Seite 5 von 5
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:32
von tarokaja
Wow, ein wunderschönes Exemplar!Vor ein paar Tagen ist neben mir eine etwa gleich grosse den Steilhang runter gepurzelt, geschwommen, sah irre aus. Mein Kater, der sie vermutlich aufgeschreckt hatte, hat ganz schön verdattert geschaut, aber ist ihr GsD nicht hinterher. Dazu ist sehr steiles Gelände dann wieder praktisch.
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:37
von cornishsnow
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:46
von tarokaja
;DEs gibt hier in der Umgebung viele Ringelnattern und die Schöne, die du erwähnst, lebte sehr dicht am Wasser. Dass aber an meinem Steilhang auch welche leben oder mindestens bis dort hinkommen, hätte ich nicht gedacht.Am Haus findet man immer mal Schlangenhemden, nur gibt es hier leider zu viele Katzen, so sehr ich auch die mag.
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 23. Mai 2014, 12:16
von Gänselieschen
Ich habe im Frühling bei uns hinten in dem wilden Bereich auch eine sehr große Ringelnatter gesehen. Einen kleinen Schreck habe ich schon bekommen.Vor ein paar Tagen hatte mein Kater eine kleine Ringelnatter am Wickel. Ich konnte sie ihm zwar mausen, aber die Schwanzspitze war abgebissen.Überlebt die Ringelnatter das? Ich habe sie nach hinten in die Wildnis gebracht und den Kater eingesperrt.
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 23. Mai 2014, 14:11
von partisanengärtner
Wenn es ein Stück hinter der Kloake ist und sie nicht zu sehr geblutet hat kann sie das gut überleben. Bei Ringelnattern habe ich das noch nicht gesehen aber andere Schlangen haben gelegentlich solche Verletzungen die abgeheilt sind.Wobei ich dazu sagen muss, daß das keine freilebende Schlangen waren.Bei solchen Unfällen wird es vermutlich auch erhebliche innere Verletzungen geben, die über eine abgetrennte Schwanzspitze hinausgehen.Der Laubfrosch im Wasser ist ganz sicher ein Mann.
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 26. Mai 2014, 06:57
von Jepa-Blick
Danke für die Froschbestimmung. Dachte es mir schon.
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 1. Jun 2014, 11:29
von Jepa-Blick
Im südamerikanischen Garten meiner Bekannten hat sich diese Spinne blitzschnell über die kleine Echse hergemacht.

Im Botanikzentrum in Klagenfurt sah ich diesen Wasserfrosch

und die Gelbbauchunke

. Allerdings schwamm da durch den Teich auch eine Ringelnatter.....
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 1. Jun 2014, 13:26
von Eva
Da bin ich ja beruhigt, dass dieser Spinnen-Silberrücken ein paar Kontinente entfernt lebt
Re:Mein Garten ist (k)ein Paradies...
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:40
von fyvie
Traurig und faszinierend zugleich, wer wen so frißt...Nach diesen Bildern glaube ich allerdings nun endlich auch, dass Igel Ringelnattern fressen!