Seite 5 von 15

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:42
von krimskrams
Echt, ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass man herbstblühende Stauden, wie Astern, Chrysanthemen und Herbstanemonen nicht im Herbst (um)pflanzen soll. Aber vielleicht geht es dann morgen doch mit meiner Beetänderung noch etwas voran, wenn der Wetterbericht nicht lügt. Ich hätte nämlich noch ein paar Aster dumosus zu teilen und umzupflanzen und ein paar Kalimeris sollen auch umziehen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:50
von Mediterraneus
So Pauschalweisheiten gelten auch nur pauschal ;DNur Frost- und Nässeempfindliches pflanzt man besser in den warmen Boden,also im späten Frühjahr.Alles andere geht auch im Herbst(Winter).Asternteilstücke lagen bei mir schon den ganzen Winter überirdisch rum. Vergessen. Sind so angewachsen, wie sie rumlagen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:51
von enaira
nun, ich finde 15 kg Matsche anne Füße sind echt eine Behinderung, die Klumpen an den Händen gehen noch. Dieses Jahr versuche ich es mit Knieschonern. Gut sei Dank ist mir ein dicker Alpakapullover eingelaufen. Die Ärmel eignen sich jetzt ganz hervorragend als dicke Polster für die Knie und von Wolle fällt alles ab.
Mach doch mal ein Selbstauslöserbilde, bitte 8)
Au ja......! 8) ;D :-*

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:53
von Mediterraneus
Übrigens, gerade in der Mittagspause hab ich mir gefütterte Arbeitshandschuhe (Leder) bei Aldi geholt. Reduziert. 2 Euro das Paar. Da gibts wenigstens warme Matschehändchen ;D

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 20:16
von Saattermin
@Herr Dingens: hat Dein Tag 48 Stunden???? ;)
Genau - mir fiel nach Lektüre der langen Liste spontan (m)ein Rücken ein....

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 20:25
von Ute
Ich habe auch überlegt ob ich mich noch an mein Staudenbeet ranmachen soll zwecks Umgestaltung , aber bei dem Dauernass und der Lehmmatsche hier verschiebe ich das lieber aufs Frühjahr. >:(Obwohl es schon in den Händen "juckt". ;D

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 20:35
von Herr Dingens
@Herr Dingens: hat Dein Tag 48 Stunden???? ;)
Genau - mir fiel nach Lektüre der langen Liste spontan (m)ein Rücken ein....
Heute, bei dem Scheißwetter, hab ich nur 80 Solidago und Solidaster gepflanzt. Danach war ich bedient, aber das Beet war dann voll, und habe mich nach innen zum Espresso verzogen. ;)

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 22:32
von pearl
nun, ich finde 15 kg Matsche anne Füße sind echt eine Behinderung, die Klumpen an den Händen gehen noch. Dieses Jahr versuche ich es mit Knieschonern. Gut sei Dank ist mir ein dicker Alpakapullover eingelaufen. Die Ärmel eignen sich jetzt ganz hervorragend als dicke Polster für die Knie und von Wolle fällt alles ab.
Sicher, dass das abfällt?Ich könnte mir neben Matschballen an den Füßen und Händen auch noch welche am Knie vorstellen ;DMach doch mal ein Selbstauslöserbilde, bitte 8)
Titel: demnächst in diesem Theater! ;D

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 22:43
von troll13
Ich pflanze auch noch im Dezember!Die Pflanzsaison fängt für mich arbeitsbedingt erst an.Allerdings werde ich die Pflanzplätze für die Chrysanthemum 'Anastasia', 'Brautstrauß' und 'Schweizerland' markieren und bis zum Frühjahr frei halten.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 22:48
von pearl
Herbstanemonen sind mir auch noch nie angegangen, wenn ich sie im Herbst gepflanzt hatte, im Frühjahr gelingts.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 22:55
von troll13
Liegt an der Produktion in den Staudenbetrieben. Einjährige Schnitzelwurzlinge, im Frühjahr getopft,haben einfach noch nicht genügend Wurzeln/Rhizom ausgebildet, um über einen harten Winter zu kommen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 23:07
von pearl
ich meine keine 9er Töpfe, troll, ich meine größere Bestände an Herbstanemonen. Im Frühjahr gesicherte und gepflanzte sind gut angewachsen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 6. Nov 2013, 23:15
von Scabiosa
Ich habe jetzt auch noch einige Iris sibirica-Horste geteilt und etliche Geranium umgepflanzt. Bartiris dagegen würde ich nach Möglichkeit immer nach der Blüte teilen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 7. Nov 2013, 07:36
von Mediterraneus
Ich hab auch letzte Woche Iris barbata umgesetzt. War im Weg und da hab ich sie gleich umgesetzt. Die Blüte wird wohl ausfallen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 7. Nov 2013, 09:40
von Scabiosa
Mit der wüchsigen I. 'Indian Chief' habe ich das auch mal gemacht, einfach ein paar mal mit dem Spaten grob was abgestochen, weil sie so wucherte. Auf dem Weg zum Kompost fiel mir ein, dass jemand mal nach Ablegern gefragt hatte und ich habe ich den ganzen Wust dann einfach in ein abgeräumtes Gemüsebeet gesetzt. Es gab trotzdem etliche Blüten.