4 Triebe machten schönes Laub..also Schere raus und dazwischen und das Totholz raus..könnt euch ja vorstellen wie schön gacklig sie danach aussah...grumpf..eine Nacht drüber geschlafen und gestern habe ich die 4 belaubten Triebe auch abgeschnitten..und hoffe sie nimmt mir das nicht zu übel und schlägt neu aus..die letzten Winter hat sie unbeschadet überstanden..komische Sache..

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 14. Mai 2013, 09:05
von rorobonn †
s spät im jahr tut das erst rech weh.....meine ombree parfait fühlt sich an ihrem standort bei mir nicht wohl: ständig mehtau, kindel-blüten und lange dünne triebchen, die weg wollen un unsön hängen...ständig sterben ganze triebe im inneren des strauches ab

ich glaube, ich setze sie um im herbst...dieses jahr gebe ich ihr noch.
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 14. Mai 2013, 09:37
von mentor1010
Tja...ich bin auch schon am überlegen sie zu versetzen..sie steht bei mir ziemlich sonnig in einem schweren Boden ..hm...allerdings hatte sie die Jahre vorher nichts..kein Mehltau oder sonst was...und übervoll mit Blüten..allerdings sind ihre Triebe auch sehr lang und peitschenartig..aber durch ihr Rankgerüst machte das nichts..war schön überhängend...grummel... Das war sie mal...die einzige diesen Winter die solche Probleme hatte..selbst die Tees haben den besser weggesteckt

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 00:20
von Rosana
Endlich fängt es an!Mit Rouletii beginnt der Reigen.

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 06:58
von Eden85
wunderschön Rosana :)bei mir sind es noch Knospen , doch sie werden dicker^^was ich gestern bemerkt habe bei meinem Rosenbegutachtungsrundgang,sehr viele Blindtriebe

und die Rosenrollwespe hat zugeschlagen