Seite 5 von 5
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 31. Mai 2013, 14:38
von enaira
Ja, diese Euphorbia ist äußerst liebenswert. Sie sieht eigentlich immer gut aus. Ich habe schon viele damit beglückt.
Ihr macht mir Mut. Ich war auch richtig traurig. Nach dem Winter 11/12 (ihrem ersten in meinem Garten) fing sie erst vorsichtig an zu treiben und wurde dann immer weniger. Vermutlich Wurzelschaden :'(Also werde ich es nochmal versuchen. Mal schau'n, wo ich sie her hatte.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 31. Mai 2013, 15:16
von pearl
wenn sie bei dir geblüht hatte und die Gelegenheit Samen zu streuen, also auszureifen, dann wirst du sicher von Sämlingen überrascht werden.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 31. Mai 2013, 15:19
von enaira
wenn sie bei dir geblüht hatte und die Gelegenheit Samen zu streuen, also auszureifen, dann wirst du sicher von Sämlingen überrascht werden.
Sie hatte im Sommer 11 geblüht
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 31. Mai 2013, 15:25
von pearl
dann wirst du auch Sämlinge bekommen. Das mit dem Keimen kann dauern. Keine Ahnung wie das bei dieser Euphorbie jetzt ist, aber im Allgemeinen hat man immer Sämlinge von den Euphorbien, die man einmal im Garten hatte.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 31. Mai 2013, 17:56
von enaira
dann wirst du auch Sämlinge bekommen. Das mit dem Keimen kann dauern. Keine Ahnung wie das bei dieser Euphorbie jetzt ist, aber im Allgemeinen hat man immer Sämlinge von den Euphorbien, die man einmal im Garten hatte.
Dann werde ich morgen mal schauen. Die Stelle ist ziemlich von Wanderphlox überwachsen.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 22:53
von oile
Darf man hier auch Einjährige präsentieren? Ich hätte heute die Vielfalt des Klatschmohn, bzw. des 'Seidenmohns' anzupreisen. Abgesehen von den tiefdunkelroten und leuchtend rosafarbenen gibt es bei mir solche blassmorbidfarbenen:
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 22:53
von oile
oder dieser
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 22:56
von pearl
wunderbar! Kommen die in den Farben immer wieder?
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 22:56
von oile
Und der absolute Star der diesjährigen Saison. Einmal gesät, ein bisschen Geduld gegen Ende der kurzen Lebenszeit, konsequentes Ausreißen der Rückfälle in die Art - und schon hat man verspielte Begleiter für viele Jahre.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 22:58
von pearl
auf Sandboden.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 22:59
von oile
wunderbar! Kommen die in den Farben immer wieder?
Diese spielen in diesen Farben. Sie stammen aus der Mischung 'Mother of Pearl'. Man muss sie nur an Ort und Stelle ausschütteln. Aber man ist nie vor Überraschungen sicher. Ich habe auch noch vor Jahren eine andere Mischung ausgesät. Die Pflanzen werden gerne höher und haben leuchtendere Farben, manchmal mit Rändchen und hin und wieder auch so gefüllt, dass sie für eine Päonie durchgehen können. Wie gesagt, es gibt auch Rückfälle ins ordinäre Klatschmohnrot.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 23:01
von pearl
ja, ich habe auch schon alles durchprobiert und hier gelingt es nicht.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 23:05
von oile
Schade. Meistens verteilen sie sich mit dem Kompost. Im Irisbeet hatte ich einige wenige am Anfang. Ein Jahr darauf musste ich eine große Irisbefreiungsaktion vornehmen.

Meine allerallerersten säten sich entlang der Grundstücksgrenze zu den Nachbarn hin aus. Gerade als sie wunderbar blühten, wurde dort sauber gemacht. Als ich das bedauerte, meinten sie nur: ach, das war was Richtiges? Wir dachten, das sei Unkraut.
Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen
Verfasst: 24. Jun 2013, 23:06
von Elro
ja, ich habe auch schon alles durchprobiert und hier gelingt es nicht.
Hier auch nicht, dabei wollte ich so gerne die gefüllten Varianten haben.