Seite 5 von 37
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 17:53
von Mediterraneus
der schattigere Part unter der "Pinie"
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 17:58
von Mediterraneus
Sideritis scardica (grau) und Hopfenoregano
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 18:00
von Mediterraneus
Im Schlagschatten des Carport steht Asparagus tenuifolius in Herbstfärbung, daneben Helleborus x sternii.
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 18:04
von Mediterraneus
Dann kommt Richtung Südwesten ein glasgedeckter Carport, der unter dem Glas mit Wein berankt ist (Sorte New York Muscat). Leider etwas Kirschessigfliegenschaden. Wobei diese Sorte weniger befallen ist.
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 18:11
von Mediterraneus
Auf der Südwestseite des Carport mein trockenstes und wärmstes Beet im Garten mit diversen wilden Bartiris, Crithmum maritimum und 2 Feigen. Die grünen Büschel sind Ipheion uniflorum.
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 18:13
von Mediterraneus
:DFicus carica "Negronne"
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 18:16
von Mediterraneus
Die heutige Ernte aus Klein-Frankreich. Bon Apetit!
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 20:57
von Gartenplaner
Ephedra gerardiana schafft so gute 30 bis 50 cm. Wächst aber langsam.
Auch notiert. Danke.
Die Ephedra major vom letzten Jahr haben zwar leider das Wuchstempo nicht beibehalten, scheinen aber insgesamt größer und kräftiger zu werden.Ich hab fast den Verdacht, das Stocken dieses Jahr könnte an Nährstoffmangel in den Töpfen liegen
Gartenplaner hat geschrieben:Ephedra major aus ungarischer Quelle, Anfang Mai erhalten, größter Zuwachs von der Pflanze rechts außen 35cm, die links immerhin 23cm

Hoffentlich hält sie dieses Tempo bei!

Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 19. Okt 2014, 23:17
von pearl
wieder Überblick..


sehr Côte d'Azur!
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 20. Okt 2014, 13:21
von Mediterraneus
Ein bißchen, mit Phantasie. Nur muss ich mich für diesen Eindruck auf den Boden legen ;DGartenplaner, die Ephedra schauen gut aus, Gratulation

Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 20. Okt 2014, 14:48
von pearl
Ein bißchen, mit Phantasie. Nur muss ich mich für diesen Eindruck auf den Boden legen

humilitas!
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 12. Apr 2015, 17:26
von Mediterraneus
So, es ist Frühling, und die Garrigue ist grün durch den Winter- und Frühjahrsregen.Und sie ist ..äh..bunt!
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 12. Apr 2015, 17:28
von Mediterraneus
Im schattigeren Bereich, unter der Rosa chinensis "Mutabilis"
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 12. Apr 2015, 17:33
von Mediterraneus
Auch im Schatten des Carport. Zwischen Kiwi "Solissimo" und Osmanthus x burkwoodii sind die unausrottbaren Blausternchen und Tulipa "Concerto" (eine meiner Lieblingstulpen)
Re:Ma petite garrigue
Verfasst: 12. Apr 2015, 17:38
von Mediterraneus
Versuch eines Überblicks, ohne die Nachbarn draufzukriegen.Ziemlich mittig blüht Helleborus x sternii, links oben Euphorbia rigida, vorne rechts ist Trachcarpus fortunei( ln Hotel Garda).Die gelben Narzissen sind N. x odorus, bei den Tulipa hab ich hauptsächlich T. kaufmanniana (in starken Farben

), blau sind diverse Scilla und Ipheion.