Seite 5 von 9

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 23:23
von Dicentra
Jedes Jahr lasse ich wenigstens eine Pastinake blühen, einerseits wegen frischer Samen und andererseits für die Wildbienen. Die Dolden werden gern besucht. Nun habe ich heute beobachtet, dass die Bienen (sowohl Honigbienen als auch diverse Wildbienen und kleine Wespen) ganz scharf auf die bereits abgeblühten Blüten sind, d.h. es sind schon frische, grüne, glänzende Samenanlagen mit einem restlichen Blütenknubbel obendrauf und auf dem krabbeln sie herum. Was interessiert die daran? Ist es Feuchtigkeit, irgendwas klebriges? Ich platze vor Neugier.

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 23:33
von Sandkeks
Klingt so, als gebe es weiterhin Nektarien. :-\ Hier gibt es doch sicherlich Botaniker ...

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 23:35
von Dicentra
Das wäre möglich, dass die restlichen Blütenknubbel oben welche sind, die noch Saft liefern. Ich muss mich morgen mal mit der Lupe bewaffnen.

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 23:41
von Sandkeks
Da die Zierdisteln blühen und gut besucht werden , habe ich mal versucht die Verdächtigen per Foto einzufangen.
Nr. 1 und 5 ist die HonigbieneNr. 2 bis 4 ist ein Lasioglossum Männchen (Schmalbiene)Nr. 7 ist eine Knotenwespe, vermutlich Cerceris rybyensisNr. 8 sieht nach Hylaeus (Maskenbiene) aus, ist aber schwer zu erkennen

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 07:52
von danielv8
@SandbieneVielen Dank für Deine Bestimmung der UFO`s. :D

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 13:33
von Dicentra
So, heute habe ich die Pastinake noch mal genauer begutachtet und ein Foto gemacht. Es war recht windig, aber die winzigen Antennen auf dem Samenansatz sind trotzdem zu sehen, auf denen sich gestern die Bienchen tummelten. Heute haben sich leider keine Bienen sehen lassen.LG Dicentra

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 3. Jul 2014, 12:54
von martins9
Ich schreib´s mal hier rein. Ich wohne in einem kleinen Dorf, ringsherum Wald und Natur und habe selbst ein relativ großen Gemüsegarten plus ein paar Blumen, die aber eher meine Oma betreut. Einen freies Beet, ca.2x4m, habe ich mit Phacelia eingesät, welcher seit 1-2 Wochen in Blüte steht. Was sich da an Hummeln, Schmetterlingen und diversen Bienen tummelt, ist für mich unfassbar. Scheinbar gibt es jetzt keine große Auswahl an anderen blühenden Pflanzen - ich würde die Anzahl auf dieser Fläche auf 300-500 Tierchen zeitgleich schätzen. Hab ich so noch nie gesehen, später häng ich vielleicht noch ein Foto an.

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 3. Jul 2014, 13:37
von Gänselieschen
Das klingt toll - bei mir tummeln sie sich derzeit intensiv an Königskerzen, Nepeta und Klee. Wie lange ist eigentlich Phacelia keimfähig - ich habe noch sehr altes Saatgut liegen?

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 3. Jul 2014, 22:37
von Sandkeks
Phacelia heißt nicht umsonst auch Bienenfreund. ;) Meine wenigen Pflanzen sind leider schon lange,lange verblüht.Gänselieschen, probier es einfach aus, dann weißt Du es. Berichte mal über Deinen Erfolg/Nichterfolg. Wie alt ist denn das Saatgut in etwa?

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 4. Jul 2014, 10:11
von Gänselieschen
8 Jahre ::) ::) ca, auf der nach oben offenen Skala ;)

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 4. Jul 2014, 23:21
von Dicentra
Wie lange ist eigentlich Phacelia keimfähig - ich habe noch sehr altes Saatgut liegen?
Entweder Du haust es einfach raus und guckst, was passiert oder Du gibst es den Vögeln. Es lohnt sich nicht, das Zeugs ewig liegen zu lassen.

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 6. Jul 2014, 23:34
von danielv8
Nachtrag:Habe nochmal draufgehalten und abgezogen.Hoffentlich sprengt das nicht den tread.Die Schwebefliegen sind nicht fotogen bzw. sind so flink.Habs aufgegeben die zu erwischen.Die Hummeln haben sich in den Stockrosenblüten den Pollen aufgeladen.Nektarsammler 1.jpgNektarsammler 2.jpgNektarsammler 3.jpgNektarsammler 4.jpgNektarsammler 5.jpgNektarsammler 6.jpgNektarsammler 7.jpgDie sieht schon mächtig "abgeflogen" aus.Nektarsammler 8.jpgNektarsammler 9.jpgNektarsammler 10.jpgBin nicht sicher ob das hier reingehört.Die habe ich in unsrem FolienGWH gesichtet.Insekt 1.jpgInsekt 2.jpg

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 6. Jul 2014, 23:43
von oile
Schöne Fotos, sind das. Ich glaube, die letzen beiden sind keine Bienen.Heute waren die vielen Färberkamillen in meiner Wiese gut besucht. Ganz, ganz winzige Bienchen waren dabei.

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 6. Jul 2014, 23:44
von oile
Und diese :D

Re:Wildbienen 2014

Verfasst: 6. Jul 2014, 23:45
von oile
Die gehört vermutlich zur selben Art?