Seite 5 von 11
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 15:48
von marygold
Ochsenauge, vermutlich:

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 15:37
von garten_eden
Alles klar vielen Dank!Dann werde ich mich am Wochenende mal ins Gartencenter bewegen und einiges kaufen, damit ich mein Garten bald oft von Schmetterlingen besucht wird .
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 16:37
von enaira
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Schmetterlinge in seinen Garten zu locken, z.B. durch
Bei mir werden zur Zeit vor allem die Scabiosen belagert.Da gibt es kleine, wie 'Pink Mist' oder 'Butterfly Blue' (zur Zeit in jedem Gartencenter), oder die wunderbare hohe 'Stäfa'.Auch Agastache und Salvia nemerosa sind interessant.Später sind Astern interessant und vor allem auch Sedum-Arten , z.B. 'Matrona'.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 30. Jun 2014, 18:08
von oile
Ringelblumen sind auch beliebt, Oregano und Färberkamille ebenso.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 1. Jul 2014, 20:46
von partisanengärtner
Manche Falter interessieren sich auch für Teer und Benzin, Kot und Aas angezogen.Diesen hier habe ich am Kopostplatz gefunden. Erst flog er auf dem Kompost rum.Im Wegfahren sah ich ihn an dem Kasten in dem alle sich eintragen müssen die dort abladen. Da habe ich dann die Gelegenheit wahrgenommen mich anzuschleichen.War aber gar nicht nötig an dem Holz war was das ihn so berauscht hat das er auch mein schließliches anstubsen mit dem Finger nur mit einem kurzen Flügelöffnen geantwortet hat.Es ist der große Schillerfalter.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 1. Jul 2014, 20:46
von partisanengärtner
Von unten sieht er so aus
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 1. Jul 2014, 20:49
von partisanengärtner
Als dann jemand kam und nach längerem respektvollen Warten diese Klappe öffnen mußte flog er auf und wartete auf einer Saalweide (seine Raupenfutterpflanze)direkt darüber, dass der Störenfried von seiner Duftquelle verschwindet.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 1. Jul 2014, 21:47
von Quendula

Toll!
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 1. Jul 2014, 21:55
von partisanengärtner
Hier kann man den dicken Rüssel gut sehen.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 21:40
von Christina
schöner Schillerfalter, Axel. Ihn habe ich in diesem Jahr noch nicht entdeckt.Dafür heute den 1. Schwalbenschwanz. Wird nicht lange dauern, dann finde ich die schönen Raupen auf meinem Fenchel. Auch das Damenbrett hab ich heute entdeckt.


Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 22:30
von Gartenute
erst habe ich gedacht es wäre ein Ligusterschwärmer weil er auch so groß war,6-7cm, ist es aber wohl nicht, aber was ist er für einer ?saß am Stein und muss gerade wohl aus der Puppe gekrochen sein...die Größe kommt sehr schlecht rüber...


Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 13:09
von myrrhis odorata
Bei diesem kleinen Schmetterling habe ich nicht die geringste Ahnung wer er sein könnte.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 13:10
von myrrhis odorata
Die Rückseite sieht ähnlich aus wie die Vorderseite.Welcher Falter ist das?
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 15:08
von Quendula
Chiasmia clathrata, ein Gitter- oder Kleespanner. Ist wohl recht häufig, wird aber oft übersehen. Ich kannte den bisher auch nicht.
Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014
Verfasst: 11. Jul 2014, 16:56
von enaira