Seite 5 von 17

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 17:01
von lubuli
das könnte gerade noch klappen. allerdings solltest du die rose oben auf 20cm einkürzen, auch wenn das jetzt brutal klingt. mit dem wenigen wurzelwerk kann sie oben erstmal keine triebe versorgen.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:09
von rorobonn †
Es wäre wirklich Glück.....wenn man richtig/ total einkürzt und das Wetter und die entsprechenden Götter und Heiligen mitspielen ;) aber eigentlich nur, weil Rosen robuster sind, als man glauben sollte.Wie sieht das eigentlich mit der Veredelung aus? Nicht das mit viel Liebe und Not dann die Unterlage nur austreibt 8) ;D

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:13
von Jule69
Meine Frage bezieht sich wirklich nur darauf, ob die Rose mit dem Wurzelwerk eine Chance hat...den Rest muss der neue Besitzer machen. Er wollte auf Stock schneiden (oder wie das heißt...), das soll er aber lieber selbst machen, ich hab Angst, ich mache es nicht richtig. Vielleicht mag er ja ein paar Triebe mitnehmen und vorsichtshalber Steckies zusätzlich versuchen. Es ging mir jetzt nur darum, muss ich ihm absagen oder kann er die Rose abholen kommen.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:24
von rorobonn †
Ich würde sagen, schick ihm die Bilder und lasse es ihn selbst entscheiden.... es ist in meinen Augen ein va banque Spiel.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 19:36
von Jule69
Du hast recht, ich hab ihm ne PN geschickt, soll er selbst entscheiden. Notfalls könnte er ja auch jede Menge Steckies aus dem oberem Teil machen...Das hat ja letztes Jahr sogar bei mir funktioniert.Danke für Eure schnelle Hilfe ;)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 20:30
von rorobonn †
ärgere Dich nicht, wenn er/sie meint, das sei zu unsicher. ;)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 06:59
von Jule69
Ne...mache ich nicht... ;D Dann werde ich mir halt ein paar Steckies stecken und wenn es wie im vergangenen Jahr wieder klappen sollte, hab ich das eine oder andere Mitbringsel...

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:32
von Ulli L.
Ist das eine Hochstamm-Rose? Sieht auf den Bilder zumindest so aus.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:58
von rorobonn †
Ich habe es so verstanden, als ob es eine Rose wäre, die aus einem Trieb eine Krone/Strauch gebildet hat...aber die Bilder sehen wirklich aus, als wäre es ein Hochstamm...dann wäre einkürzen auf 20cm in der Tat schlecht ;D ;D ;D

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 22:23
von lubuli
ob sie dann wohl unten austreibt und mehrere triebe bildet? 8)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 22:28
von rorobonn †
die unterlage ;Dwobei ich fast bezweifele, dass da noch groß entwicklungsfähige Augen sitzen.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 22:34
von lubuli
solche rosen hab ich schon als wühlmausschaden gehabt. in einen kübel gesteckt, schattig gestellt und gepäppelt. anschliessend war das kein einbeiniges monster mehr.wie soll diese rose mit den wenigen wurzeln den ganzen aufbau darüber versorgen?

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 22:54
von rorobonn †
solche rosen hab ich schon als wühlmausschaden gehabt. in einen kübel gesteckt, schattig gestellt und gepäppelt. anschliessend war das kein einbeiniges monster mehr.wie soll diese rose mit den wenigen wurzeln den ganzen aufbau darüber versorgen?
Jule69 hat geschrieben:Meine Frage bezieht sich wirklich nur darauf, ob die Rose mit dem Wurzelwerk eine Chance hat...den Rest muss der neue Besitzer machen. Er wollte auf Stock schneiden (oder wie das heißt...), das soll er aber lieber selbst machen, ich hab Angst, ich mache es nicht richtig. Vielleicht mag er ja ein paar Triebe mitnehmen und vorsichtshalber Steckies zusätzlich versuchen. Es ging mir jetzt nur darum, muss ich ihm absagen oder kann er die Rose abholen kommen.
;)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 16. Jan 2014, 06:25
von Jule69
Guten Morgen,kurze Info.Der Purler möchte die Rose lieber nicht nehmen, ist ok, kann ich verstehen, dann wird sie eben zerkleinert und entsorgt. Ich habe aber gestern Steckies gemacht, zum Teil direkt gesteckt und ins GH gestellt, ein paar ins Wasserglas. Ist ein Versuch. Rausgeholt hätte ich sie ja sowieso...hab immer noch Muskelkater von dem Trümmer...

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 16. Jan 2014, 07:22
von rorobonn †
;)Es ist vermutlich besser so. Ich drücke Dir die Daumen mit den Steckis. :D