Seite 5 von 12
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 18:16
von enigma
Sciadopitys verticillata.
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 18:23
von Pewe
Schick
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 18:33
von Pewe
Und weiter mit den wintergrünen - insgesamt sind meine Farne noch recht klein im Vergleich zu anderen gezeigten, aber ganz gut im kommen. 3 große waren durch Sturm mit sehr viel Astbruch wedelmäßig so ruiniert, dass ich komplett zurückschneiden musste. Die reichliche Nadelstreu stört nur das eine oder andere Auge, die Farne offenbar nicht.Blechnum spicant 'Serratum':

Athyrium ff. 'Frizelliae Garden Queen'

Asplenium rhizophyllum

Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 18:49
von enigma
Schön. Den A. rhizophyllum haben hier trotz Vorsichtsmaßnahmen die Nacktschnecken gefuttert. >:(Ich war vorhin im Garten: Unter den Farnen sind derzeit die schönstenPolystichum tsus-simense,Dryopteris sieboldiiDryopteris stewartiiPolypodium 'Richard Kayes'Polypodium 'Omnilacerum Superbum'.
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:21
von Pewe
Tja, die Schleimer. Mein Rhizo hat leider auch das eine oder andere Loch.Glänzende Wedel - Polystichum polypblepharum:

Polystichum tsus-simense:

Von diesen Wedeln bin ich fasziniert (bislang nur 3, aber viele in den Startlöchern) Polystichum setiferum 'Proliferum Wollastonii':

näher:

Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:25
von Gartenplaner
Arachniodes standishii ist ebenfalls immergrün/wintergrün
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:26
von enaira
Athyrium ff. 'Frizelliae Garden Queen'

Bist du sicher, dass das der Wendeltreppenfarn ist?Auf den Bildern im Netz sieht der viel "treppiger" aus. Oder täuscht das?Ich finde deinen jedenfalls sehr schön, auch falls er einen anderen Namen haben sollte!
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:33
von Pewe
Arachniodes standishii ist ebenfalls immergrün/wintergrün
Den hab ich bestellt und freu mich schon drauf.
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:34
von Pewe
Bist du sicher, dass das der Wendeltreppenfarn ist?Auf den Bildern im Netz sieht der viel "treppiger" aus. Oder täuscht das?Ich finde deinen jedenfalls sehr schön, auch falls er einen anderen Namen haben sollte!
Das Schild behauptet es.
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:36
von Pewe
Asplenium scolopendrium 'Crispum Bolton's Nobile'

Arachnoides simplicior variegata

Polystichum vestitum

Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:38
von enaira
Bist du sicher, dass das der Wendeltreppenfarn ist?Auf den Bildern im Netz sieht der viel "treppiger" aus. Oder täuscht das?Ich finde deinen jedenfalls sehr schön, auch falls er einen anderen Namen haben sollte!
Das Schild behauptet es.
[url=http:///google.de/search?q=Athyrium+%27Frizelliae+Garden+Queen%27&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=2-oIU_HQEoPH7Abf2oG4CA&ved=0CAcQ_AUoATgK&biw=1120&bih=572]Hm...[/url]
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:39
von enaira
Polystichum vestitum

Der ist ja auch schööööön!
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:41
von troll13
Bist du sicher, dass das der Wendeltreppenfarn ist?Auf den Bildern im Netz sieht der viel "treppiger" aus. Oder täuscht das?Ich finde deinen jedenfalls sehr schön, auch falls er einen anderen Namen haben sollte!
Das Schild behauptet es.
Schau mal
hier. So müssten die Wedel eigentlich gedreht sein.
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:49
von Gartenplaner
Das Schild steckt wahrscheinlich neben dem momentan schlafenden Stock von Athyrium ff. 'Frizelliae Garden Queen'

Der ist nicht wintergrün und verliert alles Laub mit dem ersten Frost.Was wir sehen ist Asplenium trichomanes
Re:Immergrüne Farne
Verfasst: 22. Feb 2014, 19:50
von Pewe
Bist du sicher, dass das der Wendeltreppenfarn ist?Auf den Bildern im Netz sieht der viel "treppiger" aus. Oder täuscht das?Ich finde deinen jedenfalls sehr schön, auch falls er einen anderen Namen haben sollte!
Das Schild behauptet es.
Sorry, Du hast mich ins Grübeln gebracht und natürlich recht. Das Schild gehört zu einer Leiche. Morgen gucke ich nach dem richtigen.

Gartenplaner hat ihn schon.