Seite 5 von 5

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Verfasst: 16. Sep 2014, 22:51
von enaira
Und dieses Gehölz ist mir im vergangenen Herbst (ebenfalls auf der Suche nach einem lichten Gehölz) durch seinen harmonischen Wuchs aufgefallen und die Fruchtstände: Staphylea holocarpa (Villa Taranto).
Hier die Blüte der zumeist gepflanzten f. roseaBild
Wunderschön, scheint aber eher schwierig zu bekommen zu sein...

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Verfasst: 17. Sep 2014, 10:01
von tarokaja
Herrenkamper hätte mindestens momentan kleine Staphylea colchica.

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Verfasst: 17. Sep 2014, 10:03
von enigma
Wilken hat mehrere Arten Staphylea im Angebot.

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Verfasst: 17. Sep 2014, 10:42
von enaira
Wilken hat mehrere Arten Staphylea im Angebot.
Ja, auch die rosa Version.Aber bei dem Preis musste ich dann doch erst einmal schlucken...Vielleicht wirklich angemessen, aber einfach wahnsinnig viel Geld!Kommt trotzdem auf die Baum-Kandidaten-Liste.(Dazu demnächst mehr in einem anderen Faden)

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Verfasst: 22. Jan 2015, 10:46
von Katrin
So, hab lange nichts von mir hören lassen, dabei habt ihr euch so schön Gedanken gemacht. Die Wahl ist nun auf Ptelea trifoliata gefallen, weil es Bienenweide ist, einen schönen Wuchs zu bieten hat und an dieser Stelle gerne eine breite Krone bekommen kann.Demnächst wird die Forsysthie gerodet und dann bestellt ich meine Kleeulme.Vielen Dank für eure Mithilfe. Einige andere Gehölze werden an anderer Stelle einen Platz finden... aber dazu später im Jahr mal mehr 8) LG, Katrin

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Verfasst: 22. Jan 2015, 12:52
von hjkuus
Hier die Blüte der zumeist gepflanzten f. roseaBild
Wunderschön, scheint aber eher schwierig zu bekommen zu sein...
Versuch hier: Arborealis in Holland