Seite 5 von 7
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 19:56
von Uwe S
Oh Christian hat wieder sein Insider-Wissen über die Schneeglöckchentage in Nettetal hier verlauten lassen.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 21:39
von Gartenplaner
... A. simplicior variegate. Dieser soll aber nicht ganz so winterhart sein??Hat da jemand Erfahrung mit ?
Ja, ich hatte einen 2011 gepflanzt, der hat den sibirischen Februar 2012 nicht überstanden, dann nochmal im Sommer 2012, der ist in dem Jahr sehr gut gewachsen, hat aber auch unter dem späten Winter 2013 mit -14 irgendwann im März gelitten und im letzten Jahr leider nur wenig neue Wedel gekriegt - ich habe aber auch da den Verdacht, dass die Schnecken die neuen Wedel noch als unausgerollte Gnubbel abraspeln

Aber er ist noch da.Allerdings muß ich dazu schreiben, daß er außer etwas Feldahorn-Laub keinen richtigen Winterschutz im Eibenhain bekommen hat.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 22:21
von Garden ann
@ Gartenplaner, Danke für deine Auskunft, Herr v.Driel hat mir gesagt dass ich ihn etws schützen muß.@ chillflower, die Rückfahrt verlief ohne Stau,und um 22 Uhr waren wir zu Hause. dann organisiere ich dieses Glöckchen für Dich, mußt halt bis Juli warten :-*Christian, ich habe mein Anliegen für einen Frühlingsmarkt bei einem fr. Pflanzenfreund vorgebracht, er wird sich was überlegen

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 06:53
von sarastro
Oh Christian hat wieder sein Insider-Wissen über die Schneeglöckchentage in Nettetal hier verlauten lassen.
Man hört eben einiges, denkt sich seinen Teil und schreibt es nieder. In der Zwischenzeit erfuhr ich allerdings, dass es nicht wenige Anbieter gab, die nahezu ausverkauft waren. Daher: glaube niemandem oder allen ein wenig.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 07:06
von Frank
Oh Christian hat wieder sein Insider-Wissen über die Schneeglöckchentage in Nettetal hier verlauten lassen.
Man hört eben einiges, denkt sich seinen Teil und schreibt es nieder. In der Zwischenzeit erfuhr ich allerdings, dass es nicht wenige Anbieter gab, die nahezu ausverkauft waren. Daher: glaube niemandem oder allen ein wenig.
Mit anderen Worten - es kommt auf das Angebot an oder waren die Kunden oder das Wetter schuld?! Von allem etwas wohl. ;)LG Frank
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 07:15
von sarastro
Das mit dem Angebot, Absatz und Publikum ist relativ zu sehen. Dem einen ist es zu wenig, dem anderen reicht wenig vollkommen. Es gibt Anbieter, die am Schluss einer Veranstaltung noch Fragmente übrig haben, jammern und nicht zufrieden sind, dagegen kannte ich einen Kollegen, der schon nach 2 Kisten jubilierte und von einem guten Verkauf sprach. Alles relativ. Fest steht, wer jammert, dem soll man was wegnehmen.

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 09:56
von ups
Wie jedes Jahr, freue ich mich auf die Schneeglöckchentage und bin auch immer an beidenTagen dort. Es gibt so ein tolles Pflanzenangebot eben nicht alle Tage. Ein schöner Nebeneffekt ist auch immer das Treffen und der Austausch, mit anderen Pflanzenliebhabern gewesen. Leider war das in diesem Jahr, durch die extreme Enge nicht möglich. Es gab so gut wie keinen qm² freien Raum und keine Ausweichmöglichkeit um dem Gedränge zu entgehen.In meiner Nähe, bekam ein älterer Mann eine Panikattacke, da er von allen Seiten bedrängt wurde und dadurch die Orientierung verloren hat. An einigen Stellen war es nicht möglich, nur einen Blick auf das Angebot zu werfen, da wurde man schon weitergeschoben. Dieser Menschenandrang hielt bis Sonntag Nachmittag an, erst dann wurde es etwas ruhiger.Ich habe mit mehreren Gärtnern / Anbietern gesprochen und hatte den Eindruck, dass in erster Linie Platzmangel der Anlass zur Unzufriedenheit war, nicht der Umsatz. Klar, in den vergangenen Jahren, gab es zwar an einigen Stellen auch immer Engpässe und Gedränge, aber nicht so wie diesmal.Echt schade, aber das hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 20:17
von rudi
Wie jedes Jahr, freue ich mich auf die Schneeglöckchentage und bin auch immer an beidenTagen dort. Es gibt so ein tolles Pflanzenangebot eben nicht alle Tage. Ein schöner Nebeneffekt ist auch immer das Treffen und der Austausch, mit anderen Pflanzenliebhabern gewesen. Leider war das in diesem Jahr, durch die extreme Enge nicht möglich. Es gab so gut wie keinen qm² freien Raum und keine Ausweichmöglichkeit um dem Gedränge zu entgehen.In meiner Nähe, bekam ein älterer Mann eine Panikattacke, da er von allen Seiten bedrängt wurde und dadurch die Orientierung verloren hat. An einigen Stellen war es nicht möglich, nur einen Blick auf das Angebot zu werfen, da wurde man schon weitergeschoben. Dieser Menschenandrang hielt bis Sonntag Nachmittag an, erst dann wurde es etwas ruhiger.Ich habe mit mehreren Gärtnern / Anbietern gesprochen und hatte den Eindruck, dass in erster Linie Platzmangel der Anlass zur Unzufriedenheit war, nicht der Umsatz. Klar, in den vergangenen Jahren, gab es zwar an einigen Stellen auch immer Engpässe und Gedränge, aber nicht so wie diesmal.Echt schade, aber das hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Ups,Vorschlag, nächstes Jahr sparst du dir das Gedränge

.Noch besser du nimmst mal an der RHS-Winterfair in London oder auch an Joe Sharmann's Verkaufsgala teil.Rudi
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 20:53
von sarastro
Der Bekannte von mir sagte, er hat noch nie so viel verkauft wie dieses Jahr, trotz Platzmangel, allerdings hatte er kein einziges Galanthus. Der Standortwechsel war offenbar nicht schlecht. Außerdem finde ich ein erweitertes Angebot immer super, denn nur von Galanthus allein kannst du bekanntlich verhungern. Dies trifft auch auf Avon Bulbs und Monksilver Nursery zu.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:11
von Gartenplaner
Hm...Ich bin kein langjähriger Besucher der Schneeglöckchentage, habe es aber sehr ähnlich wie ups erlebt und auch aus der "Menge" immer wieder eher genervte Äußerungen zum Gedränge aufgeschnappt.Und die Negativpunkte habe ich auch schon weiter vorn hervorgehoben.Ich finde für mich konstruktive Kritik sehr hilfreich, man kann immer besser werden.(Die Holperigkeiten anderer Veranstalter jedoch sollte man sich möglichst nicht zum Vorbild nehmen

)
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:22
von Gartenlady
Wie jedes Jahr, freue ich mich auf die Schneeglöckchentage und bin auch immer an beidenTagen dort. Es gibt so ein tolles Pflanzenangebot eben nicht alle Tage. Ein schöner Nebeneffekt ist auch immer das Treffen und der Austausch, mit anderen Pflanzenliebhabern gewesen. Leider war das in diesem Jahr, durch die extreme Enge nicht möglich. Es gab so gut wie keinen qm² freien Raum und keine Ausweichmöglichkeit um dem Gedränge zu entgehen.In meiner Nähe, bekam ein älterer Mann eine Panikattacke, da er von allen Seiten bedrängt wurde und dadurch die Orientierung verloren hat. An einigen Stellen war es nicht möglich, nur einen Blick auf das Angebot zu werfen, da wurde man schon weitergeschoben. Dieser Menschenandrang hielt bis Sonntag Nachmittag an, erst dann wurde es etwas ruhiger.Ich habe mit mehreren Gärtnern / Anbietern gesprochen und hatte den Eindruck, dass in erster Linie Platzmangel der Anlass zur Unzufriedenheit war, nicht der Umsatz. Klar, in den vergangenen Jahren, gab es zwar an einigen Stellen auch immer Engpässe und Gedränge, aber nicht so wie diesmal.Echt schade, aber das hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Ups,Vorschlag, nächstes Jahr sparst du dir das Gedränge

.Rudi
Das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag zur Behebung eines Mangels

Ich folge diesem Vorschlag übrigens schon jahrelang.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:35
von marcu
Ich fand den erweiterten Platz gut - aber in Oirlich war es irgendwie gemütlicher. Weiß jemand, ob Frau W. Zulauf im Garten hatte?Es wurde an der Kasse gefragt; und Antwort: "in ca. 10 Minuten sind Sie dort". :oFür Schnell-Läufer geht's vielleicht.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:59
von Uwe S
Auch der wunderschöne Garten von Frau Waldorf war zeitweise sehr voll!
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:59
von chlflowers
@marcuEs gab einen kostenlosen Shuttleservice zum Garten.Den haben wir auch genutzt, da der eisige Wind einfach zu ungemütlich für einen Spaziergang war...Die Eintrittskarte vom Markt war auch gültig als Eintritt in den Garten.
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 22:26
von marcu
Das ist schön, dass es noch regen Zulauf gab: über eine Shuttle-Service war ich nicht informiert - aber in den Jahren vorher waren wir immer gern dort!Den Shuttle-Service hätte man auch vorher public machen sollen:das hat gefehlt.Wenn wir uns Samstag nicht dort so die Füße plattgetreten hätten: wären wir sicherlich noch gern dort hingelaufen, das Wetter war einmalig schön!Als wir zurück Richtung Düsseldorf fuhren, wurde es immer schlechter.Samstag muss ein Glückstag gewesen sein.
