Seite 5 von 5

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 25. Jul 2015, 07:55
von oile
Axel, Du hast Recht. :-[ Ich habe gerade nachgesehen. Also sind das Altvögel ohne Jungen. Hocken die die ganze Zeit über im Nest, auch wenn es da gar nichts zu bebrüten gibt?

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 25. Jul 2015, 08:17
von Staudo
Kinderlose Paare wechseln die Nester gelegentlich. Vielleicht waren sie auch nicht die ganze Zeit da?

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 25. Jul 2015, 08:23
von oile
Tja, das wird mir jedenfalls ein Ansporn sein, den zugewachsenen Weg nach hinten zu verbreitern und freizuhalten. Dann kann ich nächstes Jahr beobachten, was los ist.

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 31. Jul 2015, 07:34
von Josef4
Seit drei Tagen regnet es immer wieder, gleichzeitig sind die Jungvögel flügge (und die Schnecken wieder da). Auf meinem übersichtlichen Grundstück startet und landet es sich besonders leicht, darum sind sie jetzt morgens und abends immer bei mir:Mein "Schneckenräumungskommando"Bild

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 31. Jul 2015, 07:36
von Staudo
Störche in Gehegehaltung. ;D

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 8. Aug 2015, 13:16
von Josef4
Das gab es noch nie: Ein Jungstorch trinkt aus meinem Gießwasservorrat.Mein 60-Meter-Schlauch reicht bis zu dieser Wanne und den Eimern. Die fülle ich mit dem kalten Brunnenwasser, und wenn es sich erwärmt hat, trage ich es zu den Rosen, Hibiscus, Berberis, Liguster, Birken, Aprikosen und der kleinen Eiche auf diesem hinteren Teil meines Grundstücks. Bisher nahm ich an, daß Störche ihren Flüssigkeitsbedarf aus der Nahrung beziehen. Entweder habe ich mich da geirrt, oder es ist wegen der extremen Hitze und Dürre so, daß der Jungstorch dieses Brunnenwasser trinkt. Eine halbe Stunde lang! Die Eltern habe ich schon eine Woche lang nicht mehr gesehen, kann sein, daß die schon abgereist sind.Ich bin ca. 45 Meter entfernt, Telebrennweite, im Vordergrund die Büsche um meinen Pool.BildBild

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 8. Aug 2015, 21:19
von Majalis
Klasse Aufnahmen :D :D :DIch beneide alle, die die Möglichkeit haben diese schönen Wildvögel direkt von ihrem Garten/Wohnort zu beobachten.Wir haben hier in einem Stadtteil auch Störche, die sind geradezu eine Attraktion, manchmal sehe ich sie fliegen :D.

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 12. Aug 2015, 22:40
von dmks
Auf dem gegenüberliegenden Horst waren dieses Jahr keine Jungstörche zu sehen :(Vorige Woche kam allerdings "die Verwandtschaft" zu Besuch - insgesamt waren das 10 Tiere.

Re: Störche 2014/15

Verfasst: 13. Aug 2015, 09:20
von Josef4
Seit gestern sind alle Störche verschwunden. :'(