Seite 5 von 8

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:10
von Henki
Ich auch nicht! Nur, um das mal festzuhalten. :-[

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:13
von lonicera 66
Agrarwetter.de fand ich bis jetzt am zuverlässigsten, die anderen Wetterdienste sind mir zu ungenau.Agrarwetter sagt, ab 3°° hier -2° und morgen Nacht auch noch mal. So, Brugmansie ist unter einem Bettbezug verschwunden. Leider drückt der Stoff auf die Krone, ich hoffe, das knickt nicht alles ab.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:14
von oile
oile, ich beruhige mich damit, dass berlin (noch?) ohne warnung ist. da sind wir doch nah dran, gell? ;)
Lt. wetteronline soll es am frühen Morgen teilweise bewölkt sein. Vielleicht erklärt das deren Optimismus. Ich überlege aber gerade: die Eisheiligen sind üblicherweise später. Allerdings ist dann auch die Natur meistens später gewesen. Demnach müsste es doch wieder passen? Damals habe ich mich nicht so verrückt gemacht.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:17
von Henki
Sonst war alles längst noch nicht so weit wie jetzt.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:23
von maigrün
Damals habe ich mich nicht so verrückt gemacht.
ich bin auf einem hof groß geworden. was ich u.a. davon mitgenommen habe, ist eine gute portion gelassenheit. in manchen jahren passt es mit dem wetter, in anderen nicht.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:24
von marcu
??? Wieso ausgepflanzten Davidia involucrata schützen? Unserer ist auch an die 2,50 hoch.Im Hauruck-Verfahren kommen noch einige Zimmerpflanzen wieder rein.Clivien, Hoyas, Rhipsalen und Sansevierien würden das kaum überleben; unser Wohnzimmer steht voll ::)Dazu noch die Aussaaten.Kommt alles morgen wieder raus. 8)

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:26
von Amur
Wir haben immer noch eine dicke Wolkendecke und 6°. Ich hoffe die Wolken bleiben noch lange....

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:33
von Henki
??? Wieso ausgepflanzten Davidia involucrata schützen?
Ich bin diesbezüglich gebranntes Kind. Meine erste Davidia fror bei solchen Spätfrösten zurück und erholte sich von diesem Rückschlag nicht mehr. Die jetzige habe ich erst letztes Jahr gepflanzt und möchte sie mir nicht gleich wieder schreddern und/oder schwächen lassen. Vielleicht übertrieben, aber das ist mir Wurscht. :-\

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:35
von raiSCH
In all den letzten Jahren waren die Eisheiligen deutlich früher oder fielen ganz aus; ich finde das nicht ungewöhnlich. Davidias und Pawlonias kann man ab einer gewissen Größe nicht mehr schützenund soll es auch nicht.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:41
von marcu
??? Wir haben unseren vor 6 Jahren einen gekauft, 25 cm hoch und ihn immer im Kübel gehalten und in der Garage überwintert.Vor 2 Jahren mannshoch ausgepflanzt, und den ersten knackekalten Winter hat er überstanden: wir werden einen Deubel tun, den jetzt wegen minimaler Minusgrade einzupacken.WENN er (auch2,50 hoch) das nicht übersteht, hat er (und wir) Pech gehabt. >:(

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:45
von raiSCH
Er wird es schaffen, wenn auch mit Verlusten. Meine Davidia und meine Pawlonia sind über 8 Meter hoch - was sollte ich da machen? Bisher haben sie immer überlebt.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 4. Mai 2014, 10:03
von Aku.Ankka
Ja und ? Alle noch am Leben ??? Bei mir ist's nun doch zwei Grad kälter geworden als vorhergesagt.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 4. Mai 2014, 10:10
von lonicera 66
Bei uns bleib es gegen morgen bei 3° gottseidank.Lieber einmal umsonst einpacken als... :P

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 4. Mai 2014, 10:24
von Mediterraneus
Hier im Südspessart zeigte das Thermo 0,3 Grad als Minimum an. (Die Station Neuhütten In der Nähe hatte -2 am Boden, Würzburg -1 am Boden)Diesmal hab ich das Erdbeerbeet abgedeckt, und die Feigen sind verhullt.LT. wetteronline gab es in einem Streifen zwischen Bremen und Stuttgart eigentlich flächendeckend Bodenfrost.Gilze (NL) -5Saarbrücken: -3Volkel: -6Nancy (F) -5Frankfurt/Köln/Flughäfen: -2Stuttgart: -2Halle: -4Berlin/Tempelhof: -3Cottbus: -3Dresden: -2Tendenziell im Westen (Niederlande) etwas kälter als im Osten.

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Verfasst: 4. Mai 2014, 10:39
von KaVa
Südl. Land Brandenburg war frostfrei. Uff! Thermometer hat so um Mitternacht 0 Grad angezeigt bei Mondschein und klarem Himmel. Heute weht ein sehr kalter fieser Wind aus Nordwest, der Himmel ist grau. Wollte eigentlich nach Leipzig zum Pflanzenmarkt , hab aber jetzt keine Lust mehr bei der Eiseskaelte. :P LG KaVa