Seite 5 von 10

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 17:21
von Eva
Ja gut Elektromotor ist auch ein Motor. Mir fehlt da zum "richtigen" Motor der Gestank :-X ;D http://www.kettensaegen-expert.de/kettensaege/antriebsart/

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 17:42
von kudzu
Die sind halt deutlich leichter, weil kein Motor dran ist.
Eva hat geschrieben:Ja gut Elektromotor ist auch ein Motor. Mir fehlt da zum "richtigen" Motor der Gestank
schwerwiegender Gestank?von der von Dir verlinkten Seite kopiert: "Benzin Motorsägen haben zwar oft eine höhere Leistung als elektrische Kettensägen, aber sie haben auch ein höheres Eigengewicht"der erstbester deutschsprachige Kettensaegentest, den Google ausgespuckt hat, schau Dir mal die Gewichtsangaben an

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 17:44
von toto
Um mal aufs Thema zurückzukommen: Toto, ich habe es vielleicht überlesen, aber was passiert, wenn du den Baum absägst und er kippt genau in die Richtung, in die er sich jetzt neigt?
Er fällt auf das Schilfbeet und u.U. auf eine Straßenlaterne, wenns dumm kommt.Schilfbeet wäre nicht so schlimm, das regeneriert sich wieder. Die Kartoffelrosen davor stufe ich auch m.ow. als "Unkraut" ein. Straßenlaterne wäre natürlich nicht so prickelnd.Außerdem haben wir die schlimmsten Stürme eigentlich von Westrichtung=Neigerichtung. Mir ist es unklar, warum er sich "gegen den Sturm" neigt. Das läßt mich vermuten, daß der Untergrund sehr weich (Lehm) ist und die Kiefer nicht mehr fest steht.Am liebsten hätte ich ihn in Richtung Camera... aber das wird nichts, das sehe ich kommen."Frauenfreundliche Kettensäge" ist eine normal bis kleine elektrische Kettensäge. Das Schwert ist nicht so lang und zudem ist sie nicht so schwer wie eine Motorsäge.@kudzu: so nett Deine Ratschläge vielleicht gemeint sind - sie sind für die hiesige Realität nicht nutzbar.

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 18:06
von *Falk*
Du brauchst 2 Männer mit etwas Erfahrung u. ein langes Seil mit Seilzug, dannfällt er genau in Richtung Kamera. Seil in Höhe des 3. großen Astes anbindenund ständig Zug drauf.

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 18:22
von toto
Du brauchst 2 Männer mit etwas Erfahrung u. ein langes Seil mit Seilzug, dannfällt er genau in Richtung Kamera. Seil in Höhe des 3. großen Astes anbindenund ständig Zug drauf.
Bis zur Höhe von schlappen 5 Metern habe ich sie entastet bis auf drei dickere...Höher traue ich mich nicht... die Leiter steht sicher. Aber Bauchgefühl sagt: nein.Seil vorhanden... sonst nichts ;) Ich muß doch nochmal Handwerkerbörse schauen oder irgendwas in der Richtung....

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 20:56
von enigma
Um mal aufs Thema zurückzukommen: Toto, ich habe es vielleicht überlesen, aber was passiert, wenn du den Baum absägst und er kippt genau in die Richtung, in die er sich jetzt neigt?
Er fällt auf das Schilfbeet und u.U. auf eine Straßenlaterne, wenns dumm kommt.Schilfbeet wäre nicht so schlimm, das regeneriert sich wieder. Die Kartoffelrosen davor stufe ich auch m.ow. als "Unkraut" ein. Straßenlaterne wäre natürlich nicht so prickelnd.
Aber dann reicht es doch, wenn man ein Seil wie schon beschrieben anbringt und von der Straßenlaterne wegzieht. Fällt er halt ins Schilfbeet.Alternative: neues Angebot bei einem anderen Betrieb einholen.

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 23:43
von zwerggarten
gg und ich haben im waldgarten mal unprofessionell versucht, den fall einer (noch deutlich höheren) kiefer mit seil zu lenken - ohne seilzug. :P ich war erkältet und fiebrig und hatte eine bügelsäge. 8) diverse schutzengel bewahrten uns vor schlimmerem - aber der holzzaun litt doch ein wenig unter der nicht exakt wie geplant herabrauschenden krone... :-X

Re:Baum fällen

Verfasst: 29. Jun 2014, 23:59
von *Falk*
Der Bericht ist nicht ermutigend. ::) Es geht. ;)Motorsäge, Keilschnitt, Gegenschnitt, aber bitte nicht durch, dadurch entsteht eine Art Schanier in Kipprichtung. Wichtig, der Baum sollte an dieser Stelle nicht angefault sein.Wenn man keinen Seilzug hat, haben wir auch schon mal einps-starkes Fahrzeug (VW-Bus) zum Ziehen verwendet.

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 00:02
von kudzu
@kudzu: so nett Deine Ratschläge vielleicht gemeint sind - sie sind für die hiesige Realität nicht nutzbar.
Kudzu's seherische Faehigkeiten lassen zu wuenschen uebrig :-[Toto ist geschlechtslos, alterslos und ohne Ortsangabemeine Realitaet war Donau-Rieshier herueben verhaelt sich die Schwerkraft kein bischen anders als im Riesnur hab ich ein paar mehr Baeume zum Ueben, deshalb mehr Erfahrungund ich seh das Problem immer noch nicht, sorrystell Deine hoehenaengstlichen Gehilfen ans Seil, kerb ein, in der Richtung, in die Du den Baum legen willst und schneid knapp oberhalb auf der Gegenseite, schneid langsam!wenn der erste leise "karack" durch den Stamm geht muessen Deine Gehilfen mal ordentlich anrucken,der Stamm ist nicht gross genug ernsten Widerstand zu bietenansonsten such Dir jemand anders und zahl was auch immer derjenige verlangt

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 00:43
von Hummelchen
Wir haben vor vielen Jahren 4 Pappeln fällen müssen.Gefragt haben wir die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort.Die haben auf unserem Grundstück eine Übung abgehalten, einen Strohballen angezündet und gelöscht und danach die Bäume abgenommen.Wir haben derweil den Grill angeworfen.Das Ganze hat 4 kg Grillgut, einen Berg Kartoffelsalat, eine Kiste Limonade und eine Kiste Bier gekostet.Und wir kannten danach jeden Feuerwehrmann der Gegend. :D

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 01:10
von Katrin
Der Bericht ist nicht ermutigend. ::) Es geht. ;)Motorsäge, Keilschnitt, Gegenschnitt, aber bitte nicht durch, dadurch entsteht eine Art Schanier in Kipprichtung. Wichtig, der Baum sollte an dieser Stelle nicht angefault sein.Wenn man keinen Seilzug hat, haben wir auch schon mal einps-starkes Fahrzeug (VW-Bus) zum Ziehen verwendet.
Ich bin nun wirklich kein Muskelprotz und wiege 60kg, aber auf diese Weise/die von kudzu beschriebene - ich als Zieh-Gehilfin mit dem Baumwipfel am Seil - habe ich schon öfter Bäume umlegen geholfen, auch knifflige Fälle an Zäunen, über meinen Beeten (deshalb ganz besonders knifflig und deshalb auch ich am Seil, damit keiner sonst schuld ist, wenn was zermalmt wird) und am Bach. Man muss sich Zeit lassen und mit dem Widerstand des Baumes vertraut werden. Man spürt dann, wenn man anrucken muss und hat im entscheidenden Moment, bevor die Schwerkraft den Baum in die falsche Richtung zieht, einen kurzen Moment, wo er praktisch "schwebt". Den muss man nützen und kräftig anziehen/loslaufen/angebundenes Auto losfahren/früher wohl: Pferd antreiben.Das klappt sehr gut. Mich überrascht immer mein Einfluss auf so ein schweres Stück Baum :D . Und dein Baum ist in einer Größe, wo es wirklich noch machbar ist. Wenn du allerdings unsicher bist, lass ihn lieber abtragen - allerdings von einer anderen Firma ;) . Wenn man zögert, knallt selbst der kleinste Wipfel wie ein Stein dorthin, wo er halt am nächsten zur Erdmitte hat. Und wenn man zu spät dran ist, richtet man kein bisschen mehr aus.LG, Katrin

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 09:43
von toto
diverse schutzengel bewahrten uns vor schlimmerem - aber der holzzaun litt doch ein wenig unter der nicht exakt wie geplant herabrauschenden krone... :-X
Genauso erging es mir im letzten Jahr mit dem Tannenbaum. Ich habe da Respekt gelernt ;)
Katrin hat geschrieben:Wenn man zögert, knallt selbst der kleinste Wipfel wie ein Stein dorthin, wo er halt am nächsten zur Erdmitte hat. Und wenn man zu spät dran ist, richtet man kein bisschen mehr aus.LG, Katrin
Genauso isses, Katrin. Und ich bin zögerlich... einfach aus og. Grund mit der Tanne.

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 09:47
von toto
Der Bericht ist nicht ermutigend. ::) Es geht. ;)Motorsäge, Keilschnitt, Gegenschnitt, aber bitte nicht durch, dadurch entsteht eine Art Schanier in Kipprichtung. Wichtig, der Baum sollte an dieser Stelle nicht angefault sein.Wenn man keinen Seilzug hat, haben wir auch schon mal einps-starkes Fahrzeug (VW-Bus) zum Ziehen verwendet.
Ja... und das alles 2 m über Kopf auf der Leiter stehend... ;D ;D ;D Alles richtig. Danke. Ich denke aber, wir werden die 2 m über Kopf (Leiter nicht lang genug) zuerst die Krone runterholen ... und zwar mit Bügelsäge. Und dann Stk. um Stk. weiter... also nagen ;D ;D ;DEs ist ja nicht so, daß ich zu große Ängste habe, daß mir was passiert... aber wenn was passieren würde, dann stünden hier drei große Hunde, diverse Hühner, 3 Katzen ohne Futter...

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 10:11
von Eva
Das klappt sehr gut. Mich überrascht immer mein Einfluss auf so ein schweres Stück Baum :D . ....
Tja, die Hebelgesetze "san a Hund" ;) Toto: ich bin überzeugt, dass du das hinkriegen würdest. Aber das, was du schreibst, liest sich so, dass ich dir empfehlen würde, noch ein bisschen nach jemandem mit ein bisschen Erfahrung und günstigeren Preisen zu suchen. Jedenfalls toi toi toi.

Re:Baum fällen

Verfasst: 30. Jun 2014, 10:16
von toto
Danke Eva.