Seite 5 von 117

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 10. Apr 2014, 17:38
von zwerggarten
ein blaublühender schatz? symphytum azureum? oder gar scilla siberica?!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 10. Apr 2014, 17:43
von Bienchen99
nein, wohl eher eine Anemone apennina :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 10. Apr 2014, 21:48
von Dunkleborus
Herrlich zu lesen, und sooo lebensnah! :D Diese Sprachgewalt! :-*

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 10. Apr 2014, 22:39
von maigrün
und genau deshalb werde ich nie nach kalifornien ziehen. danke für den schönen satz."Der Tag, an dem ich mich nicht ohnmächtig-glückselig drüber freue, dass irgendein Gewächs sich aus der Erde schält oder aus den scheinbar toten Ästen frischgrüne Knospen schiebt, kann mich mal."

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 10. Apr 2014, 23:11
von Natura
Wir haben eine Bekannte aus Kolumbien. Sie war ganz fasziniert vom deutschen Frühling (aber auch vom Herbst) und nur am fotografieren als die Natur erwachte. Sie sagte einmal: "in Deutschland fällt immer etwas vom Himmel: Schnee, Blüten, Blätter"... bei ihnen außer Regen nichts. Knoblauchsrauke kann bei mir ruhig weg bleiben (tut sie aber nicht), habe genug Bärlauch und Rockenbolle. Ich freue mich aber wenn Petersilie aufgeht :D.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 11. Apr 2014, 17:38
von Eva
Der Tag, an dem ich mich nicht ohnmächtig-glückselig drüber freue, dass irgendein Gewächs sich aus der Erde schält oder aus den scheinbar toten Ästen frischgrüne Knospen schiebt, kann mich mal.
:D :D :DDankeschön!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 11. Apr 2014, 21:43
von Dunkleborus
Genau deshalb sind die Tropen langweilig.Mein Vater musste mal geschäftlich einen Frühling in Rio verbringen. was hat er gelitten!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 10:51
von Nina
Eigentlich sind wir ja ein Gartenforum ... ;) Frisch eingestellt: Blaue Vögel

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 10:56
von rorobonn †
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 11:01
von Crambe
Eigentlich sind wir ja ein Gartenforum ... ;)
(Na, da flattern aber auch so ein paar Vögel rum...... ;D ;D ;))Wieder zum Schießen komisch ;D ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 12:05
von zwerggarten
tulpige farbkonzepte sind bei mir auch gescheitert, vor allem an der kapriziösen kurzlebigkeit moderner sorten und ihrer anfälligkeit für das tulpenfeuer, aber auch und gerade an der unbeeindrucktheit der darwinschen siegerzwiebeln - mittlerweile lasse ich ganz entspannt den alten platzhirschen ihr feld, es spielt munter und fröhlich gelb, rot, augenauaorange und alles geflammt vor leuchtend grün und es ist gut so. :)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 12:20
von Mine
sehr witzig geschrieben (wer ist denn nun der Author?)so einen Bluebird habe ich auch ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 12:57
von Bienchen99
ich weiß schon, warum hier alles durcheinander wachsen darf ohne Farbkonzept ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 13:02
von Irisfool
Ich kann mit Nick mitfühlen, mir geht es genau so! Ja kein Rot, wenn möglich kein Rosa und wenn man einmal einen lila Mohn gekauft hat und der sich dann als 'Türkenlouis"entpuppt und dieses aaaarrrrrrge Rot nicht mehr aus dem Garten bekommt, egal wie tief man gräbt und akribisch jätet, ein Würzelchen entglippt und schwupp ist das Monster wieder da........ ::) :P :P :P ;D ;)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Apr 2014, 13:40
von fromme-helene
Ich finde das unverschämt, mir hier immer wieder ungefragt den Spiegel vorzuhalten. >:(