Seite 5 von 14
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 10:45
von Gänselieschen
Bei mir geht grad ein Echinopsis ein - unter einem Walnussbaum - keine Ahnung, was den stört. Sooo widerstandsfähig ist das Zeug offenbar auch wieder nicht.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 11:21
von pearl
Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Stellst Du uns dann bitte Fotos vor?
klar, wie gewohnt und gehabt.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 12:26
von Gänselieschen
Wie groß ist denn die Wiese, um die es da geht?
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 18:52
von enaira
das ist lieb, aber Phlox geht gar nicht auf den offenen Wiesenflächen. Sogar die robusten weiß blühenden wie Phlox maculatum Syn. Phlox carolina 'Miss Lingard' sind jetzt verschwunden. Leider.
Bei 'Miss Lingard' kann ich mir das vorstellenAber wie ist es mit Phlox amplifolia?Ich habe hier keine guten Bedingungen für Phlox, aber der wächst und vermehrt sich wie wild... (weiß und rosa).
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 19:58
von pearl
welche Sorten hast du? David und Great Smoky Mountains gefallen mir. Am Gehölzrand wachsen Phloxe in meinem Garten gut, auf offener Wiesenfläche gibt es keine Bewässerung und das
Phlox paniculata verkochte schön. Wunderbare Blüten an Stengeln mit schwarzen Blättern.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 20:00
von pearl
Wie groß ist denn die Wiese, um die es da geht?
die bepflanzte Fläche ist wahrscheinlich 500 qm groß. Ich kann einen Teil in Rasen umwandeln, aber andere Teile haben schon gute Pflanzungen, die nur ergänzt werden müssten, um die Pflege leichter zu machen.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 21:10
von enaira
welche Sorten hast du? David und Great Smoky Mountains gefallen mir. Am Gehölzrand wachsen Phloxe in meinem Garten gut, auf offener Wiesenfläche gibt es keine Bewässerung und das
Phlox paniculata verkochte schön. Wunderbare Blüten an Stengeln mit schwarzen Blättern.
Gekauft hatte ich David und Minnehaha.David hat einen weißen Sämling produziert, der unmittelbar zu Füßen des relativ großen Judasbaums steht - meist knochentrocken.Das scheint in kaum zu stören.Neben David steht noch ein anderer rosa Phlox, den ich auch für einen David-Sämling halte. Ist genauso robust.Minnehaha steht zwischen Lonicera Halliana und der Thujahecke der Nachbarn.Auch alles andere als ein Phloxstandort...Wäre zumindest ein Versuch wert.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 10. Jun 2014, 23:13
von pearl
stimmt!

Heute habe ich mir die Lagen noch mal genauer angeschaut. Langsam formt sich ein Plan. Wahrscheinlich schau ich mir die Lage noch oft an, bevor der Plan ins Rollen kommt.

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 11. Jun 2014, 11:29
von enaira
Das würde ich auch so machen.Jetzt weißt du, was im Angebot ist und kannst entsprechend planen.Zum Pflanzen ist es jetzt ja wohl eh zu spät.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 11. Jun 2014, 14:24
von pearl
ja, alles, was mir jetzt in die Hände oder den Schoß fällt, das muss ich topfen. Hier am Kompostplatz ist aufgeräumt und Platz + Bachwasser und Schatten.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 27. Jun 2014, 00:07
von pearl
so, ich habe auf der ersten Seite mal zusammengestellt, wer mir was angeboten hat und was ich zu bieten habe. Erste Seite erster Beitrag.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 27. Jun 2014, 00:15
von oile
Bachelfe würde mir gefallen.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 27. Jun 2014, 00:27
von pearl
sofort notiert!
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 27. Jun 2014, 00:45
von pearl
ich aktualisiere den Eingangspost und füge weitere Pflanzen ein, die bei mir übrig sind.
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 27. Jun 2014, 09:46
von RosaRot
Centhrantus kannst Du gern haben, wenn Du möchtest.Hesperis tät' mich interessieren.