Seite 5 von 75
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 30. Dez 2007, 20:09
von Imme
Hallo!Suche auch, kann aber nur Kosten erstatten:Äpfel:Cox OrangenHeliosJunoRoter EiserapfelBirnen:Bosc´s FlaschenbirneBunte JulibirneClapps LieblingGellerts ButterbirneGute Luise von AvranchesNordhäuser WinterforelleRote WilliamsTrevouxKirschen:Große schwarze KnorpelkirscheKassins Frühe HerzkirscheMit freundlichen GrüßenIMME
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 1. Jan 2008, 19:58
von Ayamo
Hallo Imme,ich schick Dir ne PM.Gruß Ayamo
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2008, 16:46
von winterstreifling
Biete an:Doppelter PrinzenapfelPrinzenapfelTeltower WintergravensteinerKrügers Dickstiel
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2008, 19:18
von JörgHSK
soll ich jetzt mal eine Liste der Apfelsorten auflisten die ich habe?Luxemburger TriumphEdelborsdorferDamason RenetteOsnabrücker RenetteRoter EiserapfelAdams ParmäneKaiser WilhelmGeflammter KardinalLandsberger RenetteGrüner Winterstettiner (eingeschränkt)Schöner aus NordhausenBoikenapfelWinterzitronenapfelPrinzenapfelRote WalzeDoppelter Prinzenapfelim Moment wäre das erstmal alles...Wir haben letzes Jahr im Frühjahr 40 Unterlagen veredelt...
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2008, 15:14
von winterstreifling
@JörgHSK kannst du mal Bilder vom Doppelten Prinzenapfel posten zum vergleich.Wäre super.Gruß W.
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2008, 17:24
von JörgHSK
ich glaube ein Foto kann ich dir davon nicht liefern, zumindestens kein selbstgemachtes...Ich kenne 3-4 Bäume davon, sind auch alle 100% von Hans Joachim Bannier bestätigt.
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2008, 18:07
von winterstreifling
Ich kann zu allen meinen Sorten eigenes Bildmaterial liefern.Hier: Doppelter Prinzenapfel
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2008, 19:20
von Elro
Uih, der hat aber eine interessante Musterung, gefällt mir.Wenn Ihr noch mehr Bilder zeigt bekomme ich noch richtig Lust noch mehr Bäumchen zu produzieren

Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2008, 20:20
von winterstreifling
Bühlers Erdbeerapfel,für mich einer der schönsten Äpfel,aber vorsicht,ein typischer "Blender",nur als Wirtschaftsfrucht brauchbar.
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 6. Jan 2008, 20:26
von winterstreifling
Ach ja Borowinka
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 13. Jan 2008, 19:50
von Elro
Bin wohl ein wenig spät dran aber ich wollte mal fragen ob nicht Jemand Reiser von einer guten späten Lagerbirne hat?Zum Tausch könnte ich anbieten:Birne:Williams ChristButterbirneGräfin von ParisApfel:BrettacherPilotRoter Monddie anderen Bäume geben noch nix her.ansonsten Portoerstattung.
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 24. Jan 2008, 13:01
von JörgHSK
wer wollte jetzt Reiser von der Roten Walze haben?
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 24. Jan 2008, 13:57
von Imme
Hallo JörgHSK !Ich war´s zwar nicht, aber ich habe Interesse!Mit freundlichen GrüßenINNE
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 29. Jan 2008, 12:38
von osogo
Seit einigen Jahren sammle ich Obstsorten (Jeder Art) die ich auf wenige Bäume im Garten veredelt habe. Da die Äste zu wenig wurden, habe ich im Vorjahr beschlossen einen "Sortengarten" anzulegen. Vor allem auch, da ich mich der Pomologie widmen möchte, und dieser Lernprozess am besten funktioniert, wenn man die Obstsorten auch zuhause hat.Im Frühjahr 2007 habe ich nun begonnen, und erst einmal 104 verschiedene Obstbäume auf schwachwüchsige Unterlagen (Flächenspalier) zu veredeln. Jedes Jahr möchte ich nun weitere 100 neue Sorten dazupflanzen! Im Endausbau sollen ca 1000 Sorten in meinem Obstgarten - der ein öffentlicher Schau- und Lehrgarten werden soll - zu besichtigen sein. Derzeit kann ich meine Neuerwerbungen noch von anderen Sammlern beziehen. Es wird aber schon bald schwer sein, neue Edelreiser zu finden. Ich bitte nun alle "Veredelungsfreunde" mit interessanten Obstsorten, mir zu helfen, und mir eventuell Eure Sorten per e-mail mitzuteilen.Ich werde natürlich im Gegenzug auch meine Obstsortenliste zusenden, und auf Wunsch auch Reiser versenden (Portoersatz).Sehr freuen würde ich mich über längere Kontakte und Erfahrungsaustausch mit Freunden gleichen Hobbys!blue_hubbard
Re:Edelreisertausch
Verfasst: 29. Jan 2008, 15:49
von brennnessel
Super Idee, blue_hubbard

! Kannst du uns später mal Bilder schicken von deinem Spaliergarten? Wie weit setzt du die Bäumchen auseinander? LG Lisl