Seite 5 von 15
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 9. Mär 2014, 21:35
von Amur
Die Adonis werden nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Während die kleinen Krokusse meist schon verblüht sind, sind die großen noch voll in der Blüte:

Erfreulicherweise vermehren sich die kleineren an einer Stelle unter der Quitte. Wohl weil man hier später und seltener mäht. Die Farben wurden durch die Kompression leider etwas flau.

Die vorwitzige Küchenschelle hat mich erstaunt. Die anderen sind alle erst noch am austreiben.

Das Calianthemum daneben blüht seit heute auch schon

Beide haben letztes Jahr einiges an Konkurrenz durch Gaura gehabt. Das wird dieses Jahr vermutlich nicht besser. Denn erfroren ist ja nix.Für mich einer der schönsten Frühblüher sind die Chionodoxa die gerade aufgehen.

Schon länger blühen die gefüllten Schneeglöckchen vor der Terrassentür. Die vermehren sich auch langsam:

Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 10. Mär 2014, 10:37
von raiSCH
Bei mir dominieren drei Farben: gelb, weiß und rosa:
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 10. Mär 2014, 11:21
von Junka †
Auch früher als in den Vorjahren: Jeffersonia dubia beginnt
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 10. Mär 2014, 11:22
von Junka †
bei mir dominieren Blautöne
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 10. Mär 2014, 16:56
von Irm
Auch früher als in den Vorjahren: Jeffersonia dubia beginnt
Die gucken bei mir grade mal 2 mm aus der Erde, auch die Shortia rühren sich noch nicht, Ihr im Westen seid einige Wochen weiter als wir hier
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 10. Mär 2014, 18:51
von Starking007
Adonis (Fukusonstwas) werden bei mir gut gefuettert!
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 10. Mär 2014, 20:14
von löwenmäulchen
Hier blühen nun auch die ersten Narzissen
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 09:31
von Junka †
Auch früher als in den Vorjahren: Jeffersonia dubia beginnt
Die gucken bei mir grade mal 2 mm aus der Erde, auch die Shortia rühren sich noch nicht, Ihr im Westen seid einige Wochen weiter als wir hier
Der Winter war hier ja auch ein Komplettausfall! Im Norden und Osten gab es doch ein paar Wochen Winter.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 16:04
von Irm
Haquetia variegata zeigt auch wieder seine etwas merkwürdigen Blüten
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 16:10
von Irm
Und der Corydalis malkensis blüht !
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 16:39
von Venga
Die ersten Tete-a-tete blühen.Ich hatte sie letztes Jahr ins Beet gepflanzt. Sie vermehren sich prächtig.

Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 17:38
von Scabiosa
Und der Corydalis malkensis blüht !
Ausgesprochen attraktiv ist dieser weiße Lerchensporn, Irm.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 17:48
von Scabiosa
@ VengaIch habe sie auch immer ausgepflanzt, wenn sie in den gekauften Töpfchen verblüht waren. Nach einigen Jahren ließ es hier mit der Blüte nach oder sie verschwanden einfach. Aber es gibt ja günstig Nachschub. Hier blüht als erste Narzisse im Garten zuverlässig die 'Jetfire'Die Polsterstauden wie Blaukissen etc. beginnen auch schon so langsam, die Blüten zu öffnen. Die gute alte 'Iberis' aus Großmutters Garten eröffnet hier den Reigen...

Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 19:43
von ebbie
Ich glaube, die ‘Kathrin Hodgin’ habe ich noch nie so perfekt im Garten gehabt. Ist der ausgefallene Winter der Grund?
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 11. Mär 2014, 19:44
von ebbie
Auch im Steingarten geht's los.