Seite 5 von 7

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 27. Jul 2017, 19:52
von Gartenplaner
Ja, hier wird es auch so beschrieben.
Ich wollte auf jeden Fall welche, die die Blätter erst nach der Blüte ausbilden - und die fielen mir zuerst in die Hände, die "einfache" Acis autumnalis macht ja auch erst Blätter nach der Blüte.
Ich stelle mir das reizvoll mit meinen weißblühenden Cyclamen hederifolium am gleichen Standort vor....

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 28. Jul 2017, 17:36
von Ha-Jo
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Jul 2017, 19:33
:D
Mit "shirasawanum Aureum" meinst du aber einen Acer, einen der japanischen Ahorne, oder?
Auweia, was hat der Jochen da wieder versemmelt!
Da ich bei der lateinischen Rechtschreibung manchmal etwas schwach bin kopiere ich gern schnell aus meiner Liste. Da bin ich wohl aus dem Block Acis in den Block Acer gerutscht. Und gelesen habe ich wohl auch nicht.
Einkopieren wollte ich Acis nicaeensis. Gut das ihr so gut aufpasst 👍

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 29. Jul 2017, 00:04
von Gartenplaner
Junka hat Acis nicaeensis in Kultur! :)

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 2. Aug 2017, 12:22
von goworo
Ich hatte letztes Jahr Acis autumnalis ausgesät. Das sieht jetzt so aus. Kann ich in diesem Jahr noch auf Blüte hoffen oder erst nächstes Jahr oder noch später?

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 2. Aug 2017, 15:45
von Junka †
Es ist durchaus möglich, dass Acis, im Winter ausgesät, im kommenden Herbst schon blühen.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 2. Aug 2017, 21:29
von goworo
Junka hat geschrieben: 2. Aug 2017, 15:45
Es ist durchaus möglich, dass Acis, im Winter ausgesät, im kommenden Herbst schon blühen.

Junka, danke für die Antwort. Meinst du, die gezeigten Pflänzchen könnten also in diesem Herbst noch blühen oder müßte dafür das Laub jetzt schon anders aussehen?

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 3. Aug 2017, 08:53
von Junka †
Das weiß ich nicht. Ich denke, sie dürfen nicht zu mager stehen. Ich vereinzelne sie früh und setze sie auch früh ins Freiland. Da Du keine Klimazone angegeben hast, kann ich nicht beurteilen, ob das für Dich überhaupt eine Option ist.
Vorsichtiges und schwaches Dügen wäre auch eine Möglichkeit ihnen auf die Sprünge zu helfen.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 3. Aug 2017, 10:46
von goworo
Junka hat geschrieben: 3. Aug 2017, 08:53
Das weiß ich nicht. Ich denke, sie dürfen nicht zu mager stehen. Ich vereinzelne sie früh und setze sie auch früh ins Freiland. Da Du keine Klimazone angegeben hast, kann ich nicht beurteilen, ob das für Dich überhaupt eine Option ist.
Vorsichtiges und schwaches Dügen wäre auch eine Möglichkeit ihnen auf die Sprünge zu helfen.

Keine Ahnung, wann die (ursprünglich vorhandene) Angabe zur Klimazone verschwunden ist. Ich habe sie jetzt wieder eingefügt. Danke für den Hinweis. Was die Winterhärte anbetrifft - ich werde es einfach ausprobieren. Manches übersteht hier die Winter sehr gut, obwohl es das offiziell gar nicht dürfte und andere, angeblich eisenharte Pflanzen machen den Abgang.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 19. Aug 2017, 22:57
von Gartenplaner
:D

Bild

Bild

Erstmal nur 2 zarte Blütenstielchen von mehreren kleinen Tuffs Acis autumnalis var. oporanthus, mal schauen, ob noch Blüten nachkommen, oder hauptsächlich nur Laub später, oder ob die meisten ausgefallen sind....


Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 20. Sep 2017, 10:59
von Gartenplaner
Bis jetzt scheint es so, dass fast alle Teil-Tuffs nicht wiederkommen - nur das Exemplar, welches auch gleich 2 Blütenstiele hatte schiebt Laub, sonst kommt bis jetzt nirgendwo was, leider.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 25. Sep 2017, 22:16
von Gartenplaner
Dafür sieht der einzige Austrieb ziemlich kräftig aus:

Bild

Ich frage mich, was mit den andern passiert sein mag - doch zu feucht im lehmigen Boden ???

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 14. Okt 2017, 18:33
von Gartenplaner
Die Frage hat sich zu einem guten Teil beantwortet - es ist noch an 4 weiteren Stellen Laub aufgetaucht, wesentlich später als das Laub des Tuffs der geblüht hat.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 6. Aug 2018, 19:55
von Ha-Jo
Heute habe ich mit Freude diese Acis blühend entdeckt.
Und nachdem ich diesen Faden gefunden habe, was sehe ich, wer hat zuletzt geschrieben?
Gartenplaner, da haben wir schon wieder ein Thema.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 7. Aug 2018, 19:51
von rocambole
Gerade eine Blüte entdckt und mich gefragt, was ich da wohl ohne Schildchen gepflanzt habe. Danke fürs Bild ;D.

Re: Acis - Feenglöckchen

Verfasst: 14. Aug 2018, 23:20
von Gartenplaner
Soooo früh schon?
goworo hat heute auch Blüten gezeigt - habt ihr eure gegossen?
Meine zeigen noch keinen Zipfel von nix, stehen aber zwischen den Cyclamen hederifolium auf der trockenen Baumscheibe des großen Feldahorns, die gerade erst wieder ein bisschen feucht geregnet worden ist....