Seite 5 von 51

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:10
von ninabeth †
Iris Chubby Checks, bei der weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll ::) Bild8
Ich finde auch diese sehr schön! :D
ich finde die schaut so morbid aus, genauso wie die Netziris Hodgkin, ist halt nicht so mein Fall.Ich habe die Iris als Bonuspflanze bekommen, hätte ich nicht bestellt bzw. gekauft.

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 21:51
von löwenmäulchen
Die ist wirklich arg morbid :o Little Buccaneer hat eine tolle Farbe, ganz schwer zu fotografieren, heute ist es mir endlich mal gelungen, sonst wirkten die Blüten auf Bildern immer zu rot.Bild

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 20:58
von Scabiosa
Ich finde auch diese sehr schön! :D
ich finde die schaut so morbid aus, genauso wie die Netziris Hodgkin, ist halt nicht so mein Fall.Ich habe die Iris als Bonuspflanze bekommen, hätte ich nicht bestellt bzw. gekauft.
ninabeth, bist Du sicher, dass Du die 'Chubby Cheeks' bekommen hast?Sie ist ziemlich hell und hat sehr hellblaue Bärte, fast Ton in Ton in der Farbe der Blütenränder. Man erkennt sie gut an den großen weißen Spots auf den Hängeblättern. Es ist eine sogenannte plicata.Leider habe ich nur dieses kleine Foto:Zwergiris 'Chubby Cheeks'

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 22:33
von oile
Das ist doch 'Bayberry Candle'?

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 22:40
von agarökonom
Bei Euch blühen schon die Bartiris :o ?

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 22:42
von oile
Nur vor dem Haus, wo es schön warm ist. ;)

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 22:47
von agarökonom
Da ist hier noch nichts zu machen ::) . Dafür haben wir Laubfrösche :-X ;) ;D

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 08:04
von ninabeth †
ninabeth, bist Du sicher, dass Du die 'Chubby Cheeks' bekommen hast?Sie ist ziemlich hell und hat sehr hellblaue Bärte, fast Ton in Ton in der Farbe der Blütenränder. Man erkennt sie gut an den großen weißen Spots auf den Hängeblättern. Es ist eine sogenannte plicata.
War eine Bonuspflanze, war so beschriftet, habe sie von zwergiris.

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 08:21
von Anke02
Ich finde auch diese sehr schön! :D
ich finde die schaut so morbid aus, genauso wie die Netziris Hodgkin, ist halt nicht so mein Fall.Ich habe die Iris als Bonuspflanze bekommen, hätte ich nicht bestellt bzw. gekauft.
Es darf ab und an auch etwas mehr morbid sein ;D Schöne Zugabe - egal ob echt oder falsch.

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 11:38
von Irisfool
@ oile, das ist 'Bayberry Candle' ;)

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 11:41
von Irisfool
Ich werde nicht zum X ten male alle meine Iris zeigen. nur ein paar Sämlinge, die es ausgesprochen gut tun und ein paar deren Namen ich nicht weiss und ein paar neue Sämlinge, die einen Namen brauchen. 2 Jahre steht nun schon *Brombeer & Cream

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 11:42
von Irisfool
Ebenso wie * Honey Dijon

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 11:42
von Irisfool
::) :P ;D ;)

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 11:48
von Irisfool
Eine mir unbekannte Zwergiris, von einem lieben Forumsmitglied erhalten der sie "Kuckucksei" nannte, aber auch den Namen nicht wusste. Irisparadise dein wissen wird herausgefordert!!! ;D ;D :D ;)

Re:Bartiris barbata 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 11:50
von Irisfool
Nochmals etwas grösser, es ist eine Zwergiris, sehr wüchsig.