Seite 5 von 8

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 16. Apr 2017, 12:05
von Jule69
Bei meiner tut sich dieses Jahr noch gar nichts, wie sieht es bei Euch aus? Sollte ich sie zu sehr runtergeschnitten haben?

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 16. Apr 2017, 12:41
von enaira
Ich habe nur eine (nicht winterharte) im Topf. Die habe ich aus dem Keller hochgeholt, weil sie anfing zu treiben.
Jetzt wächst sie mir schon fast zu stark... :-\
Schließlich dauert es noch, bis ich sie nach draußen stellen kann.
Für nächste Woche sind Frostgrade und Schneeregen angesagt. >:(

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 16. Apr 2017, 12:57
von Jule69
Meine ist ausgepflanzt..

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 16. Apr 2017, 15:46
von Caira
Jule, ich kann zwar gerade nicht gucken, aber letztens war noch kein austrieb zu sehen.
Wenn ich die im fruehjahr friesiert habe, ist nur ein kahles gerippe uebrig.
Bis jetzt hat sich die passi dadran nicht gestoert.

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 16. Apr 2017, 20:55
von Pattevugel
2 in zu kleinen Töpfen draußen überwinterte [ebenfalls hart zurückgeschnitten] haben überlebt und treiben leicht seit etwa 10 Tagen [8a Südterasse].
Gruß Pattevugel

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:05
von Jule69
Meine ausgepflanzte Passi scheint zu den wenigen zu gehören, die von dem Wetter profitieren, sie wächst und wächst, erste Knospen sind zu sehen. Man muss auch mal was Positives schreiben ;)

Bild

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 28. Aug 2018, 16:07
von Jule69
...und da sind die ersten Blüten :D
Bild

Bild


Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 28. Aug 2018, 20:52
von newkidintown
Ist ja ein Riesenteil. Wie lange ist die jetzt ausgepflanzt ? Schützt du sie im Winter ? (Wir sind auch in 8a).

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 29. Aug 2018, 06:35
von Jule69
Die hat schon einige Jahre auf dem Buckel, ein Jahr ist sie so heftig gewachsen, da hab ich sie komplett runtergeschnitten, trotzdem war sie im Jahr später wieder da, ist allerdings ein Spätzünder...Vor Mai tut sich hier gar nichts. Sie steht vor der Garagenwand, allerdings im Durchzug, doch das scheint sie nicht zu stören. Geschützt wird sie nicht.

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 29. Aug 2018, 13:25
von Caira
Sehr schön!
Meine hat sich dieses jahr, nach 4 jahren, verabschiedet :-\

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 10. Sep 2018, 13:50
von Witteke
Ich habe mir aus dem Bretagne-Urlaub Samen einer Passionsblume mitgebracht, die dort auf einem verlassenen Grundstück wucherte.

Natürlich versuche ich nun, die Samen zum keimen zu bringen. Wenn das hoffentlich funktioniert: wie gehe ich dann am besten weiter vor? Aktuell steht ein Anzuchttopf mit einigen Samen bei mir im Wohnzimmer/Wintergarten, der im Winter jedoch auf "Wohntemperatur" geheizt wird. Der kühle aber frostfreie Raum, um Pflanzen zu überwintern, fehlt mir leider. Eigentlich sollte aus dem Samen ja eine wenigstens bedingt frostharte Pflanze entstehen. Kann man die dann ab dem nächsten Jahr gleich schon draußen lassen?

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 10. Sep 2018, 19:42
von Caira
der zeitpunkt für eine aussaat ist aber gerade nicht die beste, frühjahr wäre günstiger gewesen.
versuche die kleinen, wenn sie geschlüpft sind, so hell wie möglich zu stellen, sonst vergeilen sie.
das kann dir aber auch trotzdem passieren, wenn es zu warm ist. ein bisschen eine zwickmühle. :-\
fürs auspflanzen ist es besser, wenn die pflanzen älter sind, also schon mal überwintert wurden.
wobei das auch keine garantie ist, dass sie draussen überleben.
meine hat zwar wieder ausgetrieben, aber ob sie überlebt, weiss ich nicht.

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 10. Sep 2018, 21:26
von Witteke
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte gelesen, dass es mehrere Monate dauern kann, bis die Samen keimen und hatte daher gedacht, je früher desto besser.

Ich hab aber auch noch nicht alle Samen verwendet und kann im Frühjahr noch eine Anzucht versuchen.

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 10. Sep 2018, 21:49
von Caira
frische samen sind doch relativ schnell mit der keimung (14 tage? ich weiß es nicht mehr).
wenn nicht, saatschale zwei/drei tage in den kühlschrank und dann wieder warm stellen ;)
wann hast du denn gesät?

Re: Passiflora caerulea / Passionsblume

Verfasst: 10. Sep 2018, 22:10
von Witteke
Das ist jetzt ca eine Woche her. Dann bin ich mal gespannt :)
Ich hatte sie halt im Hotel getrocknet, um sie gut nach Hause transportieren zu können.